TLF 8 und LF 8 auf Borgward-Fahrgestell von NPE
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
TLF 8 und LF 8 auf Borgward-Fahrgestell von NPE
Hallo,
die Firma NPE kündigt als Neuheiten für 2013 Resinmodelle für den Feuerwehrbereich an. Dabei handelt es sich um TLF 8 auf Borgward-Fahrgestell mit allein vier verschiedenen Aufbauten(Arve, Buschmann, Graaf, und Ziegler) sowie zwei LF8 ebenfalls auf Borgward-Fahrgestell mit verschiedenen Aufbauten. Interessant ist, dass sich ein Hersteller dieser seltenen Fahrzeuge annimmt und dann auch noch die Unterschiede in den Aufbauten auch kleiner Hersteller verwirklichen will. Nachzulesen hier: http://www.mo87.de/index.php?st=1&kat=6359
Einen guten Rutsch ins neue Jahr,
Ulrich
die Firma NPE kündigt als Neuheiten für 2013 Resinmodelle für den Feuerwehrbereich an. Dabei handelt es sich um TLF 8 auf Borgward-Fahrgestell mit allein vier verschiedenen Aufbauten(Arve, Buschmann, Graaf, und Ziegler) sowie zwei LF8 ebenfalls auf Borgward-Fahrgestell mit verschiedenen Aufbauten. Interessant ist, dass sich ein Hersteller dieser seltenen Fahrzeuge annimmt und dann auch noch die Unterschiede in den Aufbauten auch kleiner Hersteller verwirklichen will. Nachzulesen hier: http://www.mo87.de/index.php?st=1&kat=6359
Einen guten Rutsch ins neue Jahr,
Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Thomas Haul
- User
- Beiträge: 327
- Registriert: 13.07.2007, 05:51
- Postleitzahl: 22395
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: TLF 8 und LF 8 auf Borgward-Fahrgestell von NPE
Die Niedersachsentanker ....
da beginnt das neue Jahr mit Vorfreude 


- Thorsten Waldmann
- User
- Beiträge: 399
- Registriert: 04.10.2008, 19:31
- Postleitzahl: 38102
- Land: Deutschland
- Wohnort: Braunschweig
Re: TLF 8 und LF 8 auf Borgward-Fahrgestell von NPE
Ich bin ebenfalls mehr als begeistert!
Das wird kein billiges Vergnügen - aber die vier TLF 8 aus Niedersachsen müssen einfach sein...
Viele Grüße und allen Forumsmitgliedern einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Thorsten

Viele Grüße und allen Forumsmitgliedern einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Thorsten
- Thomas Gribbe
- User
- Beiträge: 685
- Registriert: 08.12.2008, 22:51
- Postleitzahl: 21465
- Land: Deutschland
- Wohnort: Reinbek
Re: TLF 8 und LF 8 auf Borgward-Fahrgestell von NPE
Na so eine gute Nachricht zum Jahresende. Die TLF dürften interessant werden. Und wenn die Qualität so ist, wie bei den Schleppermodellen, gebe ich gerne einen Euro mehr aus.
In diesem Sinne, rutscht gut rein.
Gruß, Thomas
In diesem Sinne, rutscht gut rein.
Gruß, Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
-
- User
- Beiträge: 445
- Registriert: 19.02.2008, 20:00
- Postleitzahl: 78652
- Land: Deutschland
- Wohnort: Deißlingen
Re: TLF 8 und LF 8 auf Borgward-Fahrgestell von NPE
Dann wird endlich "unser Borgward" auch in klein bei mir stehen. Hab schon lange drauf gewartet.
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: TLF 8 und LF 8 auf Borgward-Fahrgestell von NPE
Hallo,
auf der Homepage von NPE kann man sich den Neuheiten-Katalog 2013 downloaden, siehe http://www.npe-modellbau.de/index.php?o ... &Itemid=56. Hier sind die zukünftigen Feuerwehrmodelle mittels ihrer Vorbilder mit Foto und der jeweiligen Fahrzeuggeschichte dokumentiert.
Gruß Ulrich
auf der Homepage von NPE kann man sich den Neuheiten-Katalog 2013 downloaden, siehe http://www.npe-modellbau.de/index.php?o ... &Itemid=56. Hier sind die zukünftigen Feuerwehrmodelle mittels ihrer Vorbilder mit Foto und der jeweiligen Fahrzeuggeschichte dokumentiert.
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
-
- User
- Beiträge: 1241
- Registriert: 16.06.2007, 11:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: TLF 8 und LF 8 auf Borgward-Fahrgestell von NPE
Hallo,
ein oder zwei werden wohl den Weg in meine Sammlung finden...
Ich freue mich 
ein oder zwei werden wohl den Weg in meine Sammlung finden...


Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
-
- User
- Beiträge: 144
- Registriert: 11.01.2009, 17:06
- Postleitzahl: 53567
- Land: Deutschland
- Wohnort: Asbach
Re: TLF 8 und LF 8 auf Borgward-Fahrgestell von NPE
Na das sind wohl Nachrichten die vielen hier Freuen wird.
War ja nicht einfach ein TLF8 zu bekommen

- Thorsten Erbe
- User
- Beiträge: 1046
- Registriert: 24.04.2007, 17:30
- Postleitzahl: 38442
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wolfsburg
Re: TLF 8 und LF 8 auf Borgward-Fahrgestell von NPE
Oha !!! "Unser" alter Tanker mit einer derart bewegenden Geschichte, wie es wohl kaum eine zweite zu diesem (solch einen) Fahrzeug gibt.... Dennoch wird der Ziegler-Borgward ganz sicher den Weg zu mir nach Fallersleben finden. Die Geschichte dazu dürfte hinlänglich bekannt sein (1975, Waldbrand ...)
Vielleicht nicht jedem so bekannt ist die Tatsache, dass es zu diesem Zeitpunkt eine ganz eigene und besondere Lackierung dieses "Heidetankers" bei uns gab. Aufgrund eines Lackschadens zusammen mit einem weiterem TLF ist dieser aufwändig in der "Hessen-Lackierung" (tagesleucht/ weißes Dach und Heckenden) zum Einsatz gekommen. Vorher eher auch normal und zeitgemäß.

Hat hier vielleicht jemand einen "heißen Draht" zum Hersteller zwecks Anfrage nach einer solchen (weiteren) Variante des Fahrzeugs?
Vielleicht nicht jedem so bekannt ist die Tatsache, dass es zu diesem Zeitpunkt eine ganz eigene und besondere Lackierung dieses "Heidetankers" bei uns gab. Aufgrund eines Lackschadens zusammen mit einem weiterem TLF ist dieser aufwändig in der "Hessen-Lackierung" (tagesleucht/ weißes Dach und Heckenden) zum Einsatz gekommen. Vorher eher auch normal und zeitgemäß.


Hat hier vielleicht jemand einen "heißen Draht" zum Hersteller zwecks Anfrage nach einer solchen (weiteren) Variante des Fahrzeugs?
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
der Thorsten
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: TLF 8 und LF 8 auf Borgward-Fahrgestell von NPE
Dem Manne kann geholfen werden:
Anschrift und Telefonnr. von NPE stehen im Impressum der Homepage www.npe-modellbau.de, (einer) der Inhaber heißt Hartmut Vincon - und den erreichst Du unter anderem über das Mo87-Forum (http://www.mo87.de/forumv2/viewtopic.ph ... 17#p204217), wo er sich zu den Neuheiten von NPE zu Wort meldet. Frag ihn doch einfach mal!
Gruß, Jürgen

Anschrift und Telefonnr. von NPE stehen im Impressum der Homepage www.npe-modellbau.de, (einer) der Inhaber heißt Hartmut Vincon - und den erreichst Du unter anderem über das Mo87-Forum (http://www.mo87.de/forumv2/viewtopic.ph ... 17#p204217), wo er sich zu den Neuheiten von NPE zu Wort meldet. Frag ihn doch einfach mal!

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Thomas Gribbe
- User
- Beiträge: 685
- Registriert: 08.12.2008, 22:51
- Postleitzahl: 21465
- Land: Deutschland
- Wohnort: Reinbek
Re: TLF 8 und LF 8 auf Borgward-Fahrgestell von NPE
Mal so nebenbei, die Arve-Version als Vorbild für´s Modell hab ich im letzten Jahr fotografiert und ist seit längerem mein Avatar. Auch weitere Versionen zum Thema Vorbild habe ich im Archiv. Und im übrigen ist es in der Tat interessant, dass sich ein Modell-Hersteller zweier Vorbildversionen bedient (Arve + Buschmann), von denen es meinen Recherchen nach nur jeweils 3 Stück gab. Die meisten Aufbauten hatten Graaf sowie Ziegler erstellt.
Gruß, Thomas
Gruß, Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
- Thomas Gribbe
- User
- Beiträge: 685
- Registriert: 08.12.2008, 22:51
- Postleitzahl: 21465
- Land: Deutschland
- Wohnort: Reinbek
Re: TLF 8 und LF 8 auf Borgward-Fahrgestell von NPE
Aktuell auf MO87. Ganz runter scrollen.
http://www.mo87.de/?site=1&val=ber-ver&cont=077
Ick freu mir.
http://www.mo87.de/?site=1&val=ber-ver&cont=077
Ick freu mir.
Gebaut wird, was gefällt!!!
- Thorsten Erbe
- User
- Beiträge: 1046
- Registriert: 24.04.2007, 17:30
- Postleitzahl: 38442
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wolfsburg
Re: TLF 8 und LF 8 auf Borgward-Fahrgestell von NPE
Danke für den Link! Tolles Modell augenscheinlich.
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
der Thorsten
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: TLF 8 und LF 8 auf Borgward-Fahrgestell von NPE
Bis auf die hinteren Kotflügel, die mir nicht so recht zu den Rädern passen wollen. Trotzdem freue ich mich auf die verschiedenen Borgward-Modelle.Thorsten Erbe hat geschrieben:Tolles Modell augenscheinlich.
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Thomas Gribbe
- User
- Beiträge: 685
- Registriert: 08.12.2008, 22:51
- Postleitzahl: 21465
- Land: Deutschland
- Wohnort: Reinbek
Re: TLF 8 und LF 8 auf Borgward-Fahrgestell von NPE
Ulrich Niehoff hat geschrieben:Bis auf die hinteren Kotflügel, die mir nicht so recht zu den Rädern passen wollen.

Was beim Vorbild allerdings auch so ist. Die Kotflügel laufen tatsächlich nicht so recht parallel zum Rad aus und es sieht ein wenig merkwürdig aus. Bei Betrachtung des von NPE gewählten Vorbildes sieht man das sehr schön. Interessant auch, dass die Türbeschriftung der aktuellen Version entspricht. Nämlich "ehem. Freiw...."
Ich denke, das Fahrzeug ist recht gut getroffen. Und wenn die Quali so ist, wie die bisherigen Modelle, kann man nur Gutes erwarten.
Gruß, Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!