GW-Höhenrettung der BF Düsseldorf

Feuerwehrfahrzeuge aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Antworten
Benutzeravatar
Olaf Monitzkewitz
User
Beiträge: 193
Registriert: 16.07.2007, 15:52
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

GW-Höhenrettung der BF Düsseldorf

Beitrag von Olaf Monitzkewitz »

Hallo zusammen,

ich konnte die freien Tage etwas zum basteln bzw. zum Vervollständigen nutzen. Das Modell stand nämlich schon geraume Zeit in meiner Vitrine und war nur auf Allrad umgebaut und mit etwas Farbe gesupert. Hinzugekommen sind jetzt noch die Trittstufen, die Umfeldbeleuchtung samt Blaulichter und Heckblitzer. Die alten aufgedruckten Blitzer sind unter einem leuchtroten Decal von Roco verschwunden. Zum Schluß bekam das Modell noch einen Dachlautsprecher, den Arbeitsstellenscheinwerfern und die Antenne. Und jetzt kommen die Bilder, vorbei man mal wieder sieht wie gnadenlos die Makrofunktion ist. :lol:

Bild Bild Bild Bild

Viele Grüße
Olaf
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: GW-Höhenrettung der BF Düsseldorf

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Olaf,

der GW weiß zu gefallen. Schön umgebaut. Sieht stimmig und passend aus!

Aber die Umfeldbeleuchtung stört den Gesamteindruck m.E. schon ein wenig. Nicht nur die Unregelmäßigkeiten tragen dazu bei, auch die Breite, wie ich finde.

Ansonsten eine schöne Bastelei.

:D
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: GW-Höhenrettung der BF Düsseldorf

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Olaf,

ersetz doch einfach die lackierte Umfeldbeleuchtung durch ein sibernes Streifendecal. Das sieht gleichmäßiger aus und du kannst die Breite etwas geringer als momentan wählen. Auf der Vorderseite der Hinterachse würde ich noch die Spritzfänger ergänzen, die bis zum Trittbrett hinunter reichen. Ansonsten ist das ein sehr schönes Modell geworden, das sich deutlich vom Serienmodell abhebt. Also hat sich deine Arbeit gelohnt.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Olaf Monitzkewitz
User
Beiträge: 193
Registriert: 16.07.2007, 15:52
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Re: GW-Höhenrettung der BF Düsseldorf

Beitrag von Olaf Monitzkewitz »

Hallo ihr Beiden,

vielen Dank für Eure Kommentare!
Björn Gräf hat geschrieben:Aber die Umfeldbeleuchtung stört den Gesamteindruck m.E. schon ein wenig. Nicht nur die Unregelmäßigkeiten tragen dazu bei, auch die Breite, wie ich finde.
Wenn ich mir das Original ansehe, finde ich die Maße der Umfeldbeleuchtung ok. Vielleicht ein wenig zu niedrig. Auf den Fotos sieht man natürlich extrem den Übergang von der lackierten Umfeldbeleuchtung zum Profil. Wenn man das Modell zwischen den Fingern hält, sieht das Ganze schon wieder vollkommen anders aus. Das meinte ich auch mit der Gadenlosigkeit der Makrofunktion. :wink:
Ulrich Niehoff hat geschrieben:ersetz doch einfach die lackierte Umfeldbeleuchtung durch ein sibernes Streifendecal.
Du wirst lachen, ich habe hier meine Decalbestände gesichtet und da ist kein einziger silberner Streifen bei :oops: . Schwarz, weiß, etwas gelb, rot (keine Ahnung warum ich die mal gekauft habe...) sind überhaupt kein Problem. Meine Beschaffungsliste habe ich gleich mal ergänzt. 8)

Viele Grüße
Olaf
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: GW-Höhenrettung der BF Düsseldorf

Beitrag von Björn Gräf »

Was silbernes bekommst du von mir. Falls du willst. Restliche Klärung per PN! 8)
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: GW-Höhenrettung der BF Düsseldorf

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Olaf,
schönes Modell!

Aber: :roll:
http://www.ebay.de/itm/Herpa-GW-Hohenre ... 1e84e8d022
Is er des...??

Gruß
Volker
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“