BF München: Drehleiter DLK 23-12 Allrad (GDL)

Feuerwehrfahrzeuge aus BY (München, Nürnberg, Augsburg, Würzburg...)
Antworten
Tim Raml (†)
User
Beiträge: 519
Registriert: 27.04.2007, 16:51
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland
Wohnort: Hof

BF München: Drehleiter DLK 23-12 Allrad (GDL)

Beitrag von Tim Raml (†) »

Hallo Forum,

ich suche Informationen und Fotos zu folgender Drehleiter:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... en_0933-01

Hauptsächlich Fotos (Seitenansichten) und Abmessungen.
Besonders interessant wäre der Radstand...vielleicht hat den ja jemand. Geschätzt wird er zwischen 4200 und 4500 mm liegen...aber vielleicht hat ja jemand verlässliche Quellen :wink:

Auch die Frage, ob das Dach eingeschnitten ist um Höhe zu reduzieren ist noch offen.

Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann :D

Danke schonmal und noch ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße
Tim
Benutzeravatar
Jürgen Hass
User
Beiträge: 392
Registriert: 26.10.2008, 21:01
Postleitzahl: 53340
Land: Deutschland
Wohnort: Meckenheim

Re: BF München: Drehleiter DLK 23-12 Allrad (GDL)

Beitrag von Jürgen Hass »

Hallo Tim,
das Dach ist nicht eingeschnitten wie man auf dem 4. Bild in deinem Link und im Buch über die Fahrzeuge der Feuerwehr München von Profeld sehen kann.
Über den Radstand habe ich nichts gefunden

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Klaus Geisser
User
Beiträge: 128
Registriert: 17.03.2012, 21:06
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: BF München: Drehleiter DLK 23-12 Allrad (GDL)

Beitrag von Klaus Geisser »

Hi Tim,

die Fotos auf bos.info wurden 2007 hochgeladen. Ich glaube jedoch nicht das diese DL noch in der BF- München Wache 2 stationiert ist.

Mein Arbeitsweg führt täglich an dieser Wache in Mü- Sendling vorbei. Werde einfach dort mal versuchen näheres über deren verbleib
bzw. Technische Daten in Erfahrung zu bringen. Hab noch meinen alten FW-Ausweis aus der "Hofer Zeit". So ein rotes Papier
kann oft noch sehr nützlich sein, denn man kommt ja nicht als Tourist. :wink:

Grüsse aus Unterschleißheim
und nach Hochfranken!

Klaus
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: BF München: Drehleiter DLK 23-12 Allrad (GDL)

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Riml Tam :mrgreen:

Der Ordnung halber (auch wenn ich Dir das schon gezeigt habe), aber auch für alle anderen hier, einmal was technisches zur DLK 23-12 Allrad!

Länge: 10.500 mm, Breite: 2.500 mm und Höhe: 3.400 mm!
Schrägabstützung, Rettungskorb RK 270 VARIO S, 4teiliger Leitersatz!

Radstand: ?? mm :roll: ABER: ich hab bereits Deine Frage zwecks Radstand an "Fachpersonal mit Vitamin B" weitergegeben und evtl. wird Dir bald geholfen!! :idea:

Nun noch drei Bilder, welche ich 2011 gemacht habe und wo das Fahrzeug der FW-Schule zugeteilt war!

Bild Bild Bild

Gruß Volker
Benutzeravatar
Karl-Heinz Schuster
User
Beiträge: 176
Registriert: 19.05.2007, 11:16
Postleitzahl: 1
Land: Deutschland

Re: BF München: Drehleiter DLK 23-12 Allrad (GDL)

Beitrag von Karl-Heinz Schuster »

Tim Raml hat geschrieben:ob das Dach eingeschnitten ist
Servus Tim und nein siehe:

Bild Bild
Sag Bescheid, falls Du noch Detailfotos benötigst.
Benutzeravatar
Klaus Geisser
User
Beiträge: 128
Registriert: 17.03.2012, 21:06
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: BF München: Drehleiter DLK 23-12 Allrad (GDL)

Beitrag von Klaus Geisser »

@Tim R.
@Volker B.
@all

DLK 23-12CC Allrad IVECO Magirus

Leiterüberstand vorne: ~ 750
Leiterüberstand hinten: k.A.
Stoßstange - Vorderachse: 2400
Radstand: 4600
Hinterachse - Heck: 1780
Ges.- Länge: 10 000 / 10500 mit Haspel
Höhe belad. 3400 / unbel. 3460

Fahrgestell-Typ 160-30 AW

Alle Angaben in mm nach IVECO Magirus Unternehmensbereich Brandschutz.

