TroTLF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Moderator: Volker Bucher

Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

TroTLF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Volker Bucher »

1987 wurde auf der Feuerwache 6 ein neues TroTLF 16 in Dienst gestellt! Das Fahrzeug wurde durch Iveco Magirus auf einem 120-19 AW Fahrgestell ausgeliefert!

Zum Modell: Ein Rietze MK TLF bekommt einen Preiser LF 16 Aufbau spendiert! Dieser eignet sich ziemlich gut für die anfangs gelieferten Stahlaufbauten! Bis auf die oben verlaufende "Regenrinne" wurde der Preiser Aufbau plan geschliffen.
Mittlerweile wurde Kabine und Aufbau in rot lackiert!

Bild Bild Bild

Demnächst mehr! :lol:

Gruß
Volker
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: TroTLF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Volker,

auch dieser Rohbau sieht wie ich finde schon vielversprechend aus. Ich kann mir das fertige Modell schon richtig vorstellen. :D

Freue mich schon auf den weiterbau.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: TroTLF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Christoph Fink »

Ahhhhh, schön. Sowas hab ich auch in der Mache. Ich habe für den Stahlaufbau auch den Preiser-Aufbau verwendet. Ich habe meinen jedoch um 1 mm nach unten verlängert, da bei der ersten Stellprobe mir der Aufbau zu flach vorkam.
Hast Du Deinen höher gesetzt? Sieht bei Dir ganz anders aus, als bei mir! :roll:

Gruß

Christoph
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: TroTLF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Volker Bucher »

Abend! :wink:

@Johannes und Christoph: Danke Euch beiden für die Worte!
Johannes Peter hat geschrieben:Freue mich schon auf den weiterbau.
ICH mich auch... :D
Christoph Fink hat geschrieben:Hast Du Deinen höher gesetzt? Sieht bei Dir ganz anders aus, als bei mir!
Ne Christoph, hab noch gar nichts in der Richtung gemacht! Nur einfach für die Bilder mal zusammen gesteckt..!

Gruß
Volker
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: TroTLF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo,

auch hier geht es langsam weiter!
Die Inneneinrichtung der Kabine wurde fertiggestellt, Kabine mit Dichtungsgummi, Blaulichter und Außenlautsprecher versehen, sowie die Saugschläuche auf den Trittbrett montiert!

Bild Bild Bild

Für Aufbaudach, Dachreling und Rollos wurde mittlerweile -
Jürgen Mischur hat geschrieben:Tamiya TS-17 "gloss aluminium" oder - zur Abwechslung - Tamiya TS-30 "silver leaf".
- bestellt! :wink: :lol:
Nach eingang dieser Lieferung und Lackierung der Teile geht es dann hier auch weiter.

Viele Grüße
Volker
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: TroTLF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo zusammen,

nachdem die Farbe schon ewig angekommen ist, ich mich mit Jochen zwischendurch bissl um "Modellbau" in 1:1 n.B. gekümmert hab und mittlerweile mit Tina verheiratet bin gehts soo langsam auch hier wieder weiter...

Aufbaudach und Rollo in Tamiya TS-17 "gloss aluminium" "gesprüht"! :lol:
Super Tip, Jürgen... :idea: das geht ja wie Schmitz Katze... :lol:

Bild Bild Bild

hab erstmal alles nur zur besseren Ansicht zusammengesteckt...

Gruß
Volker
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: TroTLF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Jürgen Mischur »

Jochen hat geschrieben:Aufbaudach und Rollo in Tamiya TS-17 "gloss aluminium" "gesprüht"!
Super Tip, Jürgen... das geht ja wie Schmitz Katze...
Tja, auch als Nicht-Lackierer kann man sich - was das betrifft - durchaus in der Gegend gut auskennen! :wink: 8)

Und nachträglich alles Gute für euch Drei! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Arne Klemz
User
Beiträge: 508
Registriert: 01.09.2008, 15:48
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: TroTLF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Arne Klemz »

Auch von mir noch'n herzlichen Glühstrumpf! :idea:

Das Fahrzeug ist sehr chic geworden.

Arne grüßt!
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: TroTLF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo,

nochmals Danke Jürgen für die Glückwünsche - auch von den Damen - und natürlich auch Dir Arne.

Kleiner Zwischenstand vom MK TroTLF 16..
Bild Bild
Das Dach wurde beladen, Autritte, Autstiegsleiter, B-Abgänge, Presslufthörner und Spiegel angebracht...

Einige Dinge sowie die Beschriftung fehlen nun noch...

Soweit bis jetzt, hoffe das Tro gefällt einigermaßen...

Gruß
Volker
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: TroTLF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Volker,

erstmal Glückwunsch zur Hochzeit. :D

Das TroTLF sieht super aus. Schlicht aber super. :D Was man doch aus so einem Modell alles bauen kann.

Weiter so.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: TroTLF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Volker Bucher »

Abend,

auch Dir Johannes ein herzliches Dankeschön..!

Schneller als gedacht wurde heute das TroTLF 16 fertig.. :!:
Immerhin schon das dritte :? Modell im fiktiven München 2014.. :?
Aber seht selbst:
TroTLF 16, Iveco Magirus 120-19 AW, Fl. München 6/20/1, M-901
Bild Bild Bild Bild

Und hier nun zusammen mit dem ebenfalls auf der Wache 6 stationierten LF 16:

Bild

Mehr TroTLF 16 Impressionen hier! :wink:

Gruß
Volker

P.S. ich glaub jetzt wirds mal wieder Zeit für sowas da... :arrow:
Bild
8) :shock: :mrgreen: :roll: :idea:
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: TroTLF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Jochen Bucher »

Ja, so einfach kann man Preiser mit Rietze kombinieren.

Sieht klasse aus, besonders die schwarzen Kunststoffhalter der Reling setzen dem Modell noch ein paar i-Tüpfelchen auf.

Aber Magirus packt doch die Scheinwerfer am Heck immer in grauen Hüllen ein...
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: TroTLF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Jochen,

schön das Dir M-901 :wink: gefällt..
Jochen Bucher hat geschrieben:Aber Magirus packt doch die Scheinwerfer am Heck immer in grauen Hüllen ein...
Mmh... :roll: stimmt...
Wer weiß wo die wieder liegt... :mrgreen:

Werde mal Scheinwerfer mit Abdeckungen als Vorrat anlegen und auch bei allen anderen nachrüsten...

Gruß
Volker
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: TroTLF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Volker,

das TroTLF ist dir hervorragend gelungen! Beide Daumen hoch :!:

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: TroTLF 16, Iveco Magirus 120-19 AW

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Jens,

:oops: :oops: lieber spät, als nie...

Herzlichen Dank für die Blumen...

Gruß Volker
Antworten

Zurück zu „München (fiktiv)“