Decals mit Typbezeichnungen für LKW
-
- User
- Beiträge: 106
- Registriert: 13.08.2014, 11:34
- Postleitzahl: 64397
- Land: Deutschland
- Wohnort: Modautal
Decals mit Typbezeichnungen für LKW
Hallo,
ich habe mir zum Ziel gesetzt, meine Modelle mit Typenbezeichnungen zu supern. Die Recherche nach entsprechenden Decals brachte wenig ans Licht. Kann mir hier jemand mit Tipps weiterhelfen? Konkret suche ich folgende Decals mit Typenbezeichnungen/Modellbezeichnungen, wie sie an den Türen von LKW zu finden sind:
DB Rundhauber:
2x 322 transparenter Untergrund, Schrift silbern
MAN TGX
2x TGX 18.400 transparenter Untergrund, Schrift silbern
DB NG
4x 1222 schwarzer Untergrund, Schrift silbern
2x 1222 transparenter Untergrund, Schrift schwarz
Magirus D-Reihe
4x 170 D 11 schwarzer Untergrund, Schrift silbern
2x 232 D 15 schwarzer Untergrund, Schrift silbern
2x 232 D 17 schwarzer Untergrund, Schrift silbern
2x 192 D 11 schwarzer Untergrund, Schrift silbern
2x 230 D 22 transparenter Untergrund, Schrift silbern
MAN F 8
2x 16.240 schwarzer Untergrund, Schrift silbern
MAN Hauber
1x 415 transparenter Untergrund, Schrift silbern
Iveco
2x 260-34 schwarzer Untergrund, Schrift silbern
Danke für alle Tipps.
Gruß
Stephan
ich habe mir zum Ziel gesetzt, meine Modelle mit Typenbezeichnungen zu supern. Die Recherche nach entsprechenden Decals brachte wenig ans Licht. Kann mir hier jemand mit Tipps weiterhelfen? Konkret suche ich folgende Decals mit Typenbezeichnungen/Modellbezeichnungen, wie sie an den Türen von LKW zu finden sind:
DB Rundhauber:
2x 322 transparenter Untergrund, Schrift silbern
MAN TGX
2x TGX 18.400 transparenter Untergrund, Schrift silbern
DB NG
4x 1222 schwarzer Untergrund, Schrift silbern
2x 1222 transparenter Untergrund, Schrift schwarz
Magirus D-Reihe
4x 170 D 11 schwarzer Untergrund, Schrift silbern
2x 232 D 15 schwarzer Untergrund, Schrift silbern
2x 232 D 17 schwarzer Untergrund, Schrift silbern
2x 192 D 11 schwarzer Untergrund, Schrift silbern
2x 230 D 22 transparenter Untergrund, Schrift silbern
MAN F 8
2x 16.240 schwarzer Untergrund, Schrift silbern
MAN Hauber
1x 415 transparenter Untergrund, Schrift silbern
Iveco
2x 260-34 schwarzer Untergrund, Schrift silbern
Danke für alle Tipps.
Gruß
Stephan
-
- User
- Beiträge: 1292
- Registriert: 23.07.2011, 18:42
- Postleitzahl: 38100
- Land: Deutschland
- Wohnort: Braunschweig
Re: Decals mit Typbezeichnungen für LKW
Hallo Stephan,
als ich mal vor dem Problem stand, habe ich mir kurzerhand welche drucken lassen. Und bei der Menge, die Du brauchst, sollte sich das doch schon lohnen, oder?
Viele Grüße,
Henning
als ich mal vor dem Problem stand, habe ich mir kurzerhand welche drucken lassen. Und bei der Menge, die Du brauchst, sollte sich das doch schon lohnen, oder?
Viele Grüße,
Henning
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Decals mit Typbezeichnungen für LKW
Irgendwer hatte sich vor Urzeiten mal Typenbeschriftungen für die MB Kurzhauber anfertigen lassen. Ich meine es war Harald für die Thalburger. Sollte also machbar sein. 

Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: Decals mit Typbezeichnungen für LKW
Hallo,
hier besteht doch vielleicht ein etwas breiteres Interesse an solchen Decals, so dass man diese nicht als Einzelanfertigung machen lassen müsste. So könnte ein Hersteller wie MBSK oder DS diese Decals vielleicht in sein Programm aufnehmen. Die Neumänner sind doch sogar Mitglieder hier im Forum. Und wenn Heico die Magirus D-Baureihe neu bringt, entsteht doch ein weiterer Markt. Also könnten interessierte Bastler hier ihren Bedarf bekunden. Ich jedenfalls hätte auch großes Interesse an solchen Decals.
Gruß Ulrich
hier besteht doch vielleicht ein etwas breiteres Interesse an solchen Decals, so dass man diese nicht als Einzelanfertigung machen lassen müsste. So könnte ein Hersteller wie MBSK oder DS diese Decals vielleicht in sein Programm aufnehmen. Die Neumänner sind doch sogar Mitglieder hier im Forum. Und wenn Heico die Magirus D-Baureihe neu bringt, entsteht doch ein weiterer Markt. Also könnten interessierte Bastler hier ihren Bedarf bekunden. Ich jedenfalls hätte auch großes Interesse an solchen Decals.
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Decals mit Typbezeichnungen für LKW
Für die Magirus D gab es bei DS meine ich einen Bogen mit den Typenbezeichnungen 170 und 192 zumindest für de Kühlergrill. Aber ich wäre auch für so einen Bogen! 
EDIT: Da is er!
http://www.ds-design.de/shop/Magirus,%2 ... ?shop_ID=2

EDIT: Da is er!

Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- René Huter
- User
- Beiträge: 506
- Registriert: 08.03.2012, 18:41
- Postleitzahl: 23569
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lübeck
Re: Decals mit Typbezeichnungen für LKW
sehr interessant....darüber habe ich auch schon gegrübelt, wie ich die Typenbezeichnungen hinbekomme.
Melde auch Interesse an.
Melde auch Interesse an.

Gruß aus der schönen Hansestadt Lübeck
Rene
Rene
-
- User
- Beiträge: 881
- Registriert: 15.05.2007, 05:20
- Postleitzahl: 31224
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
Re: Decals mit Typbezeichnungen für LKW
Hallo,
auch ich habe mir da schon mal Gedanken (inspiriert von Haralds Schriftzügen an den Thalburg-Modellen) gemacht und hatte gesucht - ohne Ergebnis, was mich eigentlich etwas verwunderte - die Sache dann aber wieder ad acta gelegt.
Das Problem: Die Schriftarten sind zum Teil recht speziell. Hatte damals mal mit Corel Draw etwas mit den Mercedes Typenschriftzügen experimentiert - da ist nichts zu finden, was den Schriftarten von MB wirklich entspricht.
Gegenargument: Die Schriftzüge werden so klein, dass die Schriftart vielleicht nicht mehr so wichtig ist, wenn sie einigermaßen passt.
Sonst: Was sollte man Eurer Meinung nach machen - Typenschriftzüge nach Herstellern, also für MB, MAN, (Iveco) Magirus? Epochal getrennt: Bogen z.B. für Deutz "D", Eckhauber, Iveco? Universalbogen für alles, quer durch die Hersteller?
Finde das Thema ganz interessant. Eigentlich sollte sich eine Lösung finden lassen.
Gruß
Daniel
auch ich habe mir da schon mal Gedanken (inspiriert von Haralds Schriftzügen an den Thalburg-Modellen) gemacht und hatte gesucht - ohne Ergebnis, was mich eigentlich etwas verwunderte - die Sache dann aber wieder ad acta gelegt.
Das Problem: Die Schriftarten sind zum Teil recht speziell. Hatte damals mal mit Corel Draw etwas mit den Mercedes Typenschriftzügen experimentiert - da ist nichts zu finden, was den Schriftarten von MB wirklich entspricht.
Gegenargument: Die Schriftzüge werden so klein, dass die Schriftart vielleicht nicht mehr so wichtig ist, wenn sie einigermaßen passt.
Sonst: Was sollte man Eurer Meinung nach machen - Typenschriftzüge nach Herstellern, also für MB, MAN, (Iveco) Magirus? Epochal getrennt: Bogen z.B. für Deutz "D", Eckhauber, Iveco? Universalbogen für alles, quer durch die Hersteller?
Finde das Thema ganz interessant. Eigentlich sollte sich eine Lösung finden lassen.
Gruß
Daniel
-
- User
- Beiträge: 106
- Registriert: 13.08.2014, 11:34
- Postleitzahl: 64397
- Land: Deutschland
- Wohnort: Modautal
Re: Decals mit Typbezeichnungen für LKW
Hallo,
ich sehe das auch so, dass durchaus ein Markt für "Typenbezeichnungs-Decals" besteht. Getrennte Bögen nach Modell (MB NG, Magirus D...) finde ich persönlich am sinnvollsten. An DS-Design habe ich eine Anfrage gesendet. Vielleicht machen die ja was Entsprechendes. Jedenfalls gibt es dort bereits einen Bogen mit MAN F 8 Typenbezeichnungen. Wenn's was Neues gibt, melde ich mich.
Gruß
Stephan
ich sehe das auch so, dass durchaus ein Markt für "Typenbezeichnungs-Decals" besteht. Getrennte Bögen nach Modell (MB NG, Magirus D...) finde ich persönlich am sinnvollsten. An DS-Design habe ich eine Anfrage gesendet. Vielleicht machen die ja was Entsprechendes. Jedenfalls gibt es dort bereits einen Bogen mit MAN F 8 Typenbezeichnungen. Wenn's was Neues gibt, melde ich mich.
Gruß
Stephan
- René Huter
- User
- Beiträge: 506
- Registriert: 08.03.2012, 18:41
- Postleitzahl: 23569
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lübeck
Re: Decals mit Typbezeichnungen für LKW
das ist natürlich immer eine Kostenfrage ob man einen Gesamtbogen oder einen Bogen für die jeweiligen Fabrikate macht.
Und preislich richtet es sich nach der Nachfrage....hoffe auch das man hier auf einen Nenner kommt, weil ich das sehr interessant finde.
Und preislich richtet es sich nach der Nachfrage....hoffe auch das man hier auf einen Nenner kommt, weil ich das sehr interessant finde.

