Liebherr-Kranwagen der BF Kiel

Feuerwehrfahrzeuge aus SH (Kiel, Lübeck, Flensburg, Neumünster...)
Antworten
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Liebherr-Kranwagen der BF Kiel

Beitrag von Tobias Voss »

Hallo Zusammen,

ich suche für folgenden Feuerwehrkran der Berufsfeuerwehr Kiel weitere Informationen, da
mir leider ausser den beiden Dias keine weiteren Informationen vorliegen. Für eine informa-
tive Beschreibung suche ich daher alles, was Ihr mir liefern könnt ...

Bild Bild

Ich zähl auf Euch :-)

Viele Grüße,
Tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Informationen gesucht: Liebherr-Kranwagen der BF Kiel

Beitrag von Jürgen Mischur »

Da denkt man, dass man - gerade aus der Ära - mehr als reichlich Feuerwehrfotos hat und dann kommst Du mit so 'nem Kieler Kran um die Ecke! 8)
Und muss dann feststellen, dass das eigene Fotoarchiv doch die eine oder andere Lücke hat! :shock:

Frustierend..... :(

Allerdings hab' ich jetzt die Fachliteratur noch nicht durchforstet. Dazu fehlt mir schlicht die Zeit! Auch frustierend... :?
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Informationen gesucht: Liebherr-Kranwagen der BF Kiel

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Tobias,

Manfred Gihl schreibt in seinem Buch "Die Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes seit 1900" über dieses Fahrzeug folgendes: "Die Berufsfeuerwehr Kiel erhielt 1974 den ersten Liebherr LT 1030 Kranwagen KW 30. 240-PS-Mercedes-Benz-Motor, vierteiliger Ausleger, zulässiges Gesamtgewicht 38 t."
Das dort abgedruckte Bild entspricht deinem ersten Bild und gibt somit nichts Neues.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Michael Köhler
User
Beiträge: 139
Registriert: 23.02.2012, 17:14
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Informationen gesucht: Liebherr-Kranwagen der BF Kiel

Beitrag von Michael Köhler »

Hi Tobias,

vieleicht hilft Dir diese Seite etwas weiter :| auch wenn es nicht speziel um den Kieler Kran geht.
http://www.hansebubeforum.de/showtopic. ... &pagenum=2

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Olaf Monitzkewitz
User
Beiträge: 193
Registriert: 16.07.2007, 15:52
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Re: Informationen gesucht: Liebherr-Kranwagen der BF Kiel

Beitrag von Olaf Monitzkewitz »

Hallo Tobias,

im Buch "Feuerwehr Fahrzeuge Die wichtigsten Typen von 1945 bis 2000" von Manfred Gihl ist der Kran auch abgebildet. Die gleiche Ansicht wie auf Deinem ersten Bild, nur in schwarz-weiß und ein anderer Hintergrund. Auf dem Bild hat der Kran aber noch ein Ersatzrad auf der Fahrerseite hinter der Kabine und auf dem hinteren Aufbau liegt keine Leiter. Ebenso sind weniger Schäkel, bedingt durch das Ersatzrad, und keine Stahlseile (?) verladen.
Zu dem Modell, dem Baujahr und das es der erste LIebherrkran bei einer deutschen Feuerwehr war, stehen im Buch die selben Daten wie bereits von Ulrich genannt.

Viele Grüße
Olaf
Michael Hansch
User
Beiträge: 195
Registriert: 24.04.2007, 18:42
Postleitzahl: 53347
Land: Deutschland
Wohnort: Alfter

Re: Informationen gesucht: Liebherr-Kranwagen der BF Kiel

Beitrag von Michael Hansch »

Moin Tobias,

schreib doch mal da hin:
http://www.einsatzkraefte-in-kiel.de/35.html.

Vielleicht können die Dir da weiter helfen.

Michael
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Informationen gesucht: Liebherr-Kranwagen der BF Kiel

Beitrag von Tobias Voss »

Michael Hansch hat geschrieben:schreib doch mal da hin:
http://www.einsatzkraefte-in-kiel.de/35.html
Moin Michael,

die hatten mich schon angeschrieben und der ist vor deren Zeit in Kiel gewesen. Aber dank der
Hilfen hier, bei mo87.de und letztlich sogar über Facebook, habe ich eine zumindest rudimentäre
Beschreibung hinbekommen, aber immerhin steht fest, wann der ausgemustert wurde.

Jürgen, dass ich alte Fotos habe, die nicht in Deinem Archiv schlummern überrascht mich doch
ein wenig ...

Danke für die Hilfe :-)

Viele Grüße,
Tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Jürgen Suchorski
User
Beiträge: 1
Registriert: 07.01.2017, 18:13
Postleitzahl: 25421
Land: Deutschland
Wohnort: Pinneberg

Re: Informationen gesucht: Liebherr-Kranwagen der BF Kiel

Beitrag von Jürgen Suchorski »

Moin Tobias,

ich habe deine Frage zum KW30 der BF Kiel leider erst jetzt gelesen. Den KW habe ich 1984 mit dem Kennzeichen KI-2066 und 1996 nach der Grundüberholung mit dem Kennzeichen KI-2430 fotografiert.

Gruß

Jürgen Suchorski
Antworten

Zurück zu „Schleswig-Holstein“