Zentralwerkstatt zieht um

Für Häuslebauer, Landschaftsgärtner, alle Beleuchter und Bastler, die etwas bewegen wollen
Antworten
Frank Kleinschmidt
User
Beiträge: 558
Registriert: 10.11.2011, 10:46
Postleitzahl: 0
Wohnort: (CDN) Medicine Hat

Zentralwerkstatt zieht um

Beitrag von Frank Kleinschmidt »

Das alte Gebäude

Bild

ist mittlerweile zu klein für die vielen Projekte, die noch bevorstehen. Und bevor alles aus den Fugen gerät hat man sich vor längerer Zeit dazu entschlossen, neu zu bauen. Herr Borchers hat im Stadtgebiet ein größeres Areal gefunden und dieses über den Finanzausschuss kaufen lassen. Die Baufortschritte können sich bereits sehen lassen. Leider sind keine Aufnahmen vom Gelände selbst und dem ersten Spatenstich vorhanden. Man sehe es der Bauleitung nach. Herr Borchers hat den derzeitigen Bauabschnitt jedoch heute Nachmittag im Bild festhalten können und sich dankenswerter Weise in Position gestellt, um einen Eindruck der Dimensionen zu erhalten

Bilder sollen dem geneigten Leser nicht länger vorenthalten werden

Bild Bild Bild

Das neue Gelände hat bereits einen Gleisanschluss erhalten, das sich auf dem Gelände später auch ein Depot für KatS-Material befinden wird. Das Gebäude selbst, das ich baue besteht aus zwei Fahrzeughallen von KIBRI. Diese habe ich in der Mitte mit den beiden Tordurchfahrten zusammengeklebt. Die beiden mittleren Pfeiler habe ich weggeschnitten. Ein weiteres Teil ist als Ersatzteil bestellt, daher ruht auch diese Baustelle, bis Material geliefert wird. Zwei Halogenstrahler von Viessmann liegen hier schon und werden entsprechend im Frontbereich positioniert.

Zur Innenbeleuchtung. Wer hat einen Tipp. An den Wänden soll so etwas wie Neonröhren verbaut werden und unter dem Dach eine Art Hallenleuchte. Alles (innen und aussen) unabhängig voneinander schaltbar.

Da die Baumassnahme derzeit absolute Prorität besitzt, müssen die Projekte GLKw Warwisch, WLF Feuerwehrakademie und ein weiteres, nur angedeutetes drittes Fahrzeug, zurückstehen (ich warte auf die in Auftrag gegeben Decals aus Duisburg :D )

Weitere Baufortschritte demnächst hier zu sehen

Gruß

Frank
alles hat seine Zeit, auch das Ende eines Hobbys
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Zentralwerkstatt zieht um

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Frank,

na da hast du dir ja etwas vorgenommen. Der Rohbau der neuen Hallen sieht schon mal sehr gut aus. Ich hoffe du baust auch eine Inneneinrichtung nach mit Schranken Werzeugen Absauganlage uvm. :?: Als Innenbeleuchtung könntest du transparente Strohhalme als Neunröhren verwenden und diese mittels LED beleuchten das wäre mein Vorschlag.

Aber die Alte Hallen haben doch auch Ihren Charme. Ich bin zurzeit auf der Suche nach solchen Hallen da mir auch ein Zentralwerkstatt als Diorama vorschwebt.

Also weiter so und hoffentlich bald neue Bilder vom Bau.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Antworten

Zurück zu „Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle“