Anhänger sind bei den französischen Feuerwehren sehr verbreitet. In diesem Thema finden sich die Anhängefahrzeuge des SDIS 96.
_________________________________________________________________
Ich hab endlich mal wieder etwas gebastelt...
Nicht direkt zum SDIS 96 gehört dieses kleine Vehikel hier:
Am Mont Depardieux liegt die mittelalterliche Festung Bastion Menhir. Im Franzöisch-Spanischen Krieg wurde die damalige Burg zur Festung ausgebaut und war ein wichtiger Stützpunkt im Krieg.
Heute ist die Festung ein überregionales Wahrzeichen von Saint Treilles und starker Anziehungspunkt für Touristen. Aufgrund der abgelegenen Lage und den schwierigen Zugangswegen für moderne Fahrzeuge hält die Festungsverwaltung eine "Löschkarre" vor. Diese ist vor allem darauf ausgelegt Entstehungsbrände zu bekämpfen, aber auch zur trivialen Grünflächenpflege. Soll heißen zur Bewässerung der diversen Rasenflächen und des oppulenten Rosengartens.
Im Einsatzfall wird die Löschkarre mit Muskelkraft bewegt oder mittels einer der mehreren Klein-Traktoren zur Einsatzstelle bewegt.
Zur Ausstattung:
- - Tragkraftspritze 4/5
- 2x Saugschlauch
- fünf Druckschläuche
- zwei (Hohl-)Strahlrohe
- Verteiler/Zumischer-Kombi
- ein Kanister Schaummittel zur Netzwasserherstellung
- Feuerwehrleine
- jeweils ein Feuerlöscher Wasser/Puler/CO²
- Rucksackspritze
- Feuerpatsche, Schüppe und ein Handscheinwerfer

Modell: Das Modell basiert auf einer Post-, bzw. Bahnhofskarre von Preiser.