MB-Kurzhauber 911: Radstand TLF 8/18 und SW 2000

Antworten
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

MB-Kurzhauber 911: Radstand TLF 8/18 und SW 2000

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo,

für ein aktuelles Projekt bräuchte ich Radstände von TLF8/18 und SW2000 auf MB 911, Aufbauhersteller Bachert, Metz oder Ziegler ist egal, Variante mit 2 Rollo/Seite wie RW 1 von Preiser.
Bilder auf BOS sind leider nicht aussagekräftig genug.
Es gab RW1 mit 3.200 mm, wie eben Preiser, bei den anderen vermute ich 3.600 mm.

Kann mir hier jemand weiterhelfen, evtl. mit Seitenansicht - wäre Super.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: MB-Kurzhauber 911: Radstand TLF 8/18 und SW 2000

Beitrag von Christoph Fink »

Ich habe gerade mal mein Archiv überflogen und keine 911er in der von Dir gesuchten Ausführung gefunden.
Es gab SW 2000 mit dem Radstand 3600mm. Z.b. die vom Bund. Das waren aber 1113er. Klick!
TLF 8 mit dem Radstand hab ich auch keine gefunden. Wenn dann den Niedersachsen-Tanker. Aber halt auch ein 1113er.

Soll jetzt nicht heißen, dass es die nicht gab! Wenn dann sehr selten.

Gruß

Para
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: MB-Kurzhauber 911: Radstand TLF 8/18 und SW 2000

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ich habe gerade mal mein Archiv überflogen
Ich auch, ich auch! :mrgreen: Und bin sogar fündig geworden:

Im Bachert-Katalog von 1978 gibt es ein TLF 8/18 auf MB LAF 911B mit 3.600 mm Radstand in der gewünschten Version mit zwei Rolläden. Das abgedruckte Foto ist leider für 'n Eimer... :|

Der im gleichen Katalog abgebildete, dazu passende SW 2000 basiert auf dem MB LAF 1113B mit gleichem Radstand. Die Seitenansicht taugt, Kopie kommt! :)

Bei den beiden anderen Herstellern war eher Fehlanzeige angesagt! :(

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Klausmartin Friedrich
User
Beiträge: 676
Registriert: 17.10.2007, 14:39
Postleitzahl: 27356
Land: Deutschland
Wohnort: Rotenburg/Wümme

Re: MB-Kurzhauber 911: Radstand TLF 8/18 und SW 2000

Beitrag von Klausmartin Friedrich »

Moin,

grundsätzlich gab es den L(A)(F) mit Radständen von 3.200, 3.600 und 4.200 mm. Der kurze Radstand wurde nur ganz selten für TLF 8/18 verwendet (ein Metz-Prospekt von 1978, nicht kopierfähig), meist waren es 3.600 mm. RW 1 gab es häufiger mit dem kurzen Radstand, SW sind mir darauf nicht bekannt. Alle SW 2000-T in meinem Archiv haben mittleren Radstand und sind L(A)F 1113 B- Fahrgestelle.

Schönen Gruß
Klausmartin
Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit. (Bertold Brecht)
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: MB-Kurzhauber 911: Radstand TLF 8/18 und SW 2000

Beitrag von Jochen Bucher »

Danke an Euch 3 für die schnelle Info!

Es gab also keinen MB 911 sondern nur 1113B mit 3.600 Radstand als SW2000 und TLF 8/18 mit dem 2 teilligem Aufbau.
Für ein Modell macht das erstmal keinen Unterschied. Habe auch schon eine Stellprobe mit Radstand 3.600 und 3.200 gemacht, dass funktioniert auch mit dem Preiser-Aufbau, auch wenn das Bachert Original sicher länger war.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Antworten

Zurück zu „Mercedes-Benz“