* Nordstadt > VLF, MB Sprinter 719CDI/Oberaigner 6x6/Ziegler

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

* Nordstadt > VLF, MB Sprinter 719CDI/Oberaigner 6x6/Ziegler

Beitrag von Jürgen Mischur »

Von wegen "Altlasten": Auch schon viel zu lange lagen die Bröckchen für einen weiteren Sprinter-Umbau in einem meiner Stapelkästen. Und da wir mittlerweile Temperaturen haben, bei denen ich i.d.R. zur Hochform auflaufe, wurden die Teile auf den Basteltisch entleert, gesichtet und erste Sofortmaßnahmen eingeleitet. :mrgreen:

Aus einem normalen Pr/Pl-Sprinter von Herpa und dem Doppelachsaggregat vom Roco-Pinzgauer soll einmal ein Oberaigner 6x6 werden. Der von Oberaigner angebotene Radstand von 3.952 mm + 1.100 mm passt hervorragend zur Roco-Achse - und die Bereifung liefert der Pinzgauer gleich mit. Nach einigen beherzten Schnitten mit der Trennscheibe sieht das Fahrgestell dann so aus:

Bild Bild

Die Vorderachse wurde durch Auffräsen der Achsführung höhergelegt und gleichzeitig aufgebohrt, um die dickere Lkw-Stahlachse aufzunehmen. An den Hinterachsen kamen noch vier RKL-Sockel als Spurverbreiterung dazu.

Hitzige Grüße, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > Kleines Löschgerät - Feuer aus!

Beitrag von Ralf Schulz »

Aha, sieht schon mal gar nicht schlecht aus, Jürgen. 8)
Auch wenn mir das weiße Fahrgestellteil zu dem roten nicht wirklich gefallen will... --- so unlackiert... *grins - duck und weg* :mrgreen:

Bin schon gespannt wie es weiter geht. :-D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Kleines Löschgerät - Feuer aus!

Beitrag von Jürgen Mischur »

Irgendwie war mir heute ein simpler Pritschenwagen plötzlich zu langweilig (muss wohl an der Hitze liegen :wink: )! Jedenfalls hab' ich kurzfristig umdisponiert und dem 6x6-Chassis nun einen Gerätekoffer spendiert. Der stammt vom MAN M90-LF und wurde zweimal der Länge nach zersäbelt. 8)

Bild

Aller Wahrscheinlichkeit nach wird der Dreiachser jetzt ein VLF für die mittelalterliche Festungsanlage hoch über der Stadt, nur über eine sehr steile und seeehr schmale Zufahrt zu erreichen... :mrgreen:

Gruß, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > Kleines Löschgerät - Feuer aus!

Beitrag von Ralf Schulz »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Irgendwie war mir heute ein simpler Pritschenwagen plötzlich zu langweilig (...) Aller Wahrscheinlichkeit nach wird der Dreiachser jetzt ein VLF für die mittelalterliche Festungsanlage hoch über der Stadt (...)
Na, eben, warun einfach wenn es auch aufwendig geht! :mrgreen: Aber klingt wirklich "netter", da bin ich mal gespannt, wie es jetzt weiter geht. 8)

Und die alte Festungsanlage gibt es dann auch mit dem Sprinter zu sehen? :-P :mrgreen: :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Nordstadt > Kleines Löschgerät - Feuer aus!

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jürgen,

na da bin ich mal wieder sehr gespannt, was das für ein Modell gibt. Das Grundmodell will mir einfach mit der Doppelachse nicht so recht gefallen. Aber ich bin sicher das dass Endergebnis super wird.

Freue mich schon auf weitere Bilder

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Kleines Löschgerät - Feuer aus!

