"Münchner Trupp", Iveco Magirus MK

Moderator: Volker Bucher

Antworten
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

"Münchner Trupp", Iveco Magirus MK

Beitrag von Volker Bucher »

Parallel zu den Löschgruppen- und Tanklöschfahrzeugen mit Gruppen- und Staffelbesatzung wurden natürlich auch Fahrzeuge mit Trupp Kabinen im fiktiven München beschafft!

Mehr soll dazu erstmal nicht gesagt werden! :mrgreen: :roll:

Ein Rietze LF wurde mittels Rasierklinge etwas "bearbeitet" und somit zur Truppversion des MK verwandelt!

Aber seht erstmal selbst! :lol:
Bild Bild

Mehr folgt wenn es daran Fortschritte gibt! :D

Gruß
Volker
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: "Münchner Trupp", Iveco Magirus MK

Beitrag von Christoph Fink »

Hallo Volker,

Deine Truppkabine sieht schon sehr gut aus. Wo hast du denn an der Dachfläche die Schnittkante gesetzt?

Was wird denn geben? Rüstwagen, Drehleiter?
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: "Münchner Trupp", Iveco Magirus MK

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

intressant hoffe ja auf Rietze, das irgendwann auch die Truppvariante kommt, mit dem Sägen von Modellen komme ich mal so gar nicht klar...Werde das Projekt im Auge behalten, sieht sehr gut aus bisher... :mrgreen:
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: "Münchner Trupp", Iveco Magirus MK

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo zusammen,
Christoph Fink hat geschrieben:Deine Truppkabine sieht schon sehr gut aus.
Andreas Ostermann hat geschrieben:sieht sehr gut aus bisher...
Auch hier Danke an Euch zwei! :D
Christoph Fink hat geschrieben:Wo hast du denn an der Dachfläche die Schnittkante gesetzt?
Hoffe man erkennt es! Eigentlich direkt im Türspalt! Guckst Du:
Bild
Christoph Fink hat geschrieben:Was wird denn geben? Rüstwagen, Drehleiter?
Also entweder DLK 23-12 (die würde für Klärung von Details auch nur ein paar Meter von mir weg stehen... :lol: )
Bild
oder:
ein SLF (identisch mit den beiden real Münchner SLF)
Bild
Weiß noch nicht 100% was es nun wird...! :roll: :roll:

Auf den RW warte ich lieber... :mrgreen:

Gruß und bis bald
Volker
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: "Münchner Trupp", Iveco Magirus MK

Beitrag von Christoph Fink »

Vergiss aber bei der DLK die Fenster in der Rückwand nicht!

Gruß,

Christoph
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Jörg Bauer
User
Beiträge: 193
Registriert: 14.12.2007, 17:33
Postleitzahl: 95213
Land: Deutschland
Wohnort: Münchberg
Kontaktdaten:

Re: "Münchner Trupp", Iveco Magirus MK

Beitrag von Jörg Bauer »

SAUBER :!:
Antworten

Zurück zu „München (fiktiv)“