Halterung für Blaulichtbalken?

Wer hilft mit allgemeinen Modellbau-Ratschlägen? Und wer braucht Hilfe?
Antworten
Benutzeravatar
Mischa Fritz
User
Beiträge: 274
Registriert: 05.12.2011, 15:28
Postleitzahl: 72070
Land: Deutschland
Wohnort: Tübingen

Halterung für Blaulichtbalken?

Beitrag von Mischa Fritz »

Hallo liebe Forengemeinschaft.

Ich hab vor kurzem einen VW Crafter für den ELW 1 der Freiwilligen Feuerwehr Tübingen gekauft.
Dafür nochmal Danke an Lars Oehring.

Für den Blaulichtbalken, der an dem Original angebracht ist weis ich einfach keine gute lösung, wie ich die Halterung (das wo "Einsatzleitung" draufsteht) am besten herstellen kann. Zur besseren Veranschaulichung hier ein Foto:
Bild

Frage: Gibt es so ein teil vieleicht zufällig schon zu kaufen und falls nicht, wie stell ich es am besten her. Am liebsten wäre mir eine einfache lösung. mit Plastikplatten ist nicht so mein ding :roll: .

Freu mich schon auf viele tipps
Grüße Mischa
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Halterung für Blaulichtbalken?

Beitrag von Marc Dörrich »

Hm...eine Möglichkeit: Mit Spachtelmasse und KS Profil den Aufsatz basteln oder das Dach einschneiden und mit KS-Platten den Alkoven praktisch ins Dach reintransplantieren! :wink:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Mischa Fritz
User
Beiträge: 274
Registriert: 05.12.2011, 15:28
Postleitzahl: 72070
Land: Deutschland
Wohnort: Tübingen

Re: Halterung für Blaulichtbalken?

Beitrag von Mischa Fritz »

Also das Dach einschneiden mach ich lieber nicht. Ich denk immer noch, dass ich das mit Plastikplatten mache, da das am ehesten funktionieren wird. Das Fahrzeug wird eh noch ein Kraftackt, da der Dachaufbau recht kompliziert ist. Mal abwarten. Vieleicht hat ja jemand noch eine gute Idee. :roll:
Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Re: Halterung für Blaulichtbalken?

Beitrag von Daniel Wachtmann »

Hallo Mischa,
als alternative fällt mir spontan noch Rapid Prototyping ein, ausmessen, zeichnen, drucken..
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Halterung für Blaulichtbalken?

Beitrag von Jürgen Mischur »

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Mischa Fritz
User
Beiträge: 274
Registriert: 05.12.2011, 15:28
Postleitzahl: 72070
Land: Deutschland
Wohnort: Tübingen

Re: Halterung für Blaulichtbalken?

Beitrag von Mischa Fritz »

Wäre auch möglich. Das Dach ist halt an der Stelle leider abgerundet, und diese Rundung zu machen, ist denk ich recht schwer. Das weis einer von unseren 3D "Druckern" :P hier denk ich aber besser, das wär aber auch eine gute Möglichkeit, wenn das mit dem Ausmessen der rundung funktioniert.

@ Jürgen: Danke habe ich ganz vergessen :oops:

Falls jemand bessere Bilder braucht, bescheid sagen.
Benutzeravatar
Mario Schönleitner
User
Beiträge: 233
Registriert: 21.12.2010, 23:06
Postleitzahl: 2560
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Berndorf

Re: Halterung für Blaulichtbalken?

Beitrag von Mario Schönleitner »

Hallo,

Also ich würde die einfache Art mit Plastiksheet wählen.

LG Mario
Modelle werden nicht gebaut, sie werden erschaffen !!!!
Benutzeravatar
Mischa Fritz
User
Beiträge: 274
Registriert: 05.12.2011, 15:28
Postleitzahl: 72070
Land: Deutschland
Wohnort: Tübingen

Re: Halterung für Blaulichtbalken?

Beitrag von Mischa Fritz »

Genau das hab ich getan. :P
Bilder kommen heute noch :wink:
Benutzeravatar
Mischa Fritz
User
Beiträge: 274
Registriert: 05.12.2011, 15:28
Postleitzahl: 72070
Land: Deutschland
Wohnort: Tübingen

Re: Halterung für Blaulichtbalken?

Beitrag von Mischa Fritz »

So. Das ist dabei rausgekommen. Die Spachtelmasse muss jetzt erst mal aushärten, dann kann ich die Bearbeiten

Bild

Hoffe, das sieht nach der Lackierung gut aus, da ich das erste mal eine neue grundierung benutze
Benutzeravatar
Mario Schönleitner
User
Beiträge: 233
Registriert: 21.12.2010, 23:06
Postleitzahl: 2560
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Berndorf

Re: Halterung für Blaulichtbalken?

Beitrag von Mario Schönleitner »

Na geht doch, schaut schon ganz gut aus.

LG :wink:
Modelle werden nicht gebaut, sie werden erschaffen !!!!
Benutzeravatar
Mischa Fritz
User
Beiträge: 274
Registriert: 05.12.2011, 15:28
Postleitzahl: 72070
Land: Deutschland
Wohnort: Tübingen

Re: Halterung für Blaulichtbalken?

Beitrag von Mischa Fritz »

Danke. Weitere Bilder kommen dann in Zukunft bei "Feuerwehr Tübingen". Sonst hat das ja nichts mehr mit dem Alkoven zu tun. :wink:

http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 02&t=12056
Antworten

Zurück zu „Basteltipps“