Es muss ja nicht immer gleich das ganz große FLF sein, manchmal reichen schon kleine Geräte, um den Brand schon in der Entstehungsphase zu bekämpfen. Aus diesem Grund gibt es auf den Flughäfen von Löwenstadt und Lejonstad CO
2-Löscher in verschiedenen Ausführungen. Allen gemein ist die große Zugöse, die es ermöglicht, sie hinter einem der zahlreichen Gepäckschleppern über das Vorfeld an den Bestimmungsort zu ziehen. Theoretisch ist die Geschwindigkeit dann zwar auf Schrittgeschwindigkeit begrenzt, aber die Fahrer der Schlepper haben durch ausgiebige Versuche bewiesen, dass auch höhere Geschwindigkeiten keinen Schaden anrichten...
Die Löscher entstanden aus dem Bausatz "Svařovací Souprava" mit der Nummer 1049. Ich tippe mal auf einen tschechischen Hersteller. Die Qualität war, vorsichtig formuliert, lausig. Aber egal, mit Messer, Schleifpapier, Immergrün, Draht und Farbe kann man ja doch was daraus machen.
Viele Grüße,
Henning
Edit 23.06.2020: Neue Gruppenbilder mit Dame