RW, Iveco 140E30/Magirus Alufire 3

Moderator: Volker Bucher

Antworten
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

RW, Iveco 140E30/Magirus Alufire 3

Beitrag von Volker Bucher »

RW, Iveco 140E30/Magirus Alufire 3, Fl. München 2/60/1, M-1300

Kurz vor Ende des Jahres 2014 konnte die Branddirektion im fiktiven München doch noch ein Großfahrzeug in Dienst stellen.

Der Rüstwagen der Firma Iveco Magirus wurde auf einem Iveco 140E30 Fahrgestell mit einem Magirus Alufire3 Aufbau geliefert.
Stationiert wurde das Fahrzeug mittlerweile auf der Feuerwache 2.

Neben der Normbeladung verfügt das Fahrzeug über ein Schlauchboot (Das Anfang 2015 noch getauscht wird) Steckleiterteilen und einer am Heck angebrachten Verkehrssicherungshaspel!

Weiterhin wurde auf eine Single Bereifung verzichtet, da die für das Münchner Stadtgebiet nicht erforderlich ist.

Aber seht selbst:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Heckansicht mit Haspel und geänderter Warneinrichtung

Bild

So, in den nächsten Tagen werde ich dann noch das Inhaltsverzeichniss auf den neusten Stand bringen und ...
nea, vielleicht kommt noch was fertiges...

Hoffe der RW gefällt Euch, bei Fragen, einfach fragen..

Gruß Volker
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: RW, Iveco 140E30/Magirus Alufire 3

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Volker,

super geworden der RW, wenn auch sehr modern aber auf jeden Fall passend. Gute Kombination mit den Roco Reifen. Ich glaube ich muss mir auch mal einen beschaffen.

Die Verkehrsabsicherungshaspel passt auch super zum RW. Das Schlauchboot würde ich durch eines von Herpa ersetzen und es ggf. abdecken, sonst passt einfach alles.

Auf jeden Fall, freue ich mich auch auf hoffentlich noch einige Magrius D Modelle von Dir. :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: RW, Iveco 140E30/Magirus Alufire 3

Beitrag von Marc Dörrich »

Nett gesupert. Allerdings finde ich die Magirus D Schlappen zu antiquarisch! :wink:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: RW, Iveco 140E30/Magirus Alufire 3

Beitrag von Volker Bucher »

Abend zusammen,

@ Johannes und Marc: Danke für Eure Kommentare! :lol: :D
Johannes Peter hat geschrieben:Das Schlauchboot würde ich durch eines von Herpa ersetzen und es ggf. abdecken, sonst passt einfach alles.
Da bin ich eben noch nicht so ganz schlüssig... Einpacken will ich eigentlich nicht so gern, man soll doch sehen was drauf ist...
Herpa sieht dem Original wohl am nähsten aus - nach einen Eingriff - zumindest! :mrgreen:
Marc Dörrich hat geschrieben:Allerdings finde ich die Magirus D Schlappen zu antiquarisch!
Hab im Moment nichts vergleichbar vernünftiges in den Weiten der Ersatz- und Einzelteile... :wink:

Noch ein Nachtrag, da die Blinker ect. ja noch ALLE rot waren... :oops: :? :shock:
Bild

Und nochmal mit seinen Münchner (fiktiv und Nachbau der Originalen) Brüder:
Bild

Gruß
Volker
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: RW, Iveco 140E30/Magirus Alufire 3

Beitrag von Volker Bucher »

kurzer Nachtrag,

hab mir mal für den neuen RW ein Boot etwas umgebaut.
Man sieht es bereits beim demnächst online gestellten Rückblick 2014 und jetzt auch hier:

Bild

Anschließend stellte ich nochmal den MB Atego/Magirus RW mit dem älteren Aufbau von Tina und meinen RW mit Alufire 3 Aufbau zum Vergleich nebeneinander.. :wink: :mrgreen:

Bild
Original RW BF München und RW fiktives München

Gruß
Volker
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: RW, Iveco 140E30/Magirus Alufire 3

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hat sich gelohnt! Das neue Boot sieht we-sent-lich besser aus! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: RW, Iveco 140E30/Magirus Alufire 3

Beitrag von Andreas Kowald »

Ja, viel besser als vorher :D
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: RW, Iveco 140E30/Magirus Alufire 3

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Volker,

auch der Iveco-RW reiht sich nahtlos in den Bestand deiner tollen Modelle ein!
Von wem stammt die EPH-Verkehr? Herpa?

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: RW, Iveco 140E30/Magirus Alufire 3

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo zusammen,
Jens Klose hat geschrieben:Von wem stammt die EPH-Verkehr? Herpa?
Richtig Jens!

Damit auch gleich zum Thema!
Per PN wurde ich zwecks Haspelanbringung usw.gefragt.
Da es sich hier um die Verkehrssicherungshaspel von Herpa handelt, wurde auch die dazugehörige Aufnahme am RW angebracht.
Dass ganze ging dann bei mir auch ohne Probleme und kann sich für meinen Geschmack auch so sehen lassen.

Zur besseren Ansicht aber nochmals einige Bildchens...

Bild Bild Bild Bild

Ich hoffe nun etwas mehr Licht ins Dunkle gebracht zu haben.

Weiterhin, auch dass war eine Frage, wurde der Rietze Standard RW Kotflügel der Kabine gegen einen Kotflügel der Löschfahrzeuge getauscht. Ist zwar eine Schnitzerei, aber auch dass gefiehl und gefällt mir weitaus besser als der "Auslieferungskotflügel"!

Det solls erstmal gewesen sein.. Bei Fragen, fragen... :wink:

Gruß
Volker
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: RW, Iveco 140E30/Magirus Alufire 3

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Volker,

vielen Dank für die Information und die Bilder zur EPH-Verkehr! :D

Gruß, Jens
Antworten

Zurück zu „München (fiktiv)“