BF Mülheim/Ruhr: Fahrzeuge im Wandel der Zeit

Feuerwehrfahrzeuge aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

BF Mülheim/Ruhr: Fahrzeuge im Wandel der Zeit

Beitrag von Harald Karutz »

Guten abend allerseits:

Hier eine Übersicht A L L E R Einsatzfahrzeuge, Anhänger und Abrollbehälter, die derzeit bei BF und FF in Mülheim an der Ruhr vorhanden sind. Vielleicht hat jemand Spaß daran?

Bild
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

BF Mülheim/Ruhr: Fahrzeuge 2012

Beitrag von Uli Vornhof »

Danke Harald!

Frohe Festtage !

Grüße Uli
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: BF Mülheim/Ruhr: Fahrzeuge 2012

Beitrag von Ralf Schulz »

Da war aber jemand fleißig!
Toll gemacht, Harald. :D

Und ja, ich kenne da jemand, "der" das bestimmt interessant findet, ich gebe das gleich mal weiter... :wink:

Auch von mir schon mal frohe und geruhsame Festtage!
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: BF Mülheim/Ruhr: Fahrzeuge 2012

Beitrag von Uwe Trapp »

Hallo Harald
Klasse Übersicht,gute Fotos :shock: 8) :shock:
Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Jahr 2013 :roll: :D
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: BF Mülheim/Ruhr: Fahrzeuge 2012

Beitrag von Harald Karutz »

hast Du jeden einzeln raus fahren gelassen zwecks Foto??
Na klar, aber nicht alle auf einmal... :wink:

Übrigens sind auf den Bilder tatsächlich immer die jeweiligen Fahrzeuge zu sehen, auch wenn man auf den kleinen Bildchen meinen könnte, es wären einige (fast) identische Fahrzeuge doppelt abgebildet (z. B. die beiden Atego LF 24, KTW 4 und 5 oder einige der MTF)!
Vielleicht mal wieder ein Gesamtfoto von oben auf die Fahrzeuge wie bei der Aktienstr. damals!
Mit "damals" meinst Du vermutlich:

Bild

Und, ja - da kann ich auch etwas bieten (von diesem "Event" am 07.09.2006 gibt es noch deutlich bessere und "effektvollere" Bilder, die kann ich aus Copyright-Gründen hier aber nicht zeigen)!

Bild
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: BF Mülheim/Ruhr: Fahrzeuge 2012

Beitrag von Ralf Schulz »

Oh, das sind ja auch klasse Fotos, Harald! :shock: :D

Da sieht man doch, wie sich die Zeiten (und Fahrzeuge) ändern (und das, wo 2006 nun auch nicht mehr so ganz taufrisch ist). ;-)

Aber was ich oben in der Aufstellung ja ganz übersehen habe: Bei Euch gibt es noch Becker SINFO (d.h. wohl eher Hänsch DBS 826) auf den ELW 1-1 und 1-2 ; sieht man heutzutage nur noch seeeehr selten. Gab es in Ba-Wü auch mal auf ganz wenigen Streifenwagen. Leider habe ich sie nie live zu sehen bekommen... :cry:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: BF Mülheim/Ruhr: Fahrzeuge 2012

Beitrag von Harald Karutz »

Bei Euch gibt es noch Becker SINFO (d.h. wohl eher Hänsch DBS 826) auf den ELW 1-1 und 1-2
Ja, aber auch nicht mehr lange: Die Nachfolger sind in Sicht!

... gab es in Mülheim übrigens auch noch auf einem wirklich hübsch anzuschauenden NEF - das ist aber schon seit 2002 außer Dienst...

Bild
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: BF Mülheim/Ruhr: Fahrzeuge 2012

Beitrag von Ralf Schulz »

Ja, die schönen Dinge sterben irgendwann auch alle mal aus (gut, die Optik reißt manchen nur bedingt vom Hocker, aber v.a. der Sound war einfach klasse). :roll:

Jepp, das NEF war wirklich schön: Interessante Lackierungsvariate um die Dachkante. 8)

Übrigens, könnte ich mir vorstellen, dass einer der VW-ELWs diesen Balken des Daimlers drauf hat (die Schrift lässt sich ja leicht tauschen), denn offenbar wurden diese Balken ausschließlich von Mercedes direkt verbaut. ;-)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: BF Mülheim/Ruhr: Fahrzeuge 2012

Beitrag von Harald Karutz »

