TLF 16/25, Magirus-Deutz 192 D 11 FA

Moderator: Volker Bucher

Antworten
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

TLF 16/25, Magirus-Deutz 192 D 11 FA

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo zusammen!

Kurz nach der Indienststellung des RW-Kran-Staffel wurde 1982 noch ein TLF 16/25 auf dem Magirus Deutz 192 D 11 FA bei Magirus übernommen!
Auch dieses Fahrzeug wurde an der Feuerwache 2 stationiert. Es ist, bis auf kleine Ausnahmen, ein Fahrzeug nach Norm!
Anbei ein Werksfoto, noch ohne Kennzeichen, welches zum Abholtag entstanden sein muß! :mrgreen:

Bild

Zum Modell: Ein Roco TLF wurde lediglich gesupert. Die Dachbeladung mit Besen, Feuerpatsche, Einreißhaken, und Faß (gesichert… :lol: :mrgreen: ) etwas aufgepeppt! Das Ersatzrad bekam die innenliegende Sicherung und die Fahrzeugfront Nebelscheinwerfer!
Sobald die typische Beschriftung angebracht ist, kommen mehr Bilder – dann auch in Farbe! :D

Gruß
Volker
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: TLF 16/25, Magirus-Deutz 192 D 11 FA

Beitrag von Jürgen Mischur »

Nicht schlecht, Herr Lichterloh! :wink: Das sieht wirklich aus wie ein Original-Prospektfoto von Magirus aus den frühen 80ern! 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: TLF 16/25, Magirus-Deutz 192 D 11 FA

Beitrag von Ralf Ecken »

.... sehr schön Volker.
Mit Kleinteilen toll aufgepeppt das TLF 8)
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: TLF 16/25, Magirus-Deutz 192 D 11 FA

Beitrag von Volker Bucher »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Nicht schlecht, Herr Lichterloh!
Ralf Ecken hat geschrieben:.... sehr schön Volker
Danke Jungs... 8)

So, nun aber mal Bilder in Farbe und mit fertigen Modell!

Bild Bild Bild Bild Bild

Ist zwar nur "bissl a gesuperter Roco Tanker" :roll: , hoffe aber dennoch er gefällt etwas! :?:

Gruß
Volker
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: TLF 16/25, Magirus-Deutz 192 D 11 FA

Beitrag von Ralf Schulz »

Aber warum sollte der nicht gefallen, Volker? :D
"Nur" gesupert reicht auch schon oft, um was richtig feines zu "zaubern". 8)

Einzig der Einreißhaken scheint ja schwebend an der Leiterhalterung angebracht :mrgreen: , aber sonst: Richtig schön!

(Wobei ich ja noch auf den Kommentar zu den fehlenden Dichtungsgummis an den Rollläden warte, den gab es nämlich bei mir, hab sie aber bis heute noch nicht nachgeholt... :roll: :mrgreen: )
Viele Grüße -
Ralf
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: TLF 16/25, Magirus-Deutz 192 D 11 FA

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

wie hast du die Schlauchbrücken gebaut, finde die sehen besser aus als die Plastikdinger von Preiser, für eine kurze Bauanleitung wäre ich dankbar...
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: TLF 16/25, Magirus-Deutz 192 D 11 FA

Beitrag von Marc Dörrich »

Sieht mir schwer nach den normalen Schlauchbrücken von Roco aus...nur mit etwas Farbe aufgehübscht.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: TLF 16/25, Magirus-Deutz 192 D 11 FA

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

es gab Roco- Schlauchbrücken ? Erinnere ich mich jetzt gar nicht dran... :mrgreen:
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: TLF 16/25, Magirus-Deutz 192 D 11 FA

Beitrag von Volker Bucher »

Andreas Ostermann hat geschrieben:wie hast du die Schlauchbrücken gebaut
Marc Dörrich hat geschrieben:Sieht mir schwer nach den normalen Schlauchbrücken von Roco aus
Ja, so ist es!
Das sind die Schlauchbrücken, welche bei den Roco Magirus D Fahrzeugen serienmäßig dabei waren! :D
Durch mich bekamen sie dann lediglich noch bissl weiße Farbe und als Andeutung der Lederriemen (damalige Sicherung) ein bzw. zwei zugeschnittene Stücke eines Aufklebers!
Beim "altern" der beiden Schlauchbrücken platzte mir dann etwas Farbe ab, was ich dann aber so ließ - schließlich sind sie ja bereits öfters eingesetzt gewesen! :mrgreen:

@ Ralf: Freu mich das die das TLF 16/25 gefällt! Halterung des Einreißhaken werde ich "irgendwann" mal mit anbringen!
Spätestdens beim nächsten fiktiven Münchner Löschfahrzeug! :D :mrgreen:

Gruß aus Rehau
Volker
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: TLF 16/25, Magirus-Deutz 192 D 11 FA

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Volker,

sehr schön "nur" gesupert! :wink:

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: TLF 16/25, Magirus-Deutz 192 D 11 FA

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo,

und gleich Dankeschön Jens! :D
Ralf Schulz hat geschrieben:Einzig der Einreißhaken scheint ja schwebend an der Leiterhalterung angebracht
Bild

Gefahr erkannt - Gefahr gebannt!! :lol: Einreißhaken gesichert!! :mrgreen:

Gruß
Volker
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: TLF 16/25, Magirus-Deutz 192 D 11 FA

Beitrag von Uli Vornhof »

Sehr schönes Gespann! Der schlichte Werferanhänger sieht auch fesch aus!

Ein D, von Roco, fein gesupert ist immer wieder TOLL anzusehen!

Gruß Uli
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: TLF 16/25, Magirus-Deutz 192 D 11 FA

Beitrag von Ralf Schulz »

Volker Bucher hat geschrieben:Gefahr erkannt - Gefahr gebannt!! :lol: Einreißhaken gesichert!! :mrgreen:
Etwas größer hätte das Foto schon ausfallen dürfen, Volker - ich hätte gern erkennen mögen, was Du dazu verwendet hast... ;-)
Aber so sieht das schon sehr gut aus. :D
Und mit dem Hänger dran macht sich der gute alte Magirus richtig gut!
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „München (fiktiv)“