Hallo Jürgen,
ein sehr bemerkenswertes und interessantes Projekt!!!
Jürgen Mischur hat geschrieben:Ein vierachsiger 45-t-Kran, dessen Bauweise im Wesentlichen den "normalen" FwK des Typs LTM 1045/1 entspricht - so wie sie z.B. in Düsseldorf, Münster, Mönchengladbach, Leipzig oder Aachen eingesetzt sind. Um ein bessere Achslastverteilung zu erreichen, wurde er für die BF Nordstadt aber in einer Version mit vierter Achse gebaut.
Ist dir denn ein solches konkretes Vorbild (egal ob bei einer Feuerwehr o.ä. oder als Zivilfahrzeug) bekannt? Oder ist es wirklich die fiktive Argumentation mit der Achlastverteilung???
Hatte auch schon überlegt, auf der Basis dieses 3D-Druck - Fahrgestell einen Vierachser für Jenkmünch zu bauen. Allerdings kann ich persönlich nur sehr schlecht bis gar nicht mit der Tatsache leben, dass er "obenrum" nur dem Dreiachser und seinen Leistungsdaten entspricht...
Dennoch bin ich schon jetzt sehr gespannt, wie es mit Projekt-Nr. 34.581 weiter geht und welche Schmankerl du dir für den Kran ausgedacht hast!
Aber auch der gute alte LTM 1050-4 weiß immer wieder zu begeistern - egal ob im bfm, im Buch oder hier im Netz...
Gruß, Jens