Als Ersatz der zum Austausch stehenden ersten Generation der Münchner Trockentanklöschfahrzeuge wurde 1977 ein erstes TroTLF 16 der damaligen "Hausmarke" Magirus auf einem Magirus Deutz 170 D 11 an die Branddirektion ausgeliefert!
Stationiert wurde dieses Fahrzeug auf der Hauptfeuerwache (FW 1) wo es im Lösch- und Rüstzug ausrückte - sozusagen "Das Mädchen für alles"!

Zum Modell: Das TroTLF 16 der Firma Roco dient als Grundmodell, wird aber nicht in dieser Ausführung gesupert! Anstelle des Dachkastens wurden zwei Schlauchbrücken sowie ein Schaumrohr angebracht! Weiter wurde ein leerer Kanister sowie der Abgasschlauch verlastet. Auf dem Trittblech wurden bereits Herpa Saugschläuche mit Verschlussbügel sowie, unter G5 und G6, B-Abgänge montiert!
Anbei ein Bild vom jetzigen Baustand:



Gruß
Volker