
Und was tut man, wenn der PC wieder einsatzbereit ist? Man zeigt, was sich in der Zwischenzeit so getan hat! Biddeschön...

Mir spukt schon jahrelang ein RW 2-Kran im Kopf herum - und im Zeichen der Altlastenbeseitigung habe ich aus den Aufbauten zweier Rietze-LF, Preiser-Riffelblechteilen, einer Actros-Kabine und einem Ladekran von Herpa "mal eben"





Zur Anhübschung erhielt der Rüstwagen schon mal eine Lkw-Rettungsbühne (aus Preiser-Gerüstbauteilen), zwei Mehrzweckleitern, zwei Rietze-Verkehrsleiteinrichtungen, einen Selbstbau-Lichtmast und eine Dachflächenbegrünung, ääh, -beleuchtung. Klar, dass das Preiser-Riffelblech vorher mit TS-17 lackiert wurde!

Die Actros-Kabine vom TLF 24/48 wurde bereits mit Kuhfänger, Seilwinde und Motorschutzplatte auf die kommenden Einsätze vorbereitet.
Fortsetzung folgt! Gruß, Jürgen
