LF 16, MAN 450 mit Glasenapp-Aufbau

Moderator: Steffen Acker

Antworten
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

LF 16, MAN 450 mit Glasenapp-Aufbau

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo liebe Bastelfreunde,

längere Zeit war es still in diesem Subforum aber nun kann ich endlich mal wieder ein neues Projekt vorstellen hierbei handelt es sich um ein LF 16 aus dem Jahre 1963 mit dem außerhalb Berlins extrem seltenen Aufbauhersteller Glasenapp.

Das Modell entsteht nach der von Guido Brandt bekannten Methode aus dem Märklin LF 16 und einem x-beliebigem Brekina MAN 450 :wink: , das Ganze ist eigentlich gar nicht so schwer wie es aussieht, einzig die Schleifarbeit treibt einen in den Wahnsinn :twisted: !

An dieser Stelle nochmal ein Dankeschön an Guido Brandt für die Tipps zum Bau des LF!

Bild

MfG

Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: LF 16, MAN 450

Beitrag von Henning Wessel »

Viel Erfolg mit dem Projekt!

Ich finde das Vorbild ausgesprochen hübsch anzusehen und bin gespannt auf Deine Umsetzung ins Modell.

Gruß,

Henning
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: LF 16, MAN 450

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Steffen,

das Modell finde ich schon im Rohbau sehr schön. Sieht sehr gut aus.

Ich bin mal auf weitere Fortschritte und auf das Endergebnis gespannt.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: LF 16, MAN 450 mit Glasenapp-Aufbau

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Steffen,

da ich nicht der große MAN Kenner bin, weiß ich nun nicht, wo hier der Unterschied zum Märklin
Modell liegt, ist doch auch ein MAN.
Kannst Du hier evtl. mit Bildern das zeigen, wäre super!

Viel Erfolg bei der Transplantation!
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: LF 16, MAN 450 mit Glasenapp-Aufbau

Beitrag von Guido Brandt »

Moin Steffen,
Da kommen doch gleich die Erinnerungen an die wundgefeilten Finger und die Metallstaublunge zurück :lol: :wink:
Schöne Linienführung hast Du da hinbekommen. Türunterkante bündig und oben passt es auch - perfekt gemacht !
ABER - wenn du denkst das war es jetzt - dann warte bis Du an die Staffekabine kommst... :twisted: :wink:

Bild
wo hier der Unterschied zum Märklin Modell liegt, ist doch auch ein MAN.
Im Auge des Betrachters........
Wo liegt der Unterschied zwischen einem Gießharzklumpen und einem Preiser-Teil?!

Die Metallfront ist (ich denke ich spreche da auch in Steffens Sinn) einfach etwas zu grob ausgefallen.

Bild

und außerdem muss man ja auch etwas zum Ändern haben..... :roll:

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: LF 16, MAN 450 mit Glasenapp-Aufbau

Beitrag von Jürgen Mischur »

und außerdem muss man ja auch etwas zum Ändern haben..... :roll:
Genau! Soviel Veränderung wie möglich mit so wenig Aufwand wie nötig! Naja... :wink: :lol:

Ich würde mir die Arbeit ja nicht machen (mal ganz abgesehen von der zwingend notwendigen Lackierung)! Wenn man mal acht Monate Metallbearbeitung lernen musste, dann ist man froh über jedes schöne Stück Plastik! :mrgreen:

Hau rein, Steffen! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: LF 16, MAN 450 mit Glasenapp-Aufbau

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo,

erst mal vielen Dank für eure Antworten das schmeichelt mir natürlich...

Vor allem freut es mich das Guido das Modell gefällt, denn von ihm stammt ja die Idee, im Übrigen sehr schöne Modelle bzw. Rohbauten die du hier gepostet hast Guido! Ist die Staffelkabine auch aus dem LF 16 gebaut?

@ Jochen, ja der Unterschied ist wirklich nur die wesentlich filigranere Front, aber ich finde der Umbau lohnt sich durchaus!

Mittlerweile wurde das Modell auch lackiert.....

Bild

Fragen/ Anregungen und Kritik sind natürlich auch hier erwünscht!

MfG

Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Antworten

Zurück zu „Dieselstadt“