Fiktive Münchner Fahrzeuge

Moderator: Volker Bucher

Antworten
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Fiktive Münchner Fahrzeuge

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo zusammen!

Da ich mich sehr auf Fahrzeuge der Branddirektion München konzentriere, nebenbei aber auch Modelle einer fiktiven Feuerwehr baue, wird diese nach fast 20 Jahren "ohne" Namen einfach auch München heißen! Nur eben mit dem Zusatz "fiktiv"!
Hat den Vorteil, dass es keine extra Beschriftungen von Kennzeichen, Tür- und Dachkennungen braucht :mrgreen: und meiner Meinung nach auch nach den nächsten zwanzig Jahren noch gut klingt! :roll:
Außerdem besitzen die meisten, mehr oder weniger fiktiven Fahrzeuge, sowieso bereits das goldene Wappen mit dem Kindl! :D

Regelmäßig werde ich also nun hier, soweit es mir die Zeit und die Familie erlaubt, Modelle vorstellen.

Bis bald

Gruß
Volker
Benutzeravatar
Andre Kneupel
User
Beiträge: 197
Registriert: 23.10.2010, 10:30
Postleitzahl: 7937
Land: Deutschland
Wohnort: Zeulenroda-Triebes

Re: Fiktive Münchner Fahrzeuge

Beitrag von Andre Kneupel »

Na da bin ich ja mal gespannt Volker..

Kenne ja ein paar Modelle von dir und muss sagen das ich mich jetzt schon drauf freue..


Gruß, André
Benutzeravatar
Karl-Heinz Schuster
User
Beiträge: 176
Registriert: 19.05.2007, 11:16
Postleitzahl: 1
Land: Deutschland

Re: Fiktive Münchner Fahrzeuge

Beitrag von Karl-Heinz Schuster »

Servus Volker,

Bild

wir warten ...
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Fiktive Münchner Fahrzeuge

Beitrag von Uli Vornhof »

Oh ja Volker,

Wir warten! Vor allem weil wir eigentlich so 'leere' Ankündigungen nicht so gerne sehen.... :-)

Also, ran an die Kamera, und Fotos einstellen! Dann wollen wir mal nicht so sein!

Gruß nach Hochfranken
Uli
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Fiktive Münchner Fahrzeuge

Beitrag von Jürgen Mischur »

Karl-Heinz, das Bild ist Klasse! Ich lach mich gerade scheckig... :lol: :mrgreen: :lol: :mrgreen: :lol:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Thomas Gribbe
User
Beiträge: 685
Registriert: 08.12.2008, 22:51
Postleitzahl: 21465
Land: Deutschland
Wohnort: Reinbek

Re: Fiktive Münchner Fahrzeuge

Beitrag von Thomas Gribbe »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Ich lach mich gerade scheckig...
Auch, wenn´s ot ist; Ich lach mit.... sehr geniales Bild.

Im übrigen haben alle hier recht. Lass Taten (Bilder) sprechen.
Gebaut wird, was gefällt!!!
Benutzeravatar
Jörg Bauer
User
Beiträge: 193
Registriert: 14.12.2007, 17:33
Postleitzahl: 95213
Land: Deutschland
Wohnort: Münchberg
Kontaktdaten:

Re: Fiktive Münchner Fahrzeuge

Beitrag von Jörg Bauer »

Karl-Heinz Schuster hat geschrieben:Servus Volker...
Hey Charly,

Du hats Dich aber extrem verändert seit unserem letzten Treffen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Duck und weg!
Jörg
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Fiktive Münchner Fahrzeuge

Beitrag von Jürgen Mischur »

Der eine oder andere hat es vielleicht noch gar nicht bemerkt (Schande über ihn! :wink: ), aber wir haben vor ein paar Tagen für die Beiträge zur fiktiven Feuerwehr München ein neues Subforum eingerichtet -> http://www.nordstadt-forum.info/viewfor ... =d&start=0. Moderator ist Volker Bucher, der hier seine Fahrzeugmodelle in gewohnter Machart zeigen wird.

