RW 2, Mercedes-Benz 1019/Ziegler

Moderator: Volker Bucher

Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

RW 2, Mercedes-Benz 1019/Ziegler

Beitrag von Volker Bucher »

the same procedure as TroTLF 16-Trupp
hoffe es folgen noch weitere Modelle dieses Jahr
Jetzt Johannes, jetzt! :wink: :mrgreen:

Was zuletzt geschah.. :arrow:
Bild

Ich verzieh mich jetzt erstmal in mein Zimmer.. Sonst wird nämlich nischt... :lol: :wink:

Gruß Volker
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: RW 2, Mercedes Benz 1019/Ziegler

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Volker,

klasse das es wieder ein NG wird :D

Der Aufbau sieht schon mal super aus.

Bin schon auf Baufortschritte gespannt :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: RW 2, Mercedes Benz 1019/Ziegler

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo,

am Rüstwagen ging es die letzten Tage ständig voran, dass ich mich fast zu sagen traue, dass er in zwei drei Tagen fertig sein könnte. (natürlich aber nur, wenn nichts dazwischen kommt...)
Johannes Peter hat geschrieben:klasse das es wieder ein NG wird
Mit denen hab ichs im Moment irgendwie... :lol: :mrgreen:
Johannes Peter hat geschrieben:Bin schon auf Baufortschritte gespannt
Baufortschritt die Zweite!

Bild

Alle (nötigen) Teile waren beim lackieren. Das Aufbaudach wurde zurecht gedüddelt mit Dachkasten incl. Leiterhalterung und Steckleiter, Reling und Lutten versehen.

Bild

Eigenbau - Lichtmast für das Heck!

Viel Spaß mit den beiden Bildern und bis bald - vielleicht ja schon mit einen fertigen RW 2.

Gruß Volker
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: RW 2, Mercedes Benz 1019/Ziegler

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Volker,

ja der RW nimmt Gestallt an. Das Dachteil sieht klasse aus aber auch die anderen Bauteile besonders der Lichtmast.

Die NG Modelle sind aber auch die schönsten Frontlenker wie ich finde :D

Bin schon sehr gespannt aber gut Ding braucht Weile :roll: :wink:

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: RW 2, Mercedes Benz 1019/Ziegler

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Johannes und alle stillen Mitleser...

Schön das DIR mein Rüstwagen gefällt.
Johannes Peter hat geschrieben:ja der RW nimmt Gestallt an
Richtig! :D
Dieses ist der dritte Streich... :wink: :mrgreen:

Bild Bild
Natürlich fehlen noch viele kleine Dinge am RW 2, wie z.B. Auftritte unter G5 und G6, Spiegel, Heckstoßstange usw.

Ich hab zur Ansicht mal ein Testboot von Wiking drauf...
Da hab ich zur Zeit nämlich noch schwere Überlegungen wie ich das Boot verlaste...
Eingewickelt in Taschentücher, oder offen und detailiert.... :roll: :roll:
Bild

Bei Fragen, Kritik, Anregungen einfach melden.

Gruß Volker
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: RW 2, Mercedes Benz 1019/Ziegler

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Volker,

klasse einfach klasse. Die Kabine hast du wieder gut getroffen. Es geht halt nichts über Preiser, nur schade das es kein Teilenachschub gibt :( , denn ich hätte richtig Lust mir auch so einen RW zu bauen :D

Der Lichtmast sieht auch klasse aus, aus was hast du diesen gebaut :?:

Ich würde das Boot offen lassen und mit Farbe etwas gestallten, passt für mich besser.

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: RW 2, Mercedes Benz 1019/Ziegler

Beitrag von Jürgen Mischur »

Das hat schon viel Schönes! :D So ein Standard-RW 2 auf MB NG fehlt mir auch noch in der Sammlung - aber man kann schließlich nicht alles haben! :wink:

Was ich schon die ganze Zeit mal loswerden wollte: Tu uns allen doch den Gefallen und zeig Deine Schätzchen ruhig etwas größer. Bei derzeit 0,04 bis 0,05 MB kann das Bild ruhig 10mal, ach was, 20mal größer sein! :idea:

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: RW 2, Mercedes Benz 1019/Ziegler

Beitrag von Alex Glawe »

Diese NG-Klassiker sind herrlich anzusehen - eine tolle Zeitreise in die 1980er Jahre! :D

An Deinem Modell gefallen mir v.a. auch die ganzen Kleinigkeiten: Braunes Kunstleder in der Kabine (echt 80s! 8) ), der Lichtmast und die Dachbeladung (hier besonders die Klappleiter)!

Das Boot kannst Du ggf. mit matter Gummifarbe z. B. von Tamiya versehen, falls es offen bleiben soll?!

