Hier eine Übersicht A L L E R Einsatzfahrzeuge, Anhänger und Abrollbehälter, die derzeit bei BF und FF in Mülheim an der Ruhr vorhanden sind. Vielleicht hat jemand Spaß daran?

Na klar, aber nicht alle auf einmal...hast Du jeden einzeln raus fahren gelassen zwecks Foto??
Mit "damals" meinst Du vermutlich:Vielleicht mal wieder ein Gesamtfoto von oben auf die Fahrzeuge wie bei der Aktienstr. damals!
Ja, aber auch nicht mehr lange: Die Nachfolger sind in Sicht!Bei Euch gibt es noch Becker SINFO (d.h. wohl eher Hänsch DBS 826) auf den ELW 1-1 und 1-2
Nein, ganz sicher nicht! Alle drei Fahrzeuge hatten - zeitgleich - diesen Balken auf dem Dach! Fotobeweis: Die drei folgenden Bilder wurden alle bei einer Übung am 07.11.2001 aufgenommen:Übrigens, könnte ich mir vorstellen, dass einer der VW-ELWs diesen Balken des Daimlers drauf hat
Hier in Niedersachsen hatte die "mot" - die Autobahnpolizei, die bis vor kurzem fast ausschließlich Daimler im Fuhrpark hatte - auch Becker Sinfo Anlagen auf ihren W124 und zum Teil auch noch W210 E-Klassen. Becker ist ja auch der traditionelle Zulieferer von Mercedes für Radios zum Beispiel. Ob die Anlagen allerdings nur vom Mercedes verbaut wurden (offensichtlich nicht) oder überhaupt tatsächlich von Becker kamen?Ralf Schulz hat geschrieben:Gab es in Ba-Wü auch mal auf ganz wenigen Streifenwagen. [...] offenbar wurden diese Balken ausschließlich von Mercedes direkt verbaut.
Wer das wohl sein möge?...ein völlig verrückter mülheimer Feuerwehr-Freak