Übrigens, könnte ich mir vorstellen, dass einer der VW-ELWs diesen Balken des Daimlers drauf hat
Nein, ganz sicher nicht! Alle drei Fahrzeuge hatten - zeitgleich - diesen Balken auf dem Dach! Fotobeweis: Die drei folgenden Bilder wurden alle bei einer Übung am 07.11.2001 aufgenommen:

Bild Bild Bild
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: BF Mülheim/Ruhr: Fahrzeuge 2012

Beitrag von Uwe Trapp »

Harald
Das Bild von " Damals" ist klasse :D
Da kann man noch richtig schicke Einsatzfahrzeuge sehen .
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: BF Mülheim/Ruhr: Die Fahrzeuge im Wandel der Zeit

Beitrag von Harald Karutz »

Na, dann lege ich - nur weil Weihnachten ist - gleich nochmal nach: Die Fahrzeuge der Mülheimer Feuerwehr 1972... diesmal sogar in Farbe! :P

Bild
"Gesägt, nicht lackiert!"
Daniel Ruhland
User
Beiträge: 881
Registriert: 15.05.2007, 05:20
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: BF Mülheim/Ruhr: Fahrzeuge im Wandel der Zeit

Beitrag von Daniel Ruhland »

Hallo zusammen und hallo Harald,

das Poster ist ja schon mal toll, aber die "Gruppenfotos" vom Hof der alten Feuerwache sind der Hammer :!:

Wenn man sich allein schon, abgesehen von den Fahrzeugen, die Veränderung der Mülheimer "Skyline" auf den ersten beiden Fotos ansieht. Und dann erst die Fahrzeuge! Eine solche Vielfalt läßt doch das Herz eines jeden Fahrzeugfans und Modellbauers hochhüpfen: Der Borgward GW-W, die Kapitän P 2.6 und A Hoch-Lang KTWs, der KW, die Mülheimer Spezialitäten FLF 24 und GW 2, und hinten bei den DL hat sich tatsächlich anscheinend noch eine DL 32 / GDL auf Magirus GFL 145 "versteckt"! Das Farbfoto ist nicht minder interessant. Mich irritiert nur ein wenig, wo der Opel-Blitz 1,75 t herkommt - vom Baujahr her müßte der auf der SW-Aufnahme auch schon zu sehen sein? Ganz tolle Fotos jedenfalls!

Noch kurz zur Becker Sinfo:
Ralf Schulz hat geschrieben:Gab es in Ba-Wü auch mal auf ganz wenigen Streifenwagen. [...] offenbar wurden diese Balken ausschließlich von Mercedes direkt verbaut.
Hier in Niedersachsen hatte die "mot" - die Autobahnpolizei, die bis vor kurzem fast ausschließlich Daimler im Fuhrpark hatte - auch Becker Sinfo Anlagen auf ihren W124 und zum Teil auch noch W210 E-Klassen. Becker ist ja auch der traditionelle Zulieferer von Mercedes für Radios zum Beispiel. Ob die Anlagen allerdings nur vom Mercedes verbaut wurden (offensichtlich nicht) oder überhaupt tatsächlich von Becker kamen?

Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: BF Mülheim/Ruhr: Fahrzeuge im Wandel der Zeit

Beitrag von Harald Karutz »

@ Daniel: der Opel ist Baujahr 1958 - auf dem s/w-Gruppenfoto hat er in der Tat aus irgend einem Grund gefehlt! Gut beobachtet!

Und noch ein Nachtrag zum Plakat mit den Fahrzeugen von 2012: auf der neuen Feuerwache 1 hängt inzwischen eine ganze Plakat-Galerie (hat ein völlig verrückter mülheimer Feuerwehr-Freak erstellt): alle Fahrzeuge 1950, alle Fahrzeuge 1960, alle Fahrzeuge 1970 usw. - immer in Zehnjahresschritten bis 2010. Ab diesem Jahr wird das Plakat jährlich aktualisiert... So kann man schön sehen, wie sich der Fahrzeugpark (und das Aufgabenspektrum!) der Feuerwehr gewandelt haben!
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: BF Mülheim/Ruhr: Fahrzeuge im Wandel der Zeit

Beitrag von Jürgen Mischur »

...ein völlig verrückter mülheimer Feuerwehr-Freak
Wer das wohl sein möge? :roll:



:wink: :D :lol:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: BF Mülheim/Ruhr: Fahrzeuge im Wandel der Zeit

Beitrag von Uwe Trapp »

Hallo Harald
Auf dem schönen bunten Foto erkennt man eine Verwandschaft zu einigen nostalgischen Thalburg Fahrzeugen.
echt schön anzusehen ! :D :shock: :D
Die gute alte Zeit :roll:
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“