NH-90 SAR (fiktiv)

Ausschließlich für Brandschutz-, Sanitätsdienst- u. Feldjäger-Fahrzeuge (in klein!)
Antworten
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

NH-90 SAR (fiktiv)

Beitrag von Andreas Kowald »

Irgendwann vor längerer Zeit kam mal eine Diskussion zu den NH-90 von Arsenal M auf, ich habe aber danach ganz vergessen, mein Produkt auch zu präsentieren.
Gebaut habe ich die Marine-Version (NATO Frigate Helicopter) in einer fiktiven Version als Nachfolger der Westland SeaKing im SAR-Dienst.

Wie es aktuell aussieht, könnte die Fiktion ja auch irgendwann mal Wirklichkeit werden, mal sehen wie die Echten dann aussehen werden.
Die zahlreichen Antennen und Sensoren der Marine-Version habe ich aus diversen Plastikresten versucht nachzubauen (der Schuco-NH90 wäre natürlich die passendere Grundlage gewesen, war damals aber noch nicht auf dem Markt. Das ArsenalM-Modell gefällt mir allerdings immer noch besser).

Bild Bild

Und ja -das Radom auf der Unterseite ist auch da :wink:
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: NH-90 SAR (fiktiv)

Beitrag von Johannes Peter »

Auch der NH 90 sieht klasse aus :D

Wie ist den die Qualität des Bausatzes :?: Denn der NH 90 fehlt mir für die Bundeswehr noch.

Die Lackierung sieht klasse aus und passt super zum Hubschrauber.

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: NH-90 SAR (fiktiv)

Beitrag von Andreas Kowald »

Danke Dir :D

Besprechung vom Bausatz gibt's :arrow: hier.
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: NH-90 SAR (fiktiv)

Beitrag von Jens Klose »

Kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen Andreas!

Das Modell mit "evtl. Blick in die Zukunft" ist dir sehr gut gelungen.
Auch wenn das Vorbild in mir niemals die Emotionen wecken kann, die die gute alte Bell in mir ausgelöst hat ... :|

Gruß, Jens
Antworten

Zurück zu „Militärfahrzeuge im Modell“