DLA(K) 23/12 der Feuerwehr Ratingen

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 702
Registriert: 28.09.2008, 18:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

DLA(K) 23/12 der Feuerwehr Ratingen

Beitrag von Dirk Wieczorek »

Typ: DLA(K) 23/12
Fahrgestell: MB 1529 F Atego
Aufbau: Magirus
Baujahr: 2010
Basismodell: Herpa Drehleiterchassis, Rietze Aufbau, RMM Leiterpark
Umbau: Für das Modell kam ein Herpa DL-Fahrgestell zum Einsatz. Der Aufbau stammt zum Teil von Rietze und der Leiterpark von RMM. Letzterer war auch das größte Problem bei diesem Umbau, da er leider etwas zu lang geraten ist. Mangels Alternativen musste ich daher das Fahrgestell leicht verlängern, was aber optisch nicht so sehr auffällt. Da mir die eingesetzten Rolläden beim Rietze-Aufbau ohnehin nicht gefielen, habe ich vom Aufbau nur den leicht verlängerten inneren Torso und die Partie um die Kotflügel verwendet. Alle anderen Partien wurden mit Profilen und Platten neu aufgebaut. Der Eisemann-Generator, Monitor und Krankentragenhalterung entstanden ebenfalls im Eigenbau. Der Leiterstuhl von Rietze gefiel mir ebenfalls nicht hundertprozentig, weswegen ich diesen auch noch einmal neu gebaut habe. Nachdem der RMM Leiterpark versäubert wurde, wurde dieser noch mit einer Reihe Detailaufwertungen versehen. Der Korb musste ebenfalls neu gebaut werden, da der Rietze-Korb die 400 kg-Version darstellt, wir aber den kleinen 300 kg-Korb haben. Der RMM-Korb war für mich ebenfalls keine Alternative da dieser an vielen Stellen nicht durchbrochen ist. Im Korb verbirgt sich übrigens noch ein kurzer Schnellangriffs-C-Schlauch mit Strahlrohr.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Alexander Witt
User
Beiträge: 59
Registriert: 17.10.2012, 15:33
Postleitzahl: 21244
Land: Deutschland
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: DLA(K) 23/12 der Feuerwehr Ratingen

Beitrag von Alexander Witt »

Moin Dirk!

Unglaublich, was Du da hingezaubert hast! :o Sieht einfach echt TOP aus! Dazu auch noch super Details, wie z.B. die Beschriftung am Leiterpark. :wink:

Weiter so! 8)

Viele Grüße,
Alex
Benutzeravatar
Andre Kneupel
User
Beiträge: 197
Registriert: 23.10.2010, 10:30
Postleitzahl: 7937
Land: Deutschland
Wohnort: Zeulenroda-Triebes

Re: DLA(K) 23/12 der Feuerwehr Ratingen

Beitrag von Andre Kneupel »

Hübsch Hübsch...

Saubere Arbeit gefällt mir echt gut..



Gruß, André
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: DLA(K) 23/12 der Feuerwehr Ratingen

Beitrag von Uwe Trapp »

Hallo Dirk
Das ist ja wieder mal ein Top Exemplar was deine geschickten Modellbauerhände da nachgebaut haben. :D
Deine filigranen arbeiten wissen immer wieder zu faszinieren :shock: :roll:
Alle Achtung und riesen großen Respekt
" Genial "
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Benutzeravatar
Christian Wernig
User
Beiträge: 303
Registriert: 12.07.2007, 22:58
Postleitzahl: 2486
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Landegg
Kontaktdaten:

Re: DLA(K) 23/12 der Feuerwehr Ratingen

Beitrag von Christian Wernig »

...wieder einmal ein sehr schönes und sauber gebautes Modell vom Meister des scratch - Modellbaus! ;-) Wirklich sehr sauber gearbeitet und detailiert, die Beschriftung rundet das sehr stimmige Modell ab! Gefällt mir wirklich sehr gut!

LG, Christian
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: DLA(K) 23/12 der Feuerwehr Ratingen

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Dirk,

diese Modellvorstellung betrachte ich mit besonderem Interesse, nicht nur, weil du immer hervorragende Werke entstehen lässt, sondern auch weil mir einige dieser hier beschriebenen Arbeiten noch bevorstehen. Ich bin mir z. B. noch nicht darüber im klaren, ob ich den Merlau-Leiterpark verwende oder ob ich den Rietze-Leiterpark auf die Technik der alten Knickmechanik(wie bei diesem Modell) umgebaut bekomme. Hast du den Merlau-Leiterpark beweglich hinbekommen?
An dem Modell hast du viele tolle Details verwirklicht, aber was mich umhaut, ist die Auszugslängenbeschriftung am Leiterpark. Ist das eine spezielle Decalanfertigung?

