Seite 1 von 1

Katastrophenschutz Nordtal - Verpflegungstrupp

Verfasst: 30.10.2015, 14:52
von Frank Diepers
Der Bergungszug als LZ 51 der Freiwilligen Feuerwehr Nordtal stellt auch einen Verpflegungstrupp.

Der Verpflegungstrupp hat die Aufgabe bei längeren Einsätzen die Einsatzkräfte mit Getränken und Speisen zu versorgen. In der Unterkunft besteht die Möglichkeit Warmgetränke und Speisen zuzubereiten und diese mittels Warmhaltebehälter an die Einsatzstelle zu bringen. Neben einem Feldkochherd stehen folgende Fahrzeuge zur Verfügung:

MTF / MZF:
Ein VW T5 dient zum Transport von Warmhaltebehälter von der Küche in der Unterkunft zur Einsatzstelle und zum Personaltransport

Bild Bild Bild Bild

GW-Versogung
Der GW-Versorgung führt auf seiner Pritsche Zelte sowie Tische und Bänke und weiteres Material zum Errichten eines Verpflegungspunktes mit. Der Mercedes Benz 508 D, Baujahr 1985, wurde vom THW übernommen und in den Werkstätten der Feuerwehr Nordtal entsprechend hergerichtet. Er dient auch als zugfahrzeug für den Feldkochherd.

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Zu den Modellen:
Das MTF entstand aus einem Wikingmodell. Das Modell wurde abgeluxt und mit Decals entsprechend der Vorgabe der Feuerwehr Nordtal beklebt. Ein neuer Blaulichtbalken, ein Heckblaulicht, Zusatzblinker und eine Antenne vervollständigen das Modell.

Das bekannte Preisermodell erhielt lediglich neue Blaulichter sowie zusätzliche Staukästen und Rservekanister unterhalb der Pritsche. Die Plane wurde lackiert und das Modell wurde mit Detailbemalung und Decals angehübscht. Der FKH erhielt auch nur ein paar wenige Decals, außerdem wurde auch hier Plane lackiert.

Re: Katastrophenschutz Nordtal - Verpflegungsgungstrupp

Verfasst: 30.10.2015, 15:41
von Johannes Peter
Hallo Frank,

was soll ich sagen klasse Umsetzung. Das Modell passt wunderbar zu den anderen Nordtalern. :D

Allerdings hätten dem GW-V auch lacierte Innenseiten der Kotflügel gut gestanden :roll:

auch der FHK sieht klasse aus. Irgendwie kommen mir die Modelle bekannt vor :wink:

Gruß Johannes

Re: Katastrophenschutz Nordtal - Verpflegungsgungstrupp

Verfasst: 30.10.2015, 17:10
von Ulrich Niehoff
Hallo Frank,

das Gespann passt prima zusammen und sieht super aus. Woraus hast du die Bosch-Hörner gemacht?

Gruß Ulrich

Re: Katastrophenschutz Nordtal - Verpflegungsgungstrupp

Verfasst: 31.10.2015, 09:40
von Florian Heidenreich
Hallo Frank,

ein sehr schönen Zugverband den du da zeigst! Modelle sind die sauber gelungen und die ältere Baureihe ist mal etwas erfrischend anderes bei all dem neuen :)

Gruß Flo

Re: Katastrophenschutz Nordtal - Verpflegungsgungstrupp

Verfasst: 01.11.2015, 22:14
von Frank Diepers
]Hallo zusammen,

zunächst einmal DANKE für eure Kommentare. Es freut mich das euch die kleine Bastelei gefällt.
Ulrich Niehoff hat geschrieben:Woraus hast du die Bosch-Hörner gemacht?
Für die Darstellung der Bosch-Hörner verwende ich immer die Abstützteller der Schaum-Wsserwerfer-Anhänger von Preiser.
Johannes Peter hat geschrieben:Irgendwie kommen mir die Modelle bekannt vor :wink:
Ja das ist richtig! Am 2. September 2014 habe ich in deinem Beitrag über deine KatS-Modelle folgendes angedroht:
"Der Mercedes Benz 508 DoKa mit Feldkochanhänger ist in die Beschaffungsliste des KatS Nordtal aufgenommen worden. Sobald wieder finanzielle Mittel zur Verfügung stehen und die Zentralwerkstatt freie Ressourcen hat soll das Projekt umgesetzt werden."

Re: Katastrophenschutz Nordtal - Verpflegungsgungstrupp

Verfasst: 02.11.2015, 17:10
von Jochen Bucher
Hallo Frank,

den kleinen Laster hast Du wirklich sehr gut "aufgerüstet" - klasse Modell.

Wir hatten selbst mal einen, gebraucht vom THW umgerüstet, das war schon sehr abenteuerlich.

Die rote Plane scheint farblich genau zum Preiser Rot zupassen, womit hast Du die lackiert?

Re: Katastrophenschutz Nordtal - Verpflegungsgungstrupp

Verfasst: 04.11.2015, 06:42
von Jens Klose
Hallo Frank,

auch mir gefällt dein Verpflegungsgespann ausgesprochen gut!
Die Doka vom THW wirkt in dieser Fabgebung und mit den von dir verwendeten Zurüstteilen wie ein ganz anderes Modell...

Gruß, Jens

Re: Katastrophenschutz Nordtal - Verpflegungstrupp

Verfasst: 07.11.2015, 14:26
von Frank Diepers
Halo zusammen,

zunächst einmal Danke für die beiden letzten Beiträge.

@Jochen:
Die Plane wurde mit Humbrol Nr 19 lackiert.

Inzwischen ist auch das Modell des MTF fertig geworden. Ich habe es in meinem ersten Beitrag eingefügt, somit sind nun alle Fahrzeuge des Verpflegungstrupps fertig. Zusammen auf einem Bild sieht das nun so aus:

Bild

Re: Katastrophenschutz Nordtal - Verpflegungstrupp

Verfasst: 07.11.2015, 15:34
von Johannes Peter
Hallo Frank,

auch der MTW ist super gelungen die dezente Superung und die Decals passen super zum Modell.

Und auch die beiden Modelle passen super zusammen, es ist wie im waren Leben die MTWs werden öffters ersetzt und der GW-Versorgung wird in der Farbe und Design angepasst daher klasse Umsetzung :D

Weiter so

Gruß Johannes