Leider ist mir bei der Einrichtung dieses Subforums ein gravierender Fehler unterlaufen (Asche auf mein Haupt! :? ), so dass kein User auch nur ein einziges Wort zu den Modellen verlieren konnte! Ich hoffe, dass jetzt alles funktioniert und ihr zahlreich nachholt was durch Dämlichkeit des Administrators bisher nicht ging! Tut mir mächtig traurig.... :(

Oder wie der Latriner sagen würde: Errare humus est! :evil: (Irren ist Mist!)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: Fiktive Münchner Fahrzeuge

Beitrag von Volker Bucher »

Die Sache läuft... [wieder] ... :mrgreen: Danke Jürgen!

Ich muß hier mal ein ganz, ganz DICKES LOB an das Administratoren Team aussprechen!
Innerhalb kürzester Zeit waren die Fehler gefunden und behoben! :shock:

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt... oder so... :D

Und ich muß zugeben da war ich Latine loqui non iam possum (mit dem Latein am Ende) :mrgreen: :lol:

Gruß
Volker
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Fiktive Münchner Fahrzeuge

Beitrag von Jürgen Mischur »

Mahlzeit! :D

Genau wie beim fiktiven Stuttgart, so können auch im Bereich "München (fiktiv)" gern auch andere User ihre Modelle zeigen - das ist keinesfalls auf die Moderatoren dieser Subforen beschränkt! :idea:

Aus diesem kühlen Grunde findet sich der KW von K.-H. :wink: jetzt auch hier! http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 05&t=13245

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: Fiktive Münchner Fahrzeuge

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Freunde,

da ich nun bereits schon öfter gefragt wurde aus was sich die Kennzeichen der fiktiven Münchner Fahrzeuge zusammensetzen, werde ich dies hier einmal kund tun.
Bis auf drei Fahrzeuge (RW-Schiene, RW-Kran und ELW 3) bekamen und bekommen alle anderen Fahrzeuge ihre Kennzeichen aus Geburtstagen von Familienmitgliedern, Freunden und guten Bekannten! :wink: :D
Deswegen sind einige drei- andere vierstellig! :mrgreen:

Sollte ich also irgendwann einmal jemanden hier nach seinem Geburtstag fragen...
... dann nicht weil ich auf die Party kommen will... :lol: :mrgreen:

Dann habe ich einfach keine Ideen für die Nummernfolge mehr!

Gruß
Volker
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: Fiktive Münchner Fahrzeuge

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo,

nachdem nun mit der TE-Kabine von Magirus Deutz beim WLF die fünfte Kabinenform der D Reihe im fiktiven München vorhanden ist, ließ BR Lichterloh je einen "Vertreter" nebeneinander auffahren.

Dieses Spektakel will ich Euch natürlich nicht vorenthalten und stelle hier nun die Bilder dazu ein!

Bild Bild

v.l.n.r:
- Truppkabine (LMF)
- TE-Kabine (WLF)
- Staffelkabine (TroTLF 16)
- Staffelkabine- Sonderkonstruktion (RW-Schiene)
- Gruppenkabine (GW-W)


Hier nun die beiden Kabinenvarianten mit "Erhöhung" des (Trupp) WLF und des (Staffel) RW-Schiene.

Bild

Hoffe ich konnte Euch ein Bild der verschiedenen Magirus Deutz D Kabinen vermitteln.

Viele Grüße
Volker
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Fiktive Münchner Fahrzeuge

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Volker,

schön zusammengetragen und aufgereiht! :D
Ich nehme dann 300 Gramm von den Roten... :wink:

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Fiktive Münchner Fahrzeuge

Beitrag von Christoph Fink »

Dann fehlt ja nur noch die Allrad-Truppkabine... :wink:
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Antworten

Zurück zu „München (fiktiv)“