DLK 23-12, Iveco Magirus 160-30

Moderator: Volker Bucher

Antworten
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

DLK 23-12, Iveco Magirus 160-30

Beitrag von Volker Bucher »

In letzter Minute stelle ich Euch hier nun noch eine Drehleiter vor.

Alex Glade schrieb am 09.10.2014 unter "Münchner Impressionen:
Eine Vorstellung dieses Modells würde mich sehr interessieren! Kannst Du dazu vielleicht noch ein paar Bilder einstellen?
Die DLK bekamm dann die letzten Tage noch einige Details verpasst, damit sie sich auch halbwegs hier sehen lassen kann.

Vorbild war Anfangs einmal die Münchner Allrad DLK, dass Ergebniss ist aber mit Sicherheit kein Nachbau.

Hier nun für Alex, aber auch für alle anderen erste Bilder des Modells.

DLK 23-12, Iveco Magirus 160-30, Fl. München 6/30/1

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Grundmodell ist die Preiser DLK 23-12 n.B. welche einen Wiking Drehstuhl samt Leiterpark erhielt. Die Herpa Kabine wurde tiefergesetzt und der Radausschnitt verschlossen.
Krankentragenhalterung, Pylonen, Stromerzeuger und Lüfter (abgedeckt) ergänzen die Ausstattung.
Kennzeichen, Krankentragen und Abgasschlauch fehlen leider noch.. :?

Irgendwann werde ich wohl das ganze nochmal neu und anders bauen.

Gruß
Volker
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: DLK 23-12, Iveco Magirus 160-30

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Volker,

super geworden die DLK. Ich finde die Kombination sehr interessant.

Wobei ich die Berliner Variante etwas schöner finde http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... NMBEK0DMDg

Weiter so. :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: DLK 23-12, Iveco Magirus 160-30

Beitrag von Jürgen Mischur »

Schicke Kiste, Volker! :D Müsste man doch eigentlich auch mit 'ner mittellangen Memo-SK-Kabine realisieren können! :roll:

  • _______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________(bin dann mal weg.... :mrgreen: :lol: )
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: DLK 23-12, Iveco Magirus 160-30

Beitrag von Andreas Kowald »

Hallo Volker,

schicker Umbau :D Das merk' ich mir mal, geht ja vielleicht auch mit anderen Fahrgestellherstellern :wink:
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: DLK 23-12, Iveco Magirus 160-30

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo,

@ Johannes, Jürgen und Andreas: Danke für Euer Interesse an der Drehleiter! :D
Jürgen Mischur hat geschrieben:Müsste man doch eigentlich auch mit 'ner mittellangen Memo-SK-Kabine realisieren können!
Haben wir uns darüber nicht schon mal unterhalten..?? :mrgreen: (zumindest mit NG..)

Da warte ich fei noch drauf... :wink: :mrgreen:

Gruß
Volker
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: DLK 23-12, Iveco Magirus 160-30

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Volker,

eine sehr interessante Teilekombination! Das Modell hat was... 8)

Gruß, Jens
Antworten

Zurück zu „München (fiktiv)“