Nordstadt > Große Stadtspritze, R.A. Smekal, Bj. 1900

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Nordstadt > Große Stadtspritze, R.A. Smekal, Bj. 1900

Beitrag von Jürgen Mischur »

So, Winterpause ist 'rum! 8) Nach ziemlich genau einem Monat, in dem sich hier nichts gerührt hat, wird es höchste Zeit den Museumsbetrieb wieder zu eröffnen!

Wenn es mich auch in den Fingern juckt, endlich mal wieder was "Modernes" zu bauen, so will ich euch doch erst noch zeigen was man mit etwas Aufwand auch aus einem Einfachbausatz zaubern kann. Darum (oder wie der Hesse sagt: desderwegen :wink: ) habe ich mir aus Tschechien mal die pferdegezogene Handdruckspritze von SDV model kommen lassen. Wie allerdings die Bilder im SMT-Forum deutlich zeigen, ist dieser Bausatz ziemlich grob gestrickt und alles andere als filigran! :|

Damit das Modell nachher wenigstens ungefähr so aussieht wie auf der Verpackung, sind allerdings etwas Mühe und ein entsprechender Teilevorrat nötig. Von den ursprünglichen SDV-Teilen (die erkennt man an den hellgrünen Pfeilen) sind nur noch die Kotflügel, die Haspel-/Leiterhalterung, die Pumpe, der Druckbaum und der eigentliche Wagenkasten übrig - und auch die wurden noch umgebaut, dünner geschliffen oder mit Preiser-Teilen ergänzt. Alles andere stammt von div. Preiser-Modellen, von Immergrün und Roco!

Bild

Aber nicht nur die Form der SDV-Teile ist eher suboptimal - nee, auch die Farbe lässt zu wünschen übrig: Dieses blassrot geht ja gar nicht, s.h. ich muss lackieren! :shock:
Gehtnichtandersleidergottesgezwungenermaßenzähneknirschenderweisegrummelgrummelgrummel.... :?
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jürgen,

na das wird auch wieder zeit das es im Museum etwas weitergeht :wink:

Da bin ich ja mal gespannt auf die Saug und Druckpumpe wie es bei uns hier im Dorf so heißt. :D

Gut zu wissen, das der SDV Bausatz nicht gerade der beste ist, ich war kurz davor mir diesen zu kaufen, nun werde ich dies lassen.

Aber auch dieses Exponat wird nach der Restaurierung super aussehen.

Dann wünsche ich dir viel Spaß beim Puzzeln und zusammenbauen. :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Jürgen Mischur »

Johannes hat geschrieben:Gut zu wissen, das der SDV Bausatz nicht gerade der beste ist, ich war kurz davor mir diesen zu kaufen, nun werde ich dies lassen.
Wart doch erst mal ab, was man - also ich :wink: - so alles aus dem Bausatz herauskitzeln kann! 8)
Könnte ja sein, dass Du die Spritze dann gar nicht mehr so übel findest!

Und wenn alles klappt, dann könnte sie morgen Abend schon (fast) fertig sein! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Ralf Schulz »

Man muss ja nicht alles mit den Kutschen von Jordan vergleichen, da hat es sogar Preiser schwer. ;-)
Stimmt, sieht roh doch noch recht "rustikal" aus, aber auf Deinem Foto ergibt sich schon ein anderes Bild (nettes Wortspiel ^^), das sieht nach der Überarbeitung schon deutlich besser aus.
Darum nennt sich sowas ja auch Bausatz, da ist viel Luft für eigene Kreativität. :mrgreen:

Dann mal weiter gutes Gelingen beim Zusammenschrauben, Jürgen! :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Jürgen Mischur »

Kleines Update gefällig? Bitteschön: 8)

Nach einer Schicht Tamiya TS-8 "Italian red" glänzt die Kutsche zwar wie Speckschwarte, aber nach anschließender Mattierung mit TS-80 "Flat clear" erkennt man fast keinen Unterschied mehr zum serienmäßigen Preiser-Rot! Für die schwarzen Teile war dann noch TS-29 "Semi gloss black" nötig, das sehr schön seidenmatt ist.

Mit ein paar Kleinteilen und etwas Detailbemalung sieht die Handdruckspritze momentan so aus:

Bild Bild
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Marc Dörrich »

Die darf dann also nicht mehr das Prädikat "unlackiert" tragen oder? :mrgreen:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Nordstadt > Reste Feuerwehrmuseum

Beitrag von Ralf Schulz »

Das sieht schon jetzt ausgesprochen Schmucke aus (obwohl nicht unlackiert... :mrgreen: ) - Respekt, Jürgen. :-D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jürgen,

das sieht doch schon mal super aus, auch wenn sie lackiert ist. :mrgreen:

In der Geschwindigkeit, werden sicher wieder viele Modelle dieses Jahr fertig :roll: :wink:

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Jürgen Mischur »

So, Freunde der Nacht, der SDV-Bausatz hat 's hinter sich! :mrgreen:

Bild Bild Bild Bild

Die wenigen verwendeten Bausatzteile hatte ich ja schon erwähnt - im Wesentlichen kamen nur noch eine Roco-Hakenleiter, etwas Evergreen, Weinert-Kettchen, zwei Lkw-Lenkräder und (Papier-)Schläuche dazu. Alles andere stammt von Preiser! :idea:

Mittlerweile habe ich auch noch ein paar Daten zu meiner neuen Feuerwehrkutsche herausbekommen: Sie stammt aus der Zeit um den vorletzten Jahrhundertwechsel (ca. 1895-1905) und ihr Hersteller war eine Firma R.A. Smekal aus Prag-Smichov.

Aber es ist ja schon "Nacht im Museum"! Also, schlaft gut! 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Ralf Schulz »

Da ich rein zufällig (noch) gerade da bin, darf ich als erster 8) :

Uhhh :shock: - ahhhh 8) - seeehr schön! :-D

Ernsthaft, die Kutsche ist ja kaum wieder zu erkennen. Auf einmal sieht das gar nicht mehr so grobschlächtig aus. Wirklich faszinierend, wie Du wieder eine gewisse Filigranität rein bekommen hast, wo vorher keine war.
Das macht direkt Appetit auf mehr - wer braucht denn da noch den modernsten Rosenziegler oder Schlingelbauer... :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Alfons Popp »

WUNDERSCHÖN!!
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Jochen Bucher »

Wirklich Wunderschön Herr Spritzenmachermeister!
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jürgen,

was soll ich sagen, einfach ein Traum. :D Das Wägelchen kann sich sehen lassen.

Bin schon auf weitere Fahrzeuge oder Exponate gespannt :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Jürgen,

auch wenn es wieder eine Kutsche geworden ist :mrgreen: :wink: - WUNDERBAR :!:

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Arne Klemz
User
Beiträge: 508
Registriert: 01.09.2008, 15:48
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Nordstadt > Exponate aus dem Feuerwehrmuseum

Beitrag von Arne Klemz »

Wieder ein schickes Exemplar aus'm Museum. :!:

Man sieht, dass auch Menschen mit längerer Lebenserfahrung 8) sich noch zusätzliche Berufsinhalte, hier als Stellmacher, zulegen können.

Arne grüßt
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“