Gruß aus der schönen Hansestadt Lübeck
Rene
Rene
- Andreas Kowald
- Administrator
- Beiträge: 4856
- Registriert: 26.04.2007, 11:35
- Postleitzahl: 50374
- Land: Deutschland
- Wohnort: Erftstadt
Re: Decals mit Typbezeichnungen für LKW
Grundsätzlich interessant fände ich so etwas schon.
Bei der Aufteilung bin ich neutral, es werden sowieso nie genug/alle benötigten Decals auf nur einem Bogen sein, es sei denn man mischt sich das individuell.
Die Schriften sehe ich jetzt nicht so kritisch, von wenigen Ausnahmen mit großen, prominenten Typbeschriftungen abgesehen (manche ältere Actros /Atego zum Beispiel) sollte "ähnlich" reichen.
Bei der Aufteilung bin ich neutral, es werden sowieso nie genug/alle benötigten Decals auf nur einem Bogen sein, es sei denn man mischt sich das individuell.
Die Schriften sehe ich jetzt nicht so kritisch, von wenigen Ausnahmen mit großen, prominenten Typbeschriftungen abgesehen (manche ältere Actros /Atego zum Beispiel) sollte "ähnlich" reichen.
Et hätt noch immer jot jejange!
- Lars Müller
- User
- Beiträge: 371
- Registriert: 08.11.2007, 10:01
- Postleitzahl: 31180
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ahrbergen
- Kontaktdaten:
Re: Decals mit Typbezeichnungen für LKW
Mit Corel hast du ja schon ein gutes Programm benutzt. Jede gewünschte Schrift lässt sich damit erstellen, ist halt teilweise recht aufwändig. Schriften die ähnlich sind, sind für meinen Geschmack nicht akzeptabel. Wenn, dann richtig.Daniel hat geschrieben:Das Problem: Die Schriftarten sind zum Teil recht speziell. Hatte damals mal mit Corel Draw etwas mit den Mercedes Typenschriftzügen experimentiert - da ist nichts zu finden, was den Schriftarten von MB wirklich entspricht.
Einen D-Typen Bogen halte ich für interessant, einen Bogen für MAN 415 oder F8 halte ich für sehr speziell und wirtschaftlich uninteressant. Sowas lässt sich nur im digitalen Verfahren als Einzeldruck realisieren.
Mercedes NG ja, moderne MAN auch. Bleibt nur die Frage, ob auch moderne Mercedes interessant sind...
Preislich ist so ein Bogen auch sehr überschaubar, da ja nur 2 Farben enthalten sind (silber/schwarz).
Ja, das Thema ist reizvoll...
Remember! Fahrzeugminiaturen von MisterMoon!
http://www.mistermoon.de
http://www.mistermoon.de
-
- User
- Beiträge: 1292
- Registriert: 23.07.2011, 18:42
- Postleitzahl: 38100
- Land: Deutschland
- Wohnort: Braunschweig
Re: Decals mit Typbezeichnungen für LKW
Für moderne LKW gibt es teilweise schon Angebote: http://shop.decalprint.de/lkw-details.htmlLars Müller hat geschrieben:Bleibt nur die Frage, ob auch moderne Mercedes interessant sind...
Gruß,
Henning