das hier vorgestellte Modell ist eines aus meiner Anfangszeit - sicher schon an die 10 Jahre alt! Das Original steht bei meiner ehemaligen Feuerwehr, der Hauptfeuerwache Villach, seit vielen Jahren (2001) als KRF-S (intern BFZ-Bergefahrzeug) im Einsatzdienst und rückt als Erstangriffsfahrzeug bei Verkehrsunfällen aus. Das Fahrzeug ist auf einem VW T4 Transporter aufgebaut, die hydraulische Anlage wurde von einer örtlichen Firma aufgebaut, der Fahrzeug-Innenausbau erfolgte in der feuerwehreigenen Werkstätte. Als Besonderheit weist das Fahrzeug einen Nightscan-Lichtmast am Dach auf, welcher per Fernsteuerung bedient werden kann. Im Heck befinden sich hydraulische Rettungsgeräte, wobei Schere, Spreizer und Rettungszylinder zeitgleich betrieben werden können, da sie über eine im Fahrzeug eingebaute Hydraulikpumpe gespeist werden, und nicht über ein externes Aggregat! Das Fahreug Rückt im Rahmen der SET-Bereitschaft mit einer Besatzung von 1:2 aus;
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... -_FF_-_BFZ
nun zum Modell:
der Bus von Herpa wurde neu lackiert, die Scheiben entsprechend dem Vorbild abgedunkelt und die im Sommer auch am Original vorhandenen Alufelgen ergänzt. Der Lichtmast am Dach ist ein Eigenbau. Die Beklebung wurde im Auslieferungszustand mit den gelben Reflexstreifen ausgeführt. Diese mussten bereits nach kurzer Zeit nach Auflagen des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes entfernt werden! - bei meinem Modell durften sie aber drauf bleiben!

KRF-S (BFZ) auf VW T4:



wie geschrieben, das Modell war damals eines meiner ersten, dementspreched auch noch die Ausführung...ich hoff es gefällt trotzdem.
Liebe Grüße, Christian