Seite 1 von 1
Türen, Fenster, Klappen etc. an AB darstellen
Verfasst: 31.03.2013, 19:24
von Benjamin Schüller
Hallo zusammen,
Der Osterhase hat mir heute diese roten Kisten von Herpa gebracht, von denen werden die AB´s genannt

Naja jetzt suche ich nach einer Möglichkeit diesen Dingern ein wenig Leben einzuhauchen. Jetzt also meine Frage: Wie kann man am besten Türen, Fenster, Klappen,etc. nachbilden ?
Am liebsten würde ich das mit Decals machen. Bin aber auch für alle anderen Vorschläge dankbar.
MFG Benni
Re: Türen, Fenster,Klappen,etc. an AB´s darstellen.
Verfasst: 31.03.2013, 19:34
von Marc Dörrich
Es gibt von DS und MBSK diverse Decals mit Klappen- und Türimitationen (letztere bspw. bei Basis-Decals für RTW) oder du schnippelst die selber aus dünnen schwarzen Streifem (bspw. Interdecal) zusammen.

Re: Türen, Fenster, Klappen etc. an AB darstellen
Verfasst: 31.03.2013, 19:46
von Jürgen Mischur
Bin aber auch für alle anderen Vorschläge dankbar.
Stahllineal, weicher Bleistift, Reißnadel, Bohrer, div. Feilen...

Fertig!
Was ich von "aufgedecalten" (oder aufgedruckten

) Details halte - auch und gerade bei Fenstern -, dürfte ja allgemein bekannt sein!

Re: Türen, Fenster, Klappen etc. an AB darstellen
Verfasst: 01.04.2013, 07:43
von Benjamin Schüller
Guten morgen,
Erstmal danke für die schnellen Antworten, so schnell hab ich gar nicht damit gerechnet.
@Marc:
Marc Dörrich hat geschrieben:Es gibt von DS und MBSK diverse Decals mit Klappen- und Türimitationen (letztere bspw. bei Basis-Decals für RTW)
Ja die habe ich auch schon entdeckt, dachte aber es gäbe auch noch größer Klappen (zb. für Heck Geräteräume)
@Jürgen:
Jürgen Mischur hat geschrieben:Stahllineal, weicher Bleistift, Reißnadel, Bohrer, div. Feilen...

Fertig!
Ja das wäre mir natürlich so auch am liebsten. Aber dafür reicht mein Modellbauerisches können noch nicht, denke ich.
@all
Was für Streifen und Flächen Decals würdet ihr mir den empfehlen (Breite,Farbe,etc)?
MFG Benni
Re: Türen, Fenster, Klappen etc. an AB darstellen
Verfasst: 01.04.2013, 23:55
von Volker Bucher
Hallo Benjamin,
Benjamin Schüller hat geschrieben:Ja das wäre mir natürlich so auch am liebsten. Aber dafür reicht mein Modellbauerisches können noch nicht, denke ich.
Versuche es doch einfach an einen alten Modell, oder einfach an einem, entsprechend starken Stück Kunststoff.
Das geht und sieht echt gut aus!
Jürgen Mischur hat geschrieben:Was ich von "aufgedecalten" (oder aufgedruckten ) Details halte - auch und gerade bei Fenstern -, dürfte ja allgemein bekannt sein!
Diese Decals sind zwar einfacher, aber auch ich muß sagen dass ich von diesen "Fenstern" nichts halte...
Mal der Vergleich:
GW-Atemschutz BF München von Herpa:
http://www.herpa.de?048989
und das gleiche Grundmodell mit von mir "geöffneten" Seiten- und Dachfenstern (dargestellte Seitenfenster sind aus klaren Kunststoffplatten und Dachfenster von Preiser, weiterhin, der Ordnung halber, neue Streifendecals)
Also, nur Mut und viel Erfolg und Spaß!
Gruß
Volker