TSF der Freiwilligen Feuerwehr Naisa

Feuerwehrmodelle aus BY (München, Nürnberg, Augsburg, Würzburg...)
Antworten
Benutzeravatar
Felix Brand
User
Beiträge: 324
Registriert: 01.07.2009, 19:08
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Litzendorf / Berlin
Kontaktdaten:

TSF der Freiwilligen Feuerwehr Naisa

Beitrag von Felix Brand »

Hallo Forenmitglieder

Heute stelle ich euch mal das Fahrzeug meiner Heimatwehr vor. Dabei handelt es sich um ein TSF auf Mercedes Sprinter 314 und Aufbau von der Firma Furtner&Ammer. Das Fahrzeug wurde bei uns 1998 in Dienst gestellt. Im letzen Jahr wurde es einigen Umbauten unterzogen, wie der Einbau von LED Frontblitzern und großen umbauten im Geräteraum für zusätzliche Beladung. Zudem wurde das Fahrzeug noch von uns neu beklebt und das alles in Eigenarbeit. Da wir unser Feuerwehr Gerätehaus nun umgebaut haben und am Samstag die Einweihungsfeier ist möchte ich dieses Modell dort dann meiner FFW als Geschenk für den neu umgebauten Raum überreichen und hoffe den Kameraden wird es gefallen. Wir haben zwar im Dorf noch 2 weitere Wehren (Litzendorf, Pödeldorf) aber wir sind mit den kleinsten Auto glaub ich dann die Best motivierste und engaierteste von allen.

Zum Modell:
Da Modell besteht aus einer Herpa Kabine eines Mercedes Sprinter. Diese hab ich mir bei Merlau als Einzelteil bestellt. Dies war einfach das perfekte Angebot dafür. :D Der Aufbau ist ein kompletter Eigenbau aus Polystyrol Platten. Dafür habe ich mal bei einer Übung unserer Jugendgruppe unauffällig die Maße des Koffers genommen und hab dann weiter unterrichtet. :lol: Sonst wie immer wurden Teile aus der Bastelkiste genommen und Anbauteile selbst gefertigt.

Fotos:

Bild Bild Bild Bild Bild


Ich hoffe euch gefällt das Fahrzeug meiner Wehr.

Hier mal noch unsere Internet seite. Für die die ein Bild vom Orginal Fahrzeug haben wollen. Aber achtung auf den Bild ist es noch nicht fertig beklebt, da ist das Modell schon aktueller.

Mfg Felix
Bis ins kleinste Detail

https://www.facebook.com/BFNaisa
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: TSF der Freiwilligen Feuerwehr Naisa

Beitrag von Marc Dörrich »

Also der Aufbau sieht schon sehr sehr gut aus! Respekt! An einigen Ecken erkennt man zwar kleine Macken, aber da sind die Fotos sicher nicht ohne Schuld :mrgreen:

Was mir noch aufgefallen ist und du hättest besser machen können:

Die RKL und Sockel scheinen bei dem Blaulicht auf der Beifahrerseite nicht so recht zueinander zu passen... Desweiteren hättest du vielleicht den Lautsprecher aufbohren können. :wink:

Auch das Wappen auf den Türen sieht irgendwie komisch aus. Ist das auf normalem Papier gedruckt?
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Felix Brand
User
Beiträge: 324
Registriert: 01.07.2009, 19:08
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Litzendorf / Berlin
Kontaktdaten:

Re: TSF der Freiwilligen Feuerwehr Naisa

Beitrag von Felix Brand »

Hey Marc. Danke erstmal, jetzt wo du das mit der RKL erwähnst seh ich das erstmal. Aber die war woll nicht ganz drin, weil blaulichter und Blaulichtsockel sind es die exakt gleichen aus einem Guss :wink: Und die Wappen werden noch ausgetauscht sobald die decals fertig sind dann kommen auch die Furtner&Ammer Schriftzüge und www.naisa.de am Heck. :wink:

Mfg Felix
Bis ins kleinste Detail

https://www.facebook.com/BFNaisa
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: TSF der Freiwilligen Feuerwehr Naisa

Beitrag von Jürgen Mischur »

Felix hat geschrieben:Hier mal noch unsere Internet seite. Für die die ein Bild vom Orginal Fahrzeug haben wollen.
Ei, wo isser denn? 8) Ach, da isser ja: :wink: http://www.naisa.de/fahrzeug
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: TSF der Freiwilligen Feuerwehr Naisa

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Felix,

außer den Dingen, die Marc schon geschrieben hat, ist mir noch aufgefallen, dass die seitlichen Blinker über den Vorderrädern deutlich zu wuchtig sind und die Steckleiterteile super detailliert sind mit den Löchern für die Holme. Spitze!

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Antworten

Zurück zu „Bayern“