HLF 10/6 FF Niederzissen

Feuerwehrfahrzeuge aus RP (Mainz, Ludwigshafen, Koblenz, Trier...)
Frank Hansmann
User
Beiträge: 310
Registriert: 25.04.2007, 21:04
Postleitzahl: 53498
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Breisig

HLF 10/6 FF Niederzissen

Beitrag von Frank Hansmann »

also ein Fahrzeug nach RLP-Norm HLF 10/6


Bild

Bild

Bild


Bild


Bild

Bild


noch eins zum schluss

Bild


Gruß Frank
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Aha, Wiking lässt grüßen! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Alexander Thoms
User
Beiträge: 401
Registriert: 25.04.2007, 15:36
Postleitzahl: 61118
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Vilbel-Massenheim

Beitrag von Alexander Thoms »

wie? die in niederzissen haben das von wiking abgeguckt?!?! :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Sehe ich da ganz im Hintergrund auf dem ersten Bild eine Schiebleiter auf dem Dach?
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

...also mir gefällt weder das Modell von Wiking, hier bei sei aber erwähnt, dass ich es sehr schätze, was Wiking produziert und entwickelt, geschweige denn zu Herpa, noch das Original, ich finde das Fahrzeug schlicht weg vom stylischen her ******* !!!!
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Beitrag von Jörg Placke »

Hmm !

Schöne Bilder - aber ein verdammt komisches Auto ......

Keine TS an Bord, dafür ne Schiebleiter.
Lüfter, Schere/Spreizer .........

Und dann: ein 10-Tonner für so wenig Beladung und nicht mal Allrad .... ?

Ich weiß nicht .......
Markus Kemmner
User
Beiträge: 49
Registriert: 24.04.2007, 21:13
Postleitzahl: 73230
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchheim unter Teck
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus Kemmner »

NIcht schlecht, aber die Rolläden sind sehr gewöhnungsbedürftig.
Markus Kemmner; Kirchheim/Teck; Baden Württemberg; ehemals Feuerwehrmann
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Danke Frank,
für die schnelle Bearbeitung von meiner Foto anfrage :!: :!: :!:
Frank Hansmann
User
Beiträge: 310
Registriert: 25.04.2007, 21:04
Postleitzahl: 53498
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Breisig

Beitrag von Frank Hansmann »

Jörg Placke hat geschrieben:Hmm !

Schöne Bilder - aber ein verdammt komisches Auto ......

Keine TS an Bord, dafür ne Schiebleiter.
Lüfter, Schere/Spreizer .........

Und dann: ein 10-Tonner
ist sogar ein 11 to. mit 250 PS

Beladung wurde auf die Örtlichbegebenheit abgestimmt
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Wieviel Liter Löschwasser hat er an Bord?? Hat doch bestimmt mehr als 600 Liter, bei einem zGG von 11 Tonnen :!: :!: :!:
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Ja, und müsste man für den Nachbau nicht auf ein Wiking - Modell zurückgreifen, wäre es ein lohnendswertes Objekt!

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Frank Hansmann
User
Beiträge: 310
Registriert: 25.04.2007, 21:04
Postleitzahl: 53498
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Breisig

Beitrag von Frank Hansmann »

nen 1000l Tank, aber es müßte 10/10 heißen

mh fällt jetzt auf :oops: :oops:



http://www.lfks-rlp.de/new07/downloads/ ... rz2007.pdf
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Als, wie bei uns die LF 10/6 (KatS) :!:
Die haben auch 1000 l Wassertank und können auch TH-Satz oder ein anderes Wechselmodul :!:
Frank Hansmann
User
Beiträge: 310
Registriert: 25.04.2007, 21:04
Postleitzahl: 53498
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Breisig

Schätzchen

Beitrag von Frank Hansmann »

das Fahrzeug steht noch in der Halle und kann gekauft werden

ein Magirus mmmmh was feines

Bild
Benutzeravatar
Stefan Meyer
User
Beiträge: 447
Registriert: 25.04.2007, 09:48
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Stefan Meyer »

wem's gefällt :roll: :roll: :roll:
Antworten

Zurück zu „Rheinland-Pfalz“