VG Alex
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: RW 2, Mercedes Benz 1019/Ziegler

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Volker,

dein RW 2 gefällt mir bisher schon äußerst gut!

Ich werde hier auf jeden Fall weiter zuschauen und freue mich auf weitere Fortschritte.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: RW 2, Mercedes Benz 1019/Ziegler

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Volker,

der RW auf dem guten alten NG-Fahrgestell ist dir sehr sehr gut gelungen!
Die vielen kleinen Details an die du gedacht hast und die hier von meinen Vorschreibern schon angesprochen wurden, machen dein Modell schon jetzt zu einer echten Augenweide.
Ich freue mich schon auf die weiteren Baufortschritte und das endgültige Resultat... :D

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: RW 2, Mercedes Benz 1019/Ziegler

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Freunde!

Vielen Dank für alle Kommentare und Euer Interesse.
Johannes Peter hat geschrieben:Der Lichtmast sieht auch klasse aus, aus was hast du diesen gebaut
Der Mast ist ein Rundprofil eines Spritzastes, an welchen das 90° Abfallteil angepasst wurde, die beiden Winkel müssten irgendwelche Roco Teile sein, Lichtbrücke von Preiser, Kabelführung Herpa und die beiden Kabel sind aufgedrehte, schwarz isolierte "Minikabel"!

Nachdem nun Winde, diverse Kleinteile, ein Boot und Beschriftung angebracht wurden ist es wohl nun soweit!

RW 2, Mercedes Benz 1019/Ziegler, Fl. München 5/61/1

Bild Bild Bild Bild Bild
Alex Glade hat geschrieben:besonders die Klappleiter
Dass soll aber eigentlich einen Hebebaum darstellen... :wink: :mrgreen:
Jürgen Mischur hat geschrieben:So ein Standard-RW 2 auf MB NG fehlt mir auch noch in der Sammlung - aber man kann schließlich nicht alles haben!
Traust Dich wohl nimmer...? :mrgreen:
Jürgen Mischur hat geschrieben:Tu uns allen doch den Gefallen und zeig Deine Schätzchen ruhig etwas größer
Hab grad echt bedenken ob die Bilder so passen... :roll:

Und wie immer an dieser Stelle... :arrow: Gruppenbilder!

Bild Bild Bild

Viel Spaß damit! Hoffe dies alles hier gefällt..

Gruß Volker
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: RW 2, Mercedes Benz 1019/Ziegler

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Volker!

Die Bilder sind klasse und die Modelle sowieso! :D Die Lösung vom Schlauchboot finde ich gelungen! :D

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: RW 2, Mercedes Benz 1019/Ziegler

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Volker,

was soll ich sagen, einfach nur klasse. Wieder ein Traumwagen :mrgreen: Die NGs aus deiner Werkstatt sehen immer super aus und spiegeln das Flair der 80er Jahre richtig gut wieder.

Das Boot ist super geworden aber die gesamte Dachbeladung klasse und auch der "Reste" Lichtmast passt wunderbar zum Rest des RWs.

Klasse natürlich wieder die Gruppenbilder.

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: RW 2, Mercedes Benz 1019/Ziegler

Beitrag von Jürgen Mischur »

Das Boot sieht ausgepackt doch wesentlich besser aus! Und der Hebebaum toppt das Ganze noch - der ist Klasse! :D
Aber Dein Rüstwagen hat ja noch gar kein Kennzeichen! :shock: Da musst Du noch mal 'ran! :wink: :wink:
Traust Dich wohl nimmer...?
Trauen schon und mögen auch, aber die "liebe" :? Zeitnot! Denn wenn schon RW, dann doch lieber den bereits angefangenen Magirus-RW 3. 8)
Hab grad echt bedenken ob die Bilder so passen...
Passen! :D Endlich sieht man mal was von Deinen Modellen! :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: RW 2, Mercedes Benz 1019/Ziegler

Beitrag von Volker Bucher »

Abend zusammen!

Rolf, Johannes und Jürgen ! Schön dass Euch mein RW 2 gefällt.

Nach einigen Versuchen gefällt mir das Boot eigentlich auch so wie es nun ist.
Jürgen Mischur hat geschrieben:Aber Dein Rüstwagen hat ja noch gar kein Kennzeichen! Da musst Du noch mal 'ran!
Jaa.. weiß schon. Aber mein Drucker braucht erst wieder Farbnachschub.. :wink: und ob das Dach die Beschriftung bekommt, glaube ich fast nicht. Die beiden Trupp NG finde ich ohne eigentlich schöner und nicht so "übig"!

Viele Grüße aus Rehau
Volker
Antworten

Zurück zu „München (fiktiv)“