ELW 3 der (fiktiven) BF München

Moderator: Volker Bucher

Antworten
Benutzeravatar
Karl-Heinz Schuster
User
Beiträge: 176
Registriert: 19.05.2007, 11:16
Postleitzahl: 1
Land: Deutschland

ELW 3 der (fiktiven) BF München

Beitrag von Karl-Heinz Schuster »

Servus Leute,

die fiktive Berufsfeuerwehr München (unter der Direktion von Karl-Heinz „Charly“ Schuster) ging Ende der 1990er Jahre einen anderen Weg als die reale BF im Jahr 2003 mit dem Auflieger-KELF: Ein Mercedes-Benz O 404 Reisehochdecker („Ingolstädter Airport Express“) von Wiking, der als Spender für Doppelsitze diente, wurde in der eigenen Werkstatt zum ELW 3 ausgebaut. Die Büro-Einrichtung stammt wahrscheinlich aus einer Kibri-Packung, die Dachlautsprecher sind von MBSK, der Lack auf der Karosserie kam aus der Sprühdose und die Decals aus den Sortimenten der einschlägigen Fachbetriebe.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Also dann: Anmerkungen jeglicher Art sind willkommen.
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: ELW 3 der (fiktiven) BF München

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

schön gebaut, aber mir gefallen diese Reisebus-ELW irgendwie nicht, mag sie eher als Niederflurfahrzeuge...
Aber das ist ja eine reine Geschmacksfrage... super und sauber ausgeführte Bauweise und die Innneneinrichtung ist ein Traum....
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: ELW 3 der (fiktiven) BF München

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Volker,

auch dieses Modell sieht einfach super aus, und die Inneneinrichtung ist ja spitze. :D

Aber ich muss Andreas recht geben, einen Niederflur Bus finde ich als ELW schöner und besser als einen Reisebus, aber es ist ja geschmackssache.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Karl-Heinz Schuster
User
Beiträge: 176
Registriert: 19.05.2007, 11:16
Postleitzahl: 1
Land: Deutschland

Re: ELW 3 der (fiktiven) BF München

Beitrag von Karl-Heinz Schuster »

Andreas Ostermann hat geschrieben:... aber mir gefallen diese Reisebus-ELW irgendwie nicht ...
Johannes Peter hat geschrieben:... ich muss Andreas recht geben ...
Diese Meinung kann man durchaus vertreten. In Bayern gilt allerdings als oberstes Gebot: Neuerungen nur, wenn sich nix ändert! Und da der Vorgänger, ein ELW 2, auch ein (Reise-)Bus war ...
Bild
... wurde daran nix geändert, und mit dem ELW 3 als Nachfolger ebenfalls ein Bus in den Dienst gestellt.

P. S.:
Johannes Peter hat geschrieben:Hallo Volker
Es gereicht mir zur Ehre, Johannes, mit Volker und seinen Modellbau-Kunstwerken verwechselt zu werden. Der Richtigkeit halber sei erwähnt, daß der Bus-ELW von mir stammt.
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: ELW 3 der (fiktiven) BF München

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Karl-Heinz,

ehrlich gesagt kann ich dem "Preiserlein" auch mehr abgewinnen... :wink:
Stellst du ihn auch noch mit Rundumansicht vor?

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: ELW 3 der (fiktiven) BF München

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Karl-Heinz,

das tut mir leid, das ich dich mit Volker verwechselt habe, daber bei den Moderatoren steht: Volker Bucher und das dachte ich es sei von Ihm, ich hoffe das ist nicht so schlimm.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Karl-Heinz Schuster
User
Beiträge: 176
Registriert: 19.05.2007, 11:16
Postleitzahl: 1
Land: Deutschland

Re: ELW 3 der (fiktiven) BF München

Beitrag von Karl-Heinz Schuster »

Jens Klose hat geschrieben:Stellst du ihn auch noch mit Rundumansicht vor?
Ja, dort: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 05&t=13564
Johannes Peter hat geschrieben:Das tut mir leid, daß ich dich mit Volker verwechselt habe.
Das macht doch nix; im Gegenteil: Ich fühlte mich dadurch sogar geehrt!
Antworten

Zurück zu „München (fiktiv)“