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Andreas Knopf 2
User
Beiträge: 295
Registriert: 10.08.2011, 21:24
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch

Re: DLA(K) 23/12 der Feuerwehr Ratingen

Beitrag von Andreas Knopf 2 »

Wieder mal einer der uns ein Original Fahrzeug als Modell vorgaukeln will :mrgreen:

Sauber gebaut!! 8)
#Handballfamilie13 - Michi - 1996-2017 - immer in unseren Herzen
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: DLA(K) 23/12 der Feuerwehr Ratingen

Beitrag von Jürgen Mischur »

Andreas Knopf 2 hat geschrieben:Wieder mal einer der uns ein Original Fahrzeug als Modell vorgaukeln will
So ist es! Und auf den letzten drei Bildern sieht man es auch! :| Exakt diese Betonplattenfläche mit ihren markanten Fugen kenne ich nämlich sehr genau! Ich wusste nur nicht, dass die sich in Ratingen befindet! :shock:

'tschuldigung, Dirk! Aber bei Deinen Kleinkunstwerken (wobei sich das "klein" auf den Maßstab bezieht, nicht auf die Kunst!) schwinden mir regelmäßig die Sinne und dann rede ich manchmal wirr! :mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: DLA(K) 23/12 der Feuerwehr Ratingen

Beitrag von Ralf Schulz »

Tja, was soll man zu dem Modell denn noch schreiben, was die Vorschreiber hier nicht schon "angedeutet" haben: Einfach wieder mal nur genial!
Dass es da Abweichungen in der Länge gibt, merkt wirklich keiner, der nicht mit dem Messschieber ans Modell geht!
Super Detailarbeiten und alles dann auch noch so fleißig beklebt (na ja, beim Vorbild war man ja schon extrem fleißig! :shock: ) - einfach toll... :D

Eine kleine Winzigkeit hätte ich da aber anzumerken (irgendwas muss man ja kritisieren, sonst wird's doch zu "eintönig" :mrgreen: ):
Die Felgenlöcher hätten noch ein klein wenig Schwarz oder gar einen Bohrer verdient... ;-)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: DLA(K) 23/12 der Feuerwehr Ratingen

Beitrag von Christopher Töteberg »

Ja mir fehlen die Worte, bin grad etwas sprachlos....
:shock: :shock: :shock:

Wenn es hier in irgendeiner Form einen Bewertungsmaßstab gäbe, wärst du ganz weit drüber.
Einfach Unglaublich...

Gruß Christopher
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: DLA(K) 23/12 der Feuerwehr Ratingen

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

normal ist nicht das mehr, detailierter kann mich nicht bauen, klasse.

Mich würde mal die Gesamtbauzeit intressieren :mrgreen:
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Thomas Gribbe
User
Beiträge: 685
Registriert: 08.12.2008, 22:51
Postleitzahl: 21465
Land: Deutschland
Wohnort: Reinbek

Re: DLA(K) 23/12 der Feuerwehr Ratingen

Beitrag von Thomas Gribbe »

Moin Dirk!

Wie immer sehr schön anzuschauen.

Gruß, Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
Benutzeravatar
Andreas Kling
User
Beiträge: 198
Registriert: 27.04.2007, 20:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Hersfeld
Kontaktdaten:

Re: DLA(K) 23/12 der Feuerwehr Ratingen

Beitrag von Andreas Kling »

Hallo Dirk,

ganz große klasse, was Du da hingezaubert hast!

VG Andreas
....das war schon so.....
Benutzeravatar
Mischa Fritz
User
Beiträge: 274
Registriert: 05.12.2011, 15:28
Postleitzahl: 72070
Land: Deutschland
Wohnort: Tübingen

Re: DLA(K) 23/12 der Feuerwehr Ratingen

Beitrag von Mischa Fritz »

DA fehlen mir die Worte :shock: . Das Modell ist einfach perfekt. Mal schauen in wie viel Jahren ich soweit bin. Hast du den Korb komplett selbst gebaut?
Ratingen hat eh ***** Fahrzeuge, aber noch bessere Modelle :twisted:

So genug der schleimerei :lol:
Freu mich auf mehr
Benutzeravatar
Thorsten Waldmann
User
Beiträge: 399
Registriert: 04.10.2008, 19:31
Postleitzahl: 38102
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: DLA(K) 23/12 der Feuerwehr Ratingen

Beitrag von Thorsten Waldmann »

Hallo Dirk,

einfach genial geworden - große Klasse!! :D 8)

Viele Grüße
Thorsten
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“