es ist immer wieder erstaunlich, was sich manche Leute einfallen lassen um Modelle die sie interessieren zu verwirklichen. Für den "Liebhaber" amerikanischer Feuerwehrfahrzeuge ist es ja bekanntermaßen nicht so einfach sich sein Wunschmodell zu bauen bzw. das Angebot an Modellen ist nicht gerade üppig. Hier mal eine Idee aus den USA.

Hier wurde, wie auf dem Foto recht gut ersichtlich, einfach ein durchsichtiger Block aus Acryl genommen und soweit bearbeitet (mit einem CAD Programm), das ein sehr ansehnliches Modell daraus entstand.
Ich habe über meine Kontakte das Glück gehabt, dass der "Erfinder" dieser Technik mir ein ähnliches Modell hat zukommen lassen. Leider habe wir uns dahingehend missverstanden, dass ich kein fertiges Modell haben wollte, sondern einen Bausatz - aber besser so als gar nichts. Nach "Inaugenscheinnahme" kann ich nur sagen eine sehr sehr gute Qualität. Einziger Wermutstropfen - durch diese Technik ist es leider nicht möglich eine Inneneinrichtung für die Kabine zu bauen, ist eben massiv! Das Modell liegt erst mal zerlegt - soweit es noch möglich war - auf meinem Basteltisch und wartet auf noch einige Veränderungen - ich werde über den Fortgang berichten.
Gruß
Dirk