Rietze verkauft den langen Balken deshalb als RTK6, weil diese schlicht bekannter ist als die 5; sinnigerweise wurde die 5 von Hella auch erst nach der 6 offiziell angeboten.

Aber wie gesagt, rein optisch sind die völlig identisch (vom Aufdruck beim Original mal abgesehen).
Ah ja, vielen Dank für die Weinert Nummer, sollte ich mir mal notieren...
Was die Dachplatte angeht: Soweit ich weiß, hatte dieser Daimler noch gar keine Dachplatte (ich meine die Limousine), von daher wäre theoretisch fürs Modell natürlich gewissermaßen alles möglich. Das Problem bei Deiner ist nicht wirklich die Dicke der Platte sondern die fehlende Wölbung auf der Unterseite, damit sie sauber aufliegen kann. Wird die hier eingearbeitet, regelt sich das mit der Dicke automatisch. Versuche Dich einfach an einer Mischung aus
http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=425 und
http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=805 zu orientieren, dann passt das schon.

Und da der Balken wohl auf der Dachplatte befestigt ist, sollte sein Austausch kein Problem sein; Die Platte selber scheint ja auch wie gesagt nicht vollständig rings herum aufzuliegen, also sollte die sich auch entfernen lassen, die überarbeitete überdeckt dann die "Schäden" der alten Klebestelle - theoretisch, wenn nichts schief geht.
