TSF - DDF-203 - LG Schorndorf - Flo DDF 23/47/01 - MB 308D - Ziegler ausgemustert




Das Modell entstand aus dem Merlau Bausatz und stellt das Erstangriffsfahrzeug der Löschgruppe Schorndorf da. Das Fahrzeug ist mit Innenausstattung versehen.
TSF - DDF-226 - LZ Gerk - Flo DDF 30/47/01 - MB Sprinter 516CDI - Ziegler




Als Ersatz für ein altes LF8 erhielt der Löschzug dieses TSF. Durch seine kompakten Abmaße ist es für den Einsatz in den engen Gassen des Dorfkernes ideal geschaffen und ergänzt ansonsten das LF 16/12