zum Aufbau und Betrieb des ELW 2 (---> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 69&t=10724) wurde im Jahr 2011 ein von Ziegler ausgebauter Gerätewagen Fernmeldebau (heute würde man das Ganze vermutlich GW-IUK nennen) in Dienst gestellt. Dieser dient der Zuführung von erforderlichen Fernmeldekomponenten (wie bspw. div Leitungsroller, teleskopierbarer Antennenmast, Beleuchtungsmaterial, IT-Technik, etc.) und entsprechendem Fernmeldepersonal um eine umfangreiche Einsatzleitung aufzubauen und zu betreiben. Desweiteren kann der Gerätewagen auch autark als ELW 1 genutzt werden. Stationiert ist auch dieses Fahrzeug an der Hauptfeuer- und Rettungswache und wird in der Regel von Personal der SEG Fernmelden in den Einsatz gebracht, welche auch den ELW 2 betreibt.
Zum Modell: Das Fahrzeug ist weitestgehend baugleich mit dem vor kurzem vorgestellten GW-HöRG (---> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 69&t=14075). Einige spezifische Details unterscheiden logischerweise die beiden Fahrzeuge von einander, hier sei der Dachbereich erwähnt. Hier wurden u.A. Klimaanlage (Herpa), Sat-Antenne (MBSK) und ausfahrbarer Antennenmast (dünner geschliffene Abdeckung für WL-Steuerung, von DS) realisiert. Einige Unterschiede spiegeln sich natürlich auch in der Beschriftung wider. Die Decals stammen wie üblich von MBSK, DS, TL und Decalprint.






Ich hoffe, der GW gefällt. Ich freue mich auf Eure Kommentare!
