Feuerwehr Maffingen

Moderator: Gerrit Feddern

Gerrit Feddern
User
Beiträge: 113
Registriert: 30.09.2007, 15:32
Postleitzahl: 25355
Land: Deutschland
Wohnort: Barmstedt

Feuerwehr Maffingen

Beitrag von Gerrit Feddern »

Also, wie gesagt, erstmal möchte ich mich kurz vorstellen: ich heiße Gerrit, bin 17 Jahre alt, gehe in die 12. Klasse auf dem Gymnasium, und versuche mein Abitur zu machen. "Selbstverständlich" bin ich der realen Feuerwehr, und seit einem Jahr aktiver Feuerwehrmann. Hmm, sonst noch was?! Ich wohen in Barmstedt, das is ca. 50 km von Hamburg.

So, und nun zu "meiner" Feuerwehr: die Feuerwehr Maffingen. Sie geistert schon ziemlich lange in meinem Kopf herum, aber ich hab mich noch nicht so recht festgelegt was sie mal werden soll, auch ein einheitliches Design gibt es noch nicht. Also eigentlich ist das einzige was wirklich existiert der Name. :oops: Mal sehen, wann ich endlcih mal richtig anfange...

Und damit ihr mal seht was ich mir so zurechtbastel hab ich mal drei meiner Modelle fotografiert:

LF 16/12 (so eins steht auch bei uns in Barmstedt, einziger Unterschied: wir haben 2 Haspeln)
Bild

LF 16/12 (So eins stand mal bei uns in der Wache, ist der Vorgänger zum obigen Modell)
Bild

Und schließliche ein reines Fantasiefahrzeug, mein VRW auf VW T3
Bild

Ob die Fahreuge irgendwann mal zur Feuerwehr Maffingen gehröen werde, weiß ich nicht, ich werde euch aber informieren ;)

Mfg
Benutzeravatar
Mirco Kühn
User
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2007, 21:31
Postleitzahl: 29223
Land: Deutschland
Wohnort: Celle

Beitrag von Mirco Kühn »

Hallo.......... :lol:

Herzlich willkommen hier im Forum.......
Na dann viel Spaß noch und frohes Basteln.

Viele Grüße aus Wichtelburg...... Mirco
Mercedes - Benz
und eine lange Freundschaft beginnt.

www.feuerwehr-wichtelburg.de.tl
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Moin und herzlich willkommen hier im Forum!

Wünsche Dir allzeit viel Spaß!

Zu den Fahrzeugen: Schonmal nicht schlecht! Freue mich auf mehr von Dir!

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Willkommen in unserer großen internationalen Familie :!:
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Gerrit,
auch von mir ein herzliches willkommen im Forum und unterhaltsame Stunden mit unserer (verrückten) Truppe. :wink:
Gruß Christian
Benutzeravatar
Andreas Kaiser
User
Beiträge: 383
Registriert: 06.08.2007, 13:12
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Andreas Kaiser »

Hallo Gerrit und herzlich willkommen!

Schöne Autos hast du da schon. Als Verbesserungsvorschlag würde ich dir insbesondere für den Atego ein paar Decals empfehlen. ;)
Viele Grüße aus Peine
Andreas
Gerrit Feddern
User
Beiträge: 113
Registriert: 30.09.2007, 15:32
Postleitzahl: 25355
Land: Deutschland
Wohnort: Barmstedt

Beitrag von Gerrit Feddern »

Ersrmal danke für den freundlichen Empfang.

Ich denke ich werde mich auf jeden Fall bei euerer verrückten Truppe wohlfühlen. Bin denke mal mindestens genau so Feuerwehrverrückt wie ihr. (Meine kumpels nennen mich immer nur den Feuerwehrfreak :o)

Zu dem Atego: ich wollte michj noch Optionen für spätere Decals freihalten, mal sehen, was da noch kommt. Und bis jetzt gefällt er mir so auch sehr gut.

Hmmm, mehr zu meiner Sammlung?! Naja, angefangen zu sammeln hab ich mit 13 oder 14 Jahren, da haben mein Kumpel und ich Roco-Minitanks gesammelt. Nach und nach habe ich dann mehr FW-Fahrezeuge gekauft als Panzer, und inzwischen habe ich keiner Panzer mehr. "Damals" sahen meine Modelle auch noch anders aus, erinfach Spiegel ran, und fertig waren sie. Aber das kennt ihr ja sicherlich selber alle, die ersten Anfänge halt. Inzwischen lackier (Der T3 ganz oben war mal blau und vom THW :wink: ) ich auch Fahrzeuge um, nur ans umbauen trau ich mich noch nicht ran...

Mfg Gerrit
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

...nur ans umbauen trau ich mich noch nicht ran...
Na, da biste doch hier goldrichtig! Unter der Rubrik "Basteltipps" findest Du jede Menge Infos und wenn Du Fragen hast, frag! Wir helfen alle gerne!

Nur Mut!
:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

Hallo Gerrit!

Auch im Namen des Admin-Teams: Herzlich willkommen hier im Forum!

Die Stoßstange des Atego-LF hat übrigens eine sehr interessante Lackierung!

Wir freuen uns auf viele weitere schöne Modelle von Dir! :D
"Gesägt, nicht lackiert!"
Gerrit Feddern
User
Beiträge: 113
Registriert: 30.09.2007, 15:32
Postleitzahl: 25355
Land: Deutschland
Wohnort: Barmstedt

Beitrag von Gerrit Feddern »

So, hab noch n Modell von mir für euch fotografiert: Eine Metz L32, hab "nur" die Detailbemalung gemacht, ich hoffe sie gefällt euch trotztdem.

Bild

Werd jetzt nochmal Bilder von meiner Tagesleuchtroten Flotte machen...

So, ich schon wieder :oops:

Hier kommen jetzt Bilder von meinen Tagesleuchtroten Modellen. (Bitte verzeiht mir dir Dachbeschriftung "HEROS" auf dem TroTLF, ich weiß dass das die THW Kennung ist, baer damals fand ich das halt irgendwie schick :( )
Naja, dann mal zu den Fotos:
Bild

Bild

Bild

Fragen und Kritik/Anmerkungen sind natürlich jederzeit willkommen...

Mfg
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Hi Gerrit,
Kannste mal bitte den Hummer mal ablichten :oops:
Gerrit Feddern
User
Beiträge: 113
Registriert: 30.09.2007, 15:32
Postleitzahl: 25355
Land: Deutschland
Wohnort: Barmstedt

Beitrag von Gerrit Feddern »

So, hier 2 Bilder vom Hummer für dich:

Bild

Bild

Das Modell is schon etwas "älter" da wusste ich noch nicht so richtig wie man lackiert, deshalb diese "raue" Oberfläche.

Mfg
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

DANKE, das Ding ist heiß !!!!!!!!!!!!!!!
Gerrit Feddern
User
Beiträge: 113
Registriert: 30.09.2007, 15:32
Postleitzahl: 25355
Land: Deutschland
Wohnort: Barmstedt

Beitrag von Gerrit Feddern »

Bitte, dafür nicht :wink:

Freut mich wenn er dir/euch gefällt...

Mfg
Gerrit Feddern
User
Beiträge: 113
Registriert: 30.09.2007, 15:32
Postleitzahl: 25355
Land: Deutschland
Wohnort: Barmstedt

HLF 1 - Flughafen Wache

Beitrag von Gerrit Feddern »

So, jetzt gibt es endlich das erste Fahrzeug aus Maffingen. Es handelt sich um das HLF 1 mit Allradantieb der Flughafenwache. as Fahrzeug wurde mit Sonderlackierung versehen, um zu erproben ob sich durch die Folienbeklebung die "Wahrnehmbarkeit" erhöt. (Diese Lackierung ist auch bei der BF Düsseldorf anzutreffen :wink: :oops: )

Bild

Bild

Der Frontwerfer leistet 1000 l/min, und wird durch eine 1200 l/min leistende Ziegler Pumpe gespeist. In den Tanks befinden sich 2000 l Wasser, sowie 200 l Schaum, die über eine in der Pumpe integrierte Zumischanlage direkt beigemischt werden können.

Desweiteren führt das Fahrzeug eine First-Responder Ausrüstung mit, um den Rettungsdienst des Flughafens zu unterstützen. Nach 22 Uhr rückt das Fahrzeug außerdem in das umliegende Stadtgebiet mit aus, weswegen am Heck des Fahrzeuges ein Tri-Blitz installiert wurde. Besetzt ist das Fahrzeug mit 1/6, und die Plätze des Angriffs- und Wassertrupps sind mit Atemschutzgeräten die während der Fahrt angelegt werden können ausgestatet.

Ich hoffe die Daten sind einiegermaßen realistisch, wenn nicht dürft ihr ruhig meckern.

Mfg Gerrit
Antworten

Zurück zu „Maffingen“