Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit der Arbeitsstation (Work Station) von Tamiya?
http://www.ds-design.de/shop/arbeitssta ... cj8vs7nlrs
Mich würde der Alltagswert mal interessieren.
Erfahrungen mit der Tamiya-Arbeitsstation?
-
- User
- Beiträge: 10
- Registriert: 05.02.2010, 23:09
- Postleitzahl: 32609
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hüllhorst
-
- User
- Beiträge: 43
- Registriert: 27.12.2009, 14:54
- Postleitzahl: 24392
- Land: Deutschland
- Wohnort: Süderbrarup
Re: Tamiya Arbeitsstation
Hallo..
ich persönlich halte sie für recht teuer vom Preis Leistungsverhältnis. es gibt gute Lampen incl. Vergrößerungsglas und dazu eine gute Schneidematte erfülllt meiner Meinung nach den selben Zweck
Thoralf
ich persönlich halte sie für recht teuer vom Preis Leistungsverhältnis. es gibt gute Lampen incl. Vergrößerungsglas und dazu eine gute Schneidematte erfülllt meiner Meinung nach den selben Zweck
Thoralf
-
- User
- Beiträge: 108
- Registriert: 30.08.2012, 14:46
- Postleitzahl: 57319
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Berleburg
Re: Erfahrungen mit der Tamiya-Arbeitsstation?
Hallo,
ich muss zugeben, dass ich die Station recht teuer finde. Wie mein Vorredner schon schrieb, ist es mit einer einfache Schneidunterlage und einer Lampe mit Vergrößerungsglas auch getan. Vor allem kann ich die Lampe auch zum löten zweckentfremden...
Gruß, Oliver
ich muss zugeben, dass ich die Station recht teuer finde. Wie mein Vorredner schon schrieb, ist es mit einer einfache Schneidunterlage und einer Lampe mit Vergrößerungsglas auch getan. Vor allem kann ich die Lampe auch zum löten zweckentfremden...

Gruß, Oliver