Doppelpack... (MB 508 als RTW)

Moderator: Stefan Buchen

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Doppelpack... (MB 508 als RTW)

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo zusammen,

1977 wurden für die Notfallrettung zwei identische Rettungswagen auf Mercedes Benz 508 in Dienst gestellt. Ein Fahrzeug wurde in feuerrot RAL 3000 und das andere zur Erprobung in tagesleuchtrot RAL 3024 lackiert.
...so oder so ähnlich könnte es damals geheißen habe. :D

Eigentlich bin ich ja kein Fan von Rettungsdienstfahrzeugen aber das hervorragende Brekina Modell musste doch in meine Vitrine.

Die RTW Modelle bekamen neue Blaulichtsockel und Blaulichter, Nebelscheinwerfer, Starktonhupen, blaue Frontblinker, zusätzlichen Rückfahrscheinwerfer und eine zusätzliche Nebelschlussleuchte. Außerdem habe ich die Räder gegen welche von Herpa getauscht.

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild

Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Doppelpack... (MB 508 als RTW)

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Grabo,

nettes Duo. Der Brekina RTW scheint ja derzeit voll im Rennen zu sein. 8)
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Doppelpack... (MB 508 als RTW)

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Stefan,

auch diese beiden RTW´s sind dir gut gelungen. Aber du hättest die Radkästen noch schwärzen können. Die Herpa Bereifung gefällt mir persönlich eher nicht an diesem Modell. Aber die Lackierung ist dir super gelungen. :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Dirk Ziegler
User
Beiträge: 559
Registriert: 24.04.2007, 20:30
Postleitzahl: 69502
Land: Deutschland
Wohnort: Hemsbach

Re: Doppelpack... (MB 508 als RTW)

Beitrag von Dirk Ziegler »

Johannes Peter hat geschrieben: Die Herpa Bereifung gefällt mir persönlich eher nicht an diesem Modell.
Können ja auch nicht gefallen. Er hat schlicht und einfach die vom T2/Vario und damit nämlich die Falschen genommen. Abba ansonsten jut jemacht. :mrgreen:
Es heißt Gebet wenn ich mit Gott rede, aber warum Psychose, wenn Gott mit mir redet?
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Doppelpack... (MB 508 als RTW)

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Grabo,

Das sind aber zwei Schöne! Wobei mir ehrlich gesagt der Leuchtrote besser gefällt! Passt einfach besser zu deiner Flotte und zum Thema Rettungsdienst!

Grüße
Uli
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Doppelpack... (MB 508 als RTW)

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Stefan,

die beiden RTW sind dir sehr gut gelungen! Mein Favorit ist (natürlich!) der Leuchtrote... :wink:
Kann es sein, dass Brekina vier gleichlange Presslufthörner liefert???

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Doppelpack... (MB 508 als RTW)

Beitrag von Stefan Buchen »

Danke für die Kommentare!
Johannes P. hat geschrieben:Aber du hättest die Radkästen noch schwärzen können.
Die sind doch schwarz!?
Johannes P. hat geschrieben:Die Herpa Bereifung gefällt mir persönlich eher nicht an diesem Modell.
Dirk Z. hat geschrieben:Er hat schlicht und einfach die vom T2/Vario und damit nämlich die Falschen genommen.
Also mir gefällt´s! :twisted: :wink:
Jens K. hat geschrieben:Kann es sein, dass Brekina vier gleichlange Presslufthörner liefert???
Japp, wie viele andere auch.

Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Doppelpack... (MB 508 als RTW)

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Stefan!

Die beiden sind Dir sehr gut gelungen wobei mir der Leuchtrote mehr ins Auge sticht! Einzig die Decals sind hier ein wenig blaß.

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Doppelpack... (MB 508 als RTW)

Beitrag von Stefan Buchen »

Rolf S. hat geschrieben:Einzig die Decals sind hier ein wenig blaß.
...sei´s drum! Sind auch schon etwas älter! :wink:
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“