TLF 24/50, Magirus D/Bachert

Moderator: Jochen Bucher

Antworten
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

TLF 24/50, Magirus D/Bachert

Beitrag von Jochen Bucher »

Nachdem Johannes vor einigen Tagen schon so ein TLF vorgestellt hat, habe ich eine alte Idee "zwischen den Jahren" wieder aufgenommen und umgesetzt.

Bild Bild Bild

Basis ist das Preiser TLF 24/50, das mit einer Kabine von Roco versehen wurde.

Hier noch 2 weitere TLF Kombinationen auf Magirus D

Bild Bild
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: TLF 24/50, Magirus D/Bachert

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jochen,

super geworden das TLF. So ganz neu, unbenutz und ohne jegliche Decals sieht es noch besser aus als meins. Und vorallem ohne Saugschläuche auf den Trittbrettern wirkt es auch viel besser, ich glaube da muss ich nochmal Bauteile auswechseln :roll:

Nur das Schaumrohr auf dem Dach hätte etwas Farbe und eine Halterung gut getan sonst ist es ganz schnell weg bei kurvenfarten. :roll:

Aber auch die GTLF 6 Version finde ich super, passt auch von der Kombination her zusammen.

Weiter so.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Markus Göbel
User
Beiträge: 443
Registriert: 06.09.2009, 19:32
Postleitzahl: 36124
Land: Deutschland
Wohnort: Eichenzell
Kontaktdaten:

Re: TLF 24/50, Magirus D/Bachert

Beitrag von Markus Göbel »

Hallo Jochen,

schöne Ideen, die Magirus- und Rosenbauer-Varianten wissen besonders zu gefallen.
Gruß Markus

In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: TLF 24/50, Magirus D/Bachert

Beitrag von Jochen Bucher »

Danke für die nette Worte!

@ Johannes: Das Schaumrohr ist lackiert, gemäß dem Vorbild,
http://i.auto-bild.de/ir_img/6/5/3/3/5/ ... 7009d0.jpg
Halter werde ich noch anbringen, fürs Fto lag es nur drauf 8)
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: TLF 24/50, Magirus D/Bachert

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jochen,

ok dann ist es ok ich kannte diese Schaumrohre nur in rot deshalb die nachfrage.

Aber es sieht auch so super aus. Mal schauen vielleicht werde ich das Dach bei meinem TLF auch nochmal neu gestallten.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: TLF 24/50, Magirus D/Bachert

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Jochen,

die Magirus/Bachert-Kombination ist ja (wie schon bei Johannes geschrieben) durchaus und absolut realistisch.
Du hast die Bauteile von Roco und Preiser sehr gut kombiniert und das Modell toll verfeinert - klasse!

Auch die anderen beiden TLF-Varianten auf Magirus D wissen zu gefallen. :D

Gruß, Jens
Antworten

Zurück zu „Lukasburg“