Rote Feuerwehrhelme

Geräte, Ausrüstung und alles Andere (mit eindeutigem Bezug zum Modellbau!)
Antworten
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Rote Feuerwehrhelme

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo zusammen, mal wieder eine ungewöhnliche Frage von mir.

Mir sind ältere Bilder bekannt, auf denen Einsatzkräfte mit roten Feuerwehrhelmen zu sehen sind.

Weiß jemand von euch in welchem Zeitraum diese eingesetzt wurden ?
Interessant wäre auch warum diese nicht die damals übliche schwarze Farbe hatten?

Vielleicht kann die Schwarmintelligenz ja weiterhelfen.

Danke
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Rüdiger Barth
User
Beiträge: 51
Registriert: 18.11.2007, 21:51
Postleitzahl: 30161
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

Re: Rote Feuerwehrhelme

Beitrag von Rüdiger Barth »

Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Rote Feuerwehrhelme

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo Wolfgang,

anbei ein interessantes .pdf.
http://www.ffb.kit.edu/ctif_tagungsbaen ... hrmann.pdf

MfG
Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Rote Feuerwehrhelme

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo ,erst mal Danke für die Links.

@Steffen: Dein Link funktioniert leider nicht.

Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Rote Feuerwehrhelme

Beitrag von Jürgen Mischur »

Dein Link funktioniert leider nicht.
Jetzt schon! :mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Sebastian Burnikel
User
Beiträge: 6
Registriert: 13.12.2014, 16:25
Postleitzahl: 92224
Land: Deutschland
Wohnort: Amberg

Re: Rote Feuerwehrhelme

Beitrag von Sebastian Burnikel »

Hallo,

schau mal auf die Seite der Feuerwehr Coburg, die hatten noch bis ca. 2012 die roten Helme. Die gibts ganz regulär mit der heutigen Innenausstattung. Wir haben vor 4 Jahren unserem Kommandanten so einen gekauft.

http://www.infranken.de/storage/scl/son ... 1357917801


Admin-Edit:
Niemals - ich wiederhole, niemals! - fremde Bilder als [img] in den Beitrag einbinden! Das ist ein Verstoß gegen das Urheberrecht und kann u.U. sehr teuer werden! Ein Link auf die Grafik bzw. die HP muss genügen!
Sebastian Burnikel
User
Beiträge: 6
Registriert: 13.12.2014, 16:25
Postleitzahl: 92224
Land: Deutschland
Wohnort: Amberg

Re: Rote Feuerwehrhelme

Beitrag von Sebastian Burnikel »

sorry :(
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Re: Rote Feuerwehrhelme

Beitrag von Philipp Brendel »

Sebastian Burnikel hat geschrieben:schau mal auf die Seite der Feuerwehr Coburg, die hatten noch bis ca. 2012 die roten Helme.
Hallo Sebastian,

da muss ich dich leider korrigieren, die FW Coburg hat bis heute noch Rote Helme und das sogar im Einsatzdienst. Dabei handelt es sich allerdings um moderne "Integral"helme. Meiner meinung nach der Fa. Rosenbauer.

Rote Helme haben bei der FW Coburg lange Tradition.
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Fabian Bienlein
User
Beiträge: 459
Registriert: 03.08.2009, 15:57
Postleitzahl: 96487
Land: Deutschland
Wohnort: Dörfles-Esbach

Re: Rote Feuerwehrhelme

Beitrag von Fabian Bienlein »

Richtig Philipp, seid letztem Jahr sind alle Aktiven die zur Feuerwehr Coburg gehören mit roten Rosenbauer Smart ausgerüstet.
http://www.feuerwehr-coburg.de/seite/15 ... _2013.html

Ich habe mal einen guten Freund gebeten im Coburger Archiv zu stöbern was es mit den roten Helmen auf sich hat. Leider mit mäßigen Erfolg. Das Archiv beginnt erst in den 1950er Jahren aber schon damals gab es in Coburg die roten Helme mit silbernen Kamm (Raupe).

Im Feuerwehr-Magazin vom Juni 1991 (FF Coburg - die Rothelme von Bayern) steht, das diese Helme (Rot mit Kamm und Wappenschild) in den 1950er Jahren in Bayern üblich waren und Coburg dieser Tradition treu geblieben ist. SBR und SBI trugen damals helle (silberne) Helme.

Auch heute trägt die Führungsgruppe weiße Rosenbauer-Helme und das Wappenschild ist ein Aufkleber.

Gruß
Fabian
Noch kein Profi, will aber viel lernen! Drum gebt mir Tipps und Tricks!
Sebastian Burnikel
User
Beiträge: 6
Registriert: 13.12.2014, 16:25
Postleitzahl: 92224
Land: Deutschland
Wohnort: Amberg

Re: Rote Feuerwehrhelme

Beitrag von Sebastian Burnikel »

Hallo Philipp,

ich habs natürlich nur auf die alten Helme bezogen, nach DIN. Nach denen wurde ja gefragt :wink:
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Rote Feuerwehrhelme

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo zusammen,
allen "Linkspendern" erst einmal ein recht herzliches Dankeschön. Da sind doch etliche interessante Informationen zusammengekommen.

Weiß noch jemand an welcher Stelle die Wappenschilder in Bayern angebracht waren. Ich nehme mal an vorne?

Vielen Dank noch mal
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Fabian Bienlein
User
Beiträge: 459
Registriert: 03.08.2009, 15:57
Postleitzahl: 96487
Land: Deutschland
Wohnort: Dörfles-Esbach

Re: Rote Feuerwehrhelme

Beitrag von Fabian Bienlein »

Hallo Wolfgang,

die Wappenschilder kenn ich nur vorne auf dem Helm.
So wie hier zu sehen: http://www.directupload.net/file/u/4117 ... uy_jpg.htm

Gruß
Fabian
Noch kein Profi, will aber viel lernen! Drum gebt mir Tipps und Tricks!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zu Feuerwehren im Original“