Detailansicht gesucht: Magirus-Logo auf TLF 8-Heckklappe

THW, ZS, ZB, LSHD und andere... (in groß!)
Antworten
Benutzeravatar
Markus Sterken
User
Beiträge: 493
Registriert: 06.08.2008, 15:34
Postleitzahl: 40229
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Detailansicht gesucht: Magirus-Logo auf TLF 8-Heckklappe

Beitrag von Markus Sterken »

Hallo ins Forum!

Bei einem aktuellen Projekt bin ich über ein -für mich- zur Zeit unlösbares Problem gestoßen:
Auf den Heckklappen der KatS-TLF 8 ist ein Magirus-Logo aufgeklebt...!

Hat jemand davon eine größere (klar erkennbare) Abbildung (Foto/Zeichnung/Prospektseite, o.Ä.)?

Ich habe einmal ein Fotos des "corpus delicti" beigefügt:

Bild
© Sammlung M.Sterken

Falls hier jemand helfen kann, wäre ich für eine Nachricht sehr dankbar...! :D

Besten Dank + viele Grüße,

Markus
Viele Grüße,

Markus

...ein "Düsseldorfer"...
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Detailansicht gesucht: Magirus-Logo auf TLF 8-Heckklappe

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Markus,

ich habe zwar kein Bild vom "corpus delicti", aber ist das denn nicht das ganz normale stilisierte Ulmer Münster mit dem Schriftzug "MAGIRUS" darunter?

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Dirk Ziegler
User
Beiträge: 559
Registriert: 24.04.2007, 20:30
Postleitzahl: 69502
Land: Deutschland
Wohnort: Hemsbach

Re: Detailansicht gesucht: Magirus-Logo auf TLF 8-Heckklappe

Beitrag von Dirk Ziegler »

Sehe ich auch so. Und vermutlich sieht es so komisch aus, weil das Fahrzeug, bevor die Düsseldorfer das Rot gefunden haben, in RAL 2004 lackiert war. Und beim Lackieren wurde einfach nur das Emblem abgeklebt.
Es heißt Gebet wenn ich mit Gott rede, aber warum Psychose, wenn Gott mit mir redet?
Benutzeravatar
Markus Sterken
User
Beiträge: 493
Registriert: 06.08.2008, 15:34
Postleitzahl: 40229
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: Detailansicht gesucht: Magirus-Logo auf TLF 8-Heckklappe

Beitrag von Markus Sterken »

Hallo Zusammen!

Es ist wohl in der Tat das Ulmer Münster mit einem "MAGIRUS"-Schriftzug darunter....ich habe meine Bildbearbeitungsprogramme mal "glühen" lassen...! :wink:

@Dirk: Warum sollten Fahrzeuge von RAL 2004 (reinorange) in rot umlackiert werden? :roll:
Es gab in Düsseldorf (mindestens) 2 Entgiftungsfahrzeuge, und davon hat (zumindest) eines seine "Karriere" in RAL 9001 beendet...!

Viele Grüße,

Markus
Viele Grüße,

Markus

...ein "Düsseldorfer"...
Antworten

Zurück zu „Katastrophenschutz im Original“