Sprinter für GW-W der BF Frankfurt

Antworten
Thorsten Zeizinger
User
Beiträge: 99
Registriert: 07.02.2012, 14:39
Postleitzahl: 63512
Land: Deutschland
Wohnort: Hainburg

Sprinter für GW-W der BF Frankfurt

Beitrag von Thorsten Zeizinger »

Hallo!

Ich möchte gern den GW-Taucher der BF Frankfurt am Main umsetzen. http://www.feuerwehr-frankfurt.de/index ... em/20-gw-w

Welches Herpa Sprintermodell eignet sich dafür am Besten?

Ein Sprintermodell als Halbbus mit Hochdach und geschlossenen Heckfestern scheint es ja leider nicht zu geben....

Also bleibt ja nur spachteln der Fenster im Heck und aussägen der seitlichen Fenster oder?

Vielen Dank für eure Hilfe und Erfahrungen...
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: GW-W (Voraustaucherwagen) der BF Frankfurt

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Thorsten Zeizinger hat geschrieben:Welches Herpa Sprintermodell eignet sich dafür am Besten?
Hallo Thorsten,

eigentlich überhaupt kein Herpa-Modell, denn Herpa hat diese Sprinterversion mit dem Blechrand unter dem Grill(damalige Modellpflege der Modellpflege vom Sprinter I) niemals im Modell verwirklicht. Man kann aber den Grill des entsprechenden Wiking-Modells gegen einen von Herpa austauschen.
Zum grundsätzlichen Modell: Meiner Meinung nach ist Öffnen eines nicht vorhandenen Fensters immer dem Schließen einer Öffnung am Modell vorzuziehen.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: GW-W (Voraustaucherwagen) der BF Frankfurt

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Thorsten,

von Herpa gab es zwei Sondermodelle der Feuerwehr Dortmund. Bis auf den von Ulrich angesprochenen Kühlergrill wären sie für dein Vorhaben ideal, da die Fensteranordnung der von dir gesuchten entspricht:

http://www.herpa.de?287753
http://www.herpa.de?287760

Gruß, Jens
Alexander Meier
User
Beiträge: 22
Registriert: 01.02.2010, 21:27
Postleitzahl: 38644
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar

Re: GW-W (Voraustaucherwagen) der BF Frankfurt

Beitrag von Alexander Meier »

Hohoho,

Herpa hat zwei Sprinter-Formen des alten Sprinters. einmal den ersten ohne Blech unter dem Grill und einmal mit, wenn man es mit Farbe nachzieht.

http://www.herpa.de/pics/048620.jpg
http://www.herpa.de/pics/275347.jpg

und den Grill

http://www.herpa.de/pics/051835.jpg
http://www.herpa.de/pics/051866.jpg

Gruß Alexander
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: GW-W (Voraustaucherwagen) der BF Frankfurt

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Alexander Meier hat geschrieben:Herpa hat zwei Sprinter-Formen des alten Sprinters. einmal den ersten ohne Blech unter dem Grill und einmal mit, wenn man es mit Farbe nachzieht.
Einspruch! Herpa hat zwei Formen des alten Sprinters: Die Urversion, bei der der Mercedes-Stern nicht nach oben aus dem Grill herausragt und dann die erste Modellpflege, bei der eben der Stern zu einem Teil nach oben herausragt. Modellbeispiel siehe http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 101&t=3529
Die zweite Modellpflege hat Herpa nicht mitgemacht. Ein Nachziehen der untersten Grillrippe mit Farbe hilft nicht wirklich, da bei der Sprinterversion, die Thorsten sucht, der Blechrand nicht nur unter dem Grill ist, sondern U-förmig um den Grill herumgezogen ist, also auch an den Seiten deutlich zu sehen ist.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: GW-W (Voraustaucherwagen) der BF Frankfurt

Beitrag von Christoph Fink »

Der Halbbus mt verblechten Fenstern gabs von Herpa nicht. Ich würde die Türen mit Fenster entfernen und durch Türen eines geschlossenen Kasten-Sprinters ersetzen. Ist aber

- anspruchsvoll
- man braucht ein zweites Grundmodell

ergibt aber in meinen Augen den besten Effekt.

Die Grillproblematik wurde ja bereits angesprochen.

Gruß

Christoph
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Sprinter für GW-W der BF Frankfurt

Beitrag von Dominik Heimann »

Für den passenden Astabweiser für den Balken und die Pressluftfanfaren dann hier lang:

Einzeln
http://www.shapeways.com/model/1098366/ ... erialId=61

5er-Set
http://www.shapeways.com/model/1098288/ ... erialId=61
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Antworten

Zurück zu „Grundmodelle und -bauteile“