Wann ist die erste nun gebaut?

Tim Raml: Sie haben eine Neue PN !

Grüsse aus Unterschleißheim

Klaus
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: BF München: Drehleiter DLK 23-12 Allrad (GDL)

Beitrag von Christoph Fink »

Interessant finde ich, dass das Fahrzeug lediglich über eine Schrägabstützung verfügt. Das war MIR so jetzt gar nicht bewusst!

Den Radstand von 4600mm hätte ich jetzt auch geschätzt.

Interessante Infos :!: :idea:
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: BF München: Drehleiter DLK 23-12 Allrad (GDL)

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Klaus!

Ich finde es absolut genial und beeindruckend wie schnell das "Rätsel" um den Radstand der Münchner DLK 23-12 Allrad gelöst wurde! :shock:
Noch dazu, da es sich hier nicht um ein Fahrzeug mit hoher Produktionszahl handelt, welches man überall findet!

Hast Du zufällig noch den aktuellen Standort in München in Erfahrung gebracht?

Gruß aus Rehau

Volker
Benutzeravatar
Klaus Geisser
User
Beiträge: 128
Registriert: 17.03.2012, 21:06
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: BF München: Drehleiter DLK 23-12 Allrad (GDL)

Beitrag von Klaus Geisser »

Hallo Volker,

"zitieren" muß ich nun doch endlich üben! :oops: Es geht sicher auch so.

Das Fahrzeug ist nach Neu Perlach Wache 9 nun in der Wache 2 der BF-München/Sendling/Aidenbachstr. stationiert.
Wie bereits erwähnt fahre ich täglich 2x daran vorbei. Und heute nach Feierabend habe ich die Wache direkt besucht.

Zwar hatte ich keinen direkten Kontakt zum Fahrzeug, jedoch waren die Beamten sehr zuvorkommend und Auskunftsfreudig. Hätte ich nicht gedacht!
Eine Direktdurchwahl zu einen Foto-Termin in dieser Wache habe ich jetzt auch. :mrgreen:

Grüße aus dem Landkreis München
Klaus
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: BF München: Drehleiter DLK 23-12 Allrad (GDL)

Beitrag von Jürgen Mischur »

"zitieren" muß ich nun doch endlich üben!
Den zu zitierenden Text markieren, kopieren und einfügen. Eingefügten Text nochmal markieren und "Quote" anklicken - fertig! Ist doch ganz einfach! :wink:
Wenn 's mit Namen sein soll, im Steuerbefehl "quote" (steht jetzt am Anfang des Zitats) zwischen dem "e" und der eckigen Klammer folgendes einfügen: ="Klaus"

Sieht dann so aus:
Klaus hat geschrieben:"zitieren" muß ich nun doch endlich üben!
Und wenn Du vor dem "Absenden" noch unsere "Vorschau" benutzt, dann siehst Du auch gleich ob alles geklappt hat!

Gruß, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Tim Raml (†)
User
Beiträge: 519
Registriert: 27.04.2007, 16:51
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland
Wohnort: Hof

Re: BF München: Drehleiter DLK 23-12 Allrad (GDL)

Beitrag von Tim Raml (†) »

Hallo,

na das ist ja Wahnsinn, was sich hier schon getan hat :wink:
Eine andere Quelle sprach zwar von 4200 mm...aber irgendwie scheint deines sehr genau zu sein, Klaus :-)

Schon jetzt vielen Dank an alle, die zur Lösung des Rätsels beigetragen haben!

Liebe Grüße
Tim
Antworten

Zurück zu „Bayern“