Beitrag von Jürgen Mischur »

Bei den momentan herrschenden Temperaturen kommen mir dauernd so komische Ideen! :mrgreen: Vielleicht ähnelt mein Hirn auch mittlerweile einem 3-Minuten-Ei: Schön weich gekocht... 8)

Teilweise inspiriert zu diesem Modell hat mich die Fire Ant der Fa. Ziegler - allerdings hat mir die "Ameise" zuviel Wasser und zu wenig Personal an Bord. Irgendwo und irgendwann hab' ich mal einen Artikel über eine Feuerwehr gelesen, die auch vor dem Problem stand, durch extrem enge Tordurchfahrten eine größere Burganlage erreichen zu müssen. Also habe ich mir eine passende Story zurechtgelegt, um ein paar techn. Gimmicks zu begründen: :wink:

So bekommt das VLF auf Grund der drangvollen Enge in der einzigen Zufahrt durch die Kasematten der Festung Nordstadt z.B. statt Außenspiegeln ein KMS (Kamera-Monitor-System). Auch anstelle des Innenspiegels wird ein TFT-Monitor installiert, der beim Einlegen des Rückwartsganges das Bild der Heckkamera zeigt.

Bild Bild Bild Bild
Ralf hat geschrieben:Und die alte Festungsanlage gibt es dann auch mit dem Sprinter zu sehen?
Wenn mir die Fa. Heki eines ihrer legendären Messemodelle für einen Fototermin zur Verfügung stellt... :D

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > Kleines Löschgerät - Feuer aus!

Beitrag von Ralf Schulz »

Nun ja, eine "Heki-Burgruine" habe ich auch, aber selber gebaut. Und die dürfte zu klein sein, sonst hätte ich sie mal ausleihen können... ;-)

Nette Idee mit den ganzen Kameras und den Monitoren (die sehen klasase aus!). 8-)
Zugegeben, auf die Schnelle habe ich nicht den ganzen Text gelesen, aber ich glaube kaum, dass da nun keine echten Spiegel mehr zu sein brauchen (zumindest außen), denn Technik kann immer streiken (habe ich erst gestern Abend mitten in einem Videoupload gemerkt!) und ohne Rückspiegel geht doch in hiesigen Landen nichts, oder?
Wie dem auch sei...
Dann mal fröhliches Weiterkochen! :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Nordstadt > Kleines Löschgerät - Feuer aus!

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jürgen,

na das wird ja dann doch ein TLF (TechnikLöschFahrzeug) :roll: :wink:

Das ist mal etwas ganz neuen auch im Modellbau, sieht zwar etwas komisch aus, aber mit dem passenden Hintergrundwissen gar nicht mal so schlehct und passt auch super zum Modell.

Ich bin schon mal gespannt wie das weitergeht.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Kleines Löschgerät - Feuer aus!

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ralf hat geschrieben:...ich glaube kaum, dass da nun keine echten Spiegel mehr zu sein brauchen
Nur kurz zur Info, weil ziemlich OT: :wink:

Es gibt sogar schon eine Norm für diese Spiegel-Ersatzsysteme, nämlich die ISO 16505! :shock:
Sie definiert die technischen Mindestanforderungen an ein KMS. Und im Audi R8 e-tron ist immerhin schon mal der Innenspiegel serienmäßig digitalisiert.

Gruß, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > Kleines Löschgerät - Feuer aus!

Beitrag von Ralf Schulz »

Ganz so OT sehe ich das nicht, denn immerhin scheinst Du ein Modell ohne Außenspiegel zu bauen. Für innen sehe ich das ja noch ein, aber außen gänzlich ohne halte ich - Norm hin oder her - heute noch für zu ungewöhnlich. Von daher betrifft das den Modellbau durchaus. ;-)

Aber geschenkt, ich warte mal die reine modellbauerische Fortsetzung ab, der "Rest" geht mich nichts an... :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Markus Göbel
User
Beiträge: 443
Registriert: 06.09.2009, 19:32
Postleitzahl: 36124
Land: Deutschland
Wohnort: Eichenzell
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Kleines Löschgerät - Feuer aus!

Beitrag von Markus Göbel »

Hallo Jürgen,
tolles Projekt, da bleibt man gerne dran! Aber jetzt muss ich auch mal meinen Senf hinterlassen.

Vorschriften hin oder her, wenn die Außenspiegel für die alten Gemäuer von Nordstadt schon zu groß sind, ist dann nicht auch der Aufbau ein wenig zu mächtig und das Fahrzeug sehr lang? Gebaut wird was gefällt, ganz klar, aber das ist mir beim ersten betrachten so durch den Kopf geschossen.

Aber das man in Rotenburg ob der Tauber jetzt schon neumodische Außenspiegel produziert ist bestimmt sogar der Firma Preiser unbekannt ;-) Es sind doch die Magirus-Rückstrahler (Oder wie sie auch immer korrekt heißen mögen)?
Gruß Markus

In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Kleines Löschgerät - Feuer aus!

Beitrag von Jürgen Mischur »

Also nochmal langsam und zum Mitschreiben! 8)

Die einzige Zufahrt zur Festungsanlage führt durch einen ca. 100 m langen, nahezu schnurgeraden Stollen, der einstmals Teil der Kasematten war:

Bild
Frankfurter Stadtbefestigung, 17. Jhdt.
Quelle: Wikipedia, Autor: Urmelbeauftragter

Dabei ist nicht die Länge des VLF das Problem, noch nicht mal seine Höhe (bis auf die Durchfahrt durchs Haupttor, da ist das ziemlich massive Fallgatter zwischen äußerer und innerer Burg im Weg), vielmehr ist die Breite ausschlaggebend! Und unter diesen Bedingungen 100 m und mehr mit angeklappten Rückspiegeln fahren....? Naja! :roll:

Außerdem darf man getrost davon ausgehen, dass die maximal möglichen Abmessungen des VLF vor der Auftragsvergabe genauestens ermittelt wurden - und für das Spiegel-Ersatzsystem KMS selbstredend eine Ausnahmegenehmigung vorliegt! :mrgreen: Um weitere Fragen schon mal vorbeugend zu beantworten: Die Wasserversorgung innerhalb der Festungsanlage ist (u.a. durch in den Fels gehauene Kavernen) gesichert und an mehreren Stellen der Liegenschaft wurden Depots mit tragbaren Leitern, Schlauchmaterial und PA angelegt. :idea:

Gruß, Jürgen

PS: Außerdem befinden wir uns hier doch im Bereich der fiktiven (!) Feuerwehren, da muss nicht jedes Detail 200%ig vorbild- und bedarfsgerecht, zulässig, genormt, bezahl- und realisierbar sein! :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Nordstadt > Kleines Löschgerät - Feuer aus!

Beitrag von Guido Brandt »

Außerdem befinden wir uns hier doch im Bereich der fiktiven (!) Feuerwehren, da muss nicht jedes Detail 200%ig vorbild- und bedarfsgerecht, zulässig, genormt, bezahl- und realisierbar sein!
WIE BITTE ? - soll das etwa heißen ,dass JEDER so bauen kann wie ER es möchte ???????

Keine Machbarkeitsstudien ? - keine technischen Expertisen ? - keine TÜV-Gutachten ?

Das ist ja wohl ein DICKES DING !!!!!!!! :shock: :shock:

Da könnte man hier ja glatt ein Modellbau-Forum draus machen und evtl sogar noch fiktive Geschichten erfinden.................. :roll: :wink: :wink:

ironischen Gruß.... OberGalaxienundWeltenWehrführer Brandt


(kann gerne gelöscht werden - aber musste mal raus)

by the way - ist eigentlich bekannt ob und wie viele Fire-Ant`s Ziegler verkauft hat?
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Nordstadt > Kleines Löschgerät - Feuer aus!

Beitrag von Jens Klose »

Ein Sprinter mit Oberaigner 6x6-Antrieb in Nordstadt - wie g... ist das denn!!!??? 8)
Das Projekt sieht schon sehr vielversprechend aus und ich freue mich auf die Baufortschritte!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Kleines Löschgerät - Feuer aus!

Beitrag von Jürgen Mischur »

@ Ralf, Markus, Guido, Jens: Vielen Dank für Euer Feedback, Jungs! :D
Jens hat geschrieben:Ein Sprinter mit Oberaigner 6x6-Antrieb in Nordstadt - wie g... ist das denn?
Sehr g...! :mrgreen:
Offtopic-Guido :wink: hat geschrieben:...ist eigentlich bekannt ob und wie viele Fire-Ant`s Ziegler verkauft hat?
Soweit ich weiß nada, niente, rien, null, zero!

Gruß, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“