Bei größeren Brandeinsätzen im Stadtgebiet wurde der GW-A immer mit hinzu alarmiert. Weiterhin rückte damals das Fahrzeug auch immer mit dem, an der Feuerwache 6 stationierten, RW-Schiene aus.
Zum Modell: Ein Preiser GW-Atemschutz wurde neu lackiert, mit Inneneinrichtung versehen (dachte davon Bilder gemacht zu haben... dem war wohl nicht so

(Herpa Blaulichter, Lautsprecher, Dachlüfter, Martinhörner, Elektohörner und Nebelscheinwerfer, „Umfeldbeleuchtung“ Hersteller?? und Merlau Heckaufstieg) Beschriftung wie immer!
GW-Atemschutz, MB 508 D, 6/59/1, M-2303






Viele Grüße
Volker