Kühlergrill und Motor für Magirus-Eckhauber?

Antworten
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Kühlergrill und Motor für Magirus-Eckhauber?

Beitrag von Alex Glawe »

Über die Feiertage will ich meinen Fundus an alten Preisermodellen mal abarbeiten, angelangt bin ich heute beim "Klassiker" GTLF 6 bzw. ZB 6/24 auf Magirus 200D. Den würde ich gerne mit rotem Grill ausstatten, ohne jedoch das ganze Modell lackieren zu müssen. Gibt es für dieses Modell den großen Eckhauber-Kühlergrill auch in original Preiser-Feuerrot statt in Schwarz, z.B. bei der Fa. Bastian?

Besten Dank für Eure Tipps und allen Bastelfreunden weiterhin ein frohes Weihnachtsfest,
Alex
Martin Reuter
User
Beiträge: 266
Registriert: 25.04.2007, 17:09
Postleitzahl: 46514
Land: Deutschland
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:

Re: Kühlergrill für Eckhauber-GTLF in rot?

Beitrag von Martin Reuter »

Hallo Alex,

die roten Kühlergrills von Preiser für die Magirus-Hauber ist "modellbautechnischer Goldstaub". Die beiden Bausätze 31311 und 31313 (blaue Eckhauber mit Kipperaufbau) haben einen roten Kühlergrill (eingebaut siehe hier: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... =93&t=8006
Ich habe bei Bastian nach den roten Grills als Einzeteile angefragt, aber seinerzeit (so etwa Mitte diesen Jahres) keine Antwort bekommen - vielleicht hat sich da was getan.

Gruß,
Martin
Benutzeravatar
Olaf Monitzkewitz
User
Beiträge: 193
Registriert: 16.07.2007, 15:52
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Re: Kühlergrill für Eckhauber-GTLF in rot?

Beitrag von Olaf Monitzkewitz »

Mahlzeit,

die Bastian Art.-Nr. lautet 121 und enthält 2 Spritzlinge. Ob sie aktuell noch im Programm sind, kann ich jetzt nicht sagen. Auf meinen beiden Packungen ist noch ein DM-Preis drauf. :mrgreen:
Inzwischen lackiere ich den Kühlergrill. Da reicht der Pinsel vollkommen aus. Beim Ulmer Münster musst Du so oder so eh mit dem Pinsel ran. :wink:
Ich finde beim lackieren sieht der Grill auch besser aus, da das Schwarz vom Spritzling noch etwas durchscheint. Wenn Du möchtest, kann ich mal ein Vergleichsfoto machen.

Viele Grüße
Olaf
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: Kühlergrill für Eckhauber-GTLF in rot?

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo,

habe vor einigen Tagen den Bastian Katalog 10/2012 erhalten und so wie es da aussieht - und da ich nichts davon sehe :shock: - sieht es wohl sehr so aus dass der Bastian Art. 121 nicht mehr im Programm ist... :?

Bin auch auf der suche nach dem roten Eckhauber Kühlergrill - bisher "fast"erfolglos...

Gruß
Volker
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Kühlergrill für Eckhauber-GTLF in rot?

Beitrag von Alex Glawe »

Hallo zusammen,

besten Dank für Eure Tipps! Mittlerweile konnte ich einen einzelnen roten Grill mit silbernem Ulmer Münster direkt von Preiser beziehen - versuche es ggf. dort auch, Volker?!

Viele Grüße
Alex
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Kühlergrill für kleines Eckhauber-TLF in rot?

Beitrag von Alex Glawe »

Noch eine Ergänzung zu diesem älteren Vorgang in eigener Sache: Gibt/gab es auch für den kleinen Eckhauber (Mag. 150D) den Grill von Preiser serienmäßig in ROT? Oder hilft diesmal tatsächlich nur umlackieren?

Besten Dank und ein schönes Wochenende
Alex
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: Kühlergrill für Preiser-Eckhauber in rot?

Beitrag von Markus Hawener »

Hallo,
Mach es am besten sofort richtig und nehme diesen hier http://www.dwdetailsinscale.de/%C3%A4tzteile-programm/

Besseres gibt es nicht...

Gruß.... Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Kühlergrill für Preiser-Eckhauber in rot?

Beitrag von Alex Glawe »

Vielen Dank, Markus - das ist in der Tat mein "heimlicher" Plan A - und ein roter Preisergrill nur Plan B! Plan B hätte allerdings den Charme des einheitlichen Rottons, da ich ungern in Rot lackiere und bei den roten Teilen lieber "out of the box" baue.

Aber Du hast recht - ein Eckhauber ohne das Lüfterrad ist eigentlich kein richtiger Eckhauber!! :mrgreen: Apropos: Gab es den Motor mit dem Lüfterrad nicht auch mal in 3D - nämlich als Resinteil?

VG Alex
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Kühlergrill für Preiser-Eckhauber in rot?

Beitrag von Alex Glawe »

Ich bin gerade dabei, eine meiner zahlreichen Magirus-Baustellen zu vollenden - das Resultat soll schließlich über die Feiertage auch den Weg hier ins Forum schaffen! :mrgreen: Aaaaber...: Vorher brauche ich noch einmal Eure Hilfe, denn diese Frage ist immer noch aktuell:
Alex selbst hat geschrieben:Gab es den Motor mit dem Lüfterrad nicht auch mal in 3D - nämlich als Resinteil?
Ich meine, den charakteristischen luftgekühlten Deutz-Motor mal irgendwo als 1:87-Bauteil gesehen zu haben... :? Oder gibt es ihn nur als "Papierbild" (bei Dirk Wiesners tollen Ätzteilen)?

Besten Dank für einen kurzen Wink,
Alex
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Kühlergrill und Motor für Magirus-Eckhauber?

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Alex,

soweit ich weis, gibt es nur den Kühlergrill von Preiser und Brekina. Ein Kühler mit einer Motornachbildung dahinter ist mir nicht bekannt :( Außer wie Du schon schriebst bei dem Ätzteil von Dirk Wiesner.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Kühlergrill und Motor für Magirus-Eckhauber?

Beitrag von Marc Dörrich »

Könnte es sowas bei Michael Scheel (MSM87) gegeben haben? Ich meine mich auch schmenenhaft an sowas erinnern zu können....
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Thomas Koop
User
Beiträge: 182
Registriert: 11.08.2011, 11:23
Postleitzahl: 22529
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Kühlergrill und Motor für Magirus-Eckhauber?

Beitrag von Thomas Koop »

Ansonsten hatte Reinhard Merlau noch folgendes im Programm:

http://shop.merlau-modellbau.com/produc ... ts_id=1380

was aber auch nicht wirklich einer kompletten Motornachbildung entspricht...

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Lars Müller
User
Beiträge: 371
Registriert: 08.11.2007, 10:01
Postleitzahl: 31180
Land: Deutschland
Wohnort: Ahrbergen
Kontaktdaten:

Re: Kühlergrill und Motor für Magirus-Eckhauber?

Beitrag von Lars Müller »

Den Kühlergrill als 3D Teil bzw. die Motornachbildung hatten wir damals bei MBSK und auf der Intermodellbau? vorgestellt, das Projekt aber nicht weiter verfolgt. Sowohl für Rund- wie auch Eckhauber gab es gefräste Prototypen. Nachdem DS die Zusammenarbeit mit MBSK eingestellt hat, ist diverses "hinten runter gefallen". Unter anderem auch der Grill....
Die Prototypen habe ich bestimmt noch....
Gruß
Lars
Remember! Fahrzeugminiaturen von MisterMoon!
http://www.mistermoon.de
Antworten

Zurück zu „Grundmodelle und -bauteile“