Seite 1 von 2

SDIS 96 Les véhicules diverses - GW, RW und Co.

Verfasst: 04.02.2013, 14:44
von Marc Dörrich
In diesem Thema landen alle sonstigen Fahrzeuge und Gerätewagen. :wink:

______________________________________________________________________

Für die technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen ist dem CS in Châteu de Forêt ein Vorausrüstwagen zugeteilt, in Frankreich heißt dieses Fahrzeug Véhicule Secours Routiers, was auf deutsch soviel bedeutet wie "Fahrzeug für die Hilfeleistung auf der Straße".

In Frankreich gibt es nicht wie bei uns (so wie es sie zumindest mal gab) eine Einteilung in verschiedene Größen wie VRW, RW 1 und RW 2. Als VSR werden sowohl Fahrzeuge bezeichnet, die bei uns VRW/VGW und RW 1 genannt werden. Rüstwagen mit Doppel- oder Staffelkabine werden in der Regel als Fourgon Secours Routiers FSR bezeichnet.

In der Regel verfügen die Fahrzeuge neben hydraulischen Rettungssätzen auch über eine Löschanlage (Hochdruck) und eine umfangreiche Heckabsicherung. Viel wert wird auch auf Absicherungsmaterial gelegt. VSR auf LKW-Fahrgestellen (ähnlich unseren RW 1) verfügen meist über zwei Verkehrssicherungshaspeln und eine größere Verkehssicherungsanlage auf dem Aufbaudach.
Zusätzlich werden teilweise reine Absicherungsfahrzeuge beschafft.

Auch die heckseitige Warnschraffur wird erst seit einigen Jahren forciert. Geschuldet ist das m. W. n. einer Reihe von tödlichen Unfällen bei Einsätzen auf Schnellstraßen.


Bei dem hier gezeigten Fahrzeug wurde ein pneumatisch ausfahrbarer Lichtmast in der Fahrzeugmitte verbaut (hier in halber Arbeitsstellung). Über eine Löschanlage verfügt das Fahrzeug nicht. Den Ausbau übernahm Bemaex.

Das Fahrzeug soll demnächst ersetzt werden (man erkennt ja einige Macken :mrgreen: ), allerdings steht die Neukonzeption für das CS in Château de Forêt noch nicht fest. Wahrscheinlich wird aber wieder ein Fahrzeug auf Transporterbasis beschafft, dafür wird das FPT durch ein FPTSR ersetzte (HLF).

So soll gewährleistet sein, dass bei Ausfall eines Fahrzeges oder im Falle eines Paralleleinsatzes immerhin ein Fahrzeug mit Rettungssatz verfügbar ist. Durch die relative Abgeschiedenheit des Ortes ist die Abdeckung durch benachbarte Einheiten nicht gewährleistet.

Bild Bild Bild Bild

EDIT: Das Modell stammt von Busch. Die Heckfenster wurden verkleidet, der Rest war nur ne Kleinigkeit...

Re: SDIS 96, Centre de Secours (CS) "Château de Forêt"

Verfasst: 04.02.2013, 16:31
von Alfons Popp
Salut, Marc! Im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft hast du hier den richtigen thread aufgemacht. :D Les vehicules des sapeurs-pompiers de la France sont très interessants et presque partout differents des vehicules allemands. (So, genug angegeben :wink: , Übersetzung: Die französischen Feuerwehr-Fahrzeuge sind sehr interessant und fast immer unterschiedlich zu den deutschen). Das VSR ist ja noch relativ simpel gestrickt (keine Kritik, die gibt es so ja auch im Original!). Vielleicht könnte dein Nachfolgemodell einen abgesetzten Gerätekasten haben ähnlich einem TSF-W.

Re: SDIS 96, Centre de Secours (CS) "Château de Forêt"

Verfasst: 04.02.2013, 16:40
von Marc Dörrich
Danke Alfons. Mal schauen...eigentlich sollte der Nachfolger auch wieder ein Kastenfahrzeug sein, diesmal aber mit ner ordentlichen Warnanlage auf dem Dach :mrgreen: Außerdem ist das ja nicht das einzige VSR im Dienste des SDIS :D Aber der Trend geht scheinbar im echten Leben auch weiterhin zu Kastenwagen. Fahrzeuge mit Kofferaufbau auf Transporterfahrgestell finde ich nicht so oft.

Demnächst kommt hoffentlich mein erster Eigenbau aus Platten...wenn nichts schief geht... :lol:

Re: SDIS 96, Centre de Secours (CS) "Château de Forêt"

Verfasst: 04.02.2013, 17:09
von Thomas Gribbe
Klein und fein. Schmuckes Modell sauber gearbeitet.

Gruß

Re: SDIS 96, Centre de Secours (CS) "Château de Forêt"

Verfasst: 04.02.2013, 18:59
von Marc Dörrich
Hallo Ralf, danke! Viele deiner Vorschläge kenne ich schon :mrgreen: Hier sollte noch ne Menge kommen. :wink: ...

Re: SDIS 96, Centre de Secours (CS) "Château de Forêt"

Verfasst: 04.02.2013, 19:33
von Ralf Schulz
Warum überrascht mich das jetzt nicht wirklich?! :roll: :mrgreen:

Na dann, viel Bastelerfolg und gutes Gelingen, ich freue mich schon drauf - da hat es spannende Vorbilder dabei, mal sehen, was Du uns dann auftischst! :D

Re: SDIS 96, Centre de Secours (CS) "Château de Forêt"

Verfasst: 30.03.2013, 17:23
von Jens Klose
Hallo Marc,

auch hier: "Französisch aber schön!" :!: :wink:

Gruß, Jens

Re: SDIS 96, Centre de Secours (CS) "Château de Forêt"

Verfasst: 08.04.2013, 20:15
von Sven George
Hey Marc,

deine Franzosen gefallen mir richtig gut und ich finde du hast mit ihnen den richtigen griff gemacht, um dein können/ Kreativität voll auszuleben...
Gerade die Detaillierung ist dir gelungen...
Ich freue mich schon auf zukünftige Modelle aus dem westlichen Europa :wink:

Gruß
Sven

Re: SDIS 96 Les véhicules diverses - GW, RW und Co.

Verfasst: 29.08.2014, 18:18
von Marc Dörrich
Also vorerst letztes Modell möchte ich euch noch schnell einen der Gerätewagen der Such/Rettungshundestaffel vorstellen.

Véhicule d'Équipe Cynophile

Das Fahrzeug auf einem Peugeot J 5 dient zum Transport von max. drei Hundeführer samt Hunden. Die Hunde sind dabei in drei Hundeboxen im Heck des Fahrzeuges untergebracht. Die restliche Ausrüstung beschränkt sich auf persönliche Schutzausrüstung (für Mensch und Hund...) und beispielsweise Geschirr für die Vierbeiner um ein Arbeiten mit der Höhenrettungsgruppe zu ermöglichen.

Zum Einsatz kommt die Hundestaffel bei Personensuchen und Ortungen, teilweise auch bei Einsätzen mit gefährlichen Hunden. Es hat sich gezeigt, dass andere anwesende Vierbeiner die Situation sehr oft entspannen. Natürlich kann der Gerätewagen auch zum Transport eingefangener Tiere genutzt werden.

Bild Bild Bild Bild


Modell von Busch/Praline. Die dritte Hundebox aus KS und Ätzblech angedeutet, sowie Trennwand eingebaut. Decals von Tchoutchout, Interdecals und Markus Hawener, dem hier an dieser Stelle noch einmal mein Dank gilt. Von ihm stammt das Hundesymbol. :wink:

Kennzeichen folgen auch hier erst später...

EDIT: Ups, Heckblinker vergessen zu bemalen! :oops:

Re: SDIS 96 Les véhicules diverses - GW, RW und Co.

Verfasst: 30.08.2014, 12:15
von Frank Diepers
Hallo Marc,

auch dieser kleine Franzose gefällt mir wieder gut.
Ich denke du hast das maximal Mögliche aus dem Peugeot von Praline rausgeholt denn leider ist das Basismodell ja etwas grobschlächtig. Aber dennoch: Beide Daumen hoch :P

Re: SDIS 96 Les véhicules diverses - GW, RW und Co.

Verfasst: 31.08.2015, 21:45
von Marc Dörrich
Zur Absicherung von Einsatzstellen auf den Schnellstraßen im Département beschaffte das SDIS zwei "Absicherungsfahrzeuge" im französischen auch "Véhicule sécurité et balisage" gennant. Um den Kontrast zu erhöhen wurden die Fahrzeuge analog zu den Modellen aus dem Dép. Drôme ( :arrow: http://up.autotitre.com/3108f32efb.jpg ) in gelb beschafft.

Die Fahrzeuge sind mit mehreren Pylonen (auf Wagen), Warnschildern (beleuchtet, auf den Fotos zu erkennen), Scheinwerfern und Kleinmaterial beladen. Herzstück ist die Verkehrswarnanlage am Heck. Aus dem Dachaufbau kann ein Warndreieck aufgeklappt werden mit Weitwarnern. Unterhalb des Gestelles befindet sich eine LED-Tafel um den Verkehr zu informieren und zu leiten. Die Warnmarkierungen sind ja schon nichts neues mehr.

Modell von Rietze, Dachaufbau Eigenbau. Decals von MaSter, Interdecals, Tchoutchou, Markus Hawener, MBSK und DS.

Bild Bild Bild Bild

Re: SDIS 96 Les véhicules diverses - GW, RW und Co.

Verfasst: 01.09.2015, 08:26
von Johannes Peter
Hallo Marc,

das Modell ist ja mal der Hammer, die LED Anzeige sieht richtig super aus und auch der Rest passt zu 100% zu diesem Fahrzeug.

Es ist schon interessant das es in Frankreich extra Absicherungsfahrzeuge bei der Feuerwehr gibt.

Weiter so.

Gruß Johannes

Re: SDIS 96 Les véhicules diverses - GW, RW und Co.

Verfasst: 02.09.2015, 18:28
von Ralf Schulz
Sehr schönes Modell, allein die Warnanlage ist ein Knaller! Einfach nur klasse, Marc, sogar schon das Warndreieck für sich genommen ist ein Hingucker. :-D
Fantastique! 8)

Re: SDIS 96 Les véhicules diverses - GW, RW und Co.

Verfasst: 02.09.2015, 19:33
von Andreas Kowald
Tolles Modell, durch die Farbe sticht es richtig aus dem roten "Einheitsbrei" heraus und die Warnanlage ist vom Feinsten.

Re: SDIS 96 Les véhicules diverses - GW, RW und Co.

Verfasst: 04.09.2015, 16:46
von Alfons Popp
Das Warndreieck mit dem umgekippten PKW ist ja putzig! Aber der Rest ist auch nicht von Pappe, vor allem die LED-Warnanlage gefällt mit ausgezeichnet! Ist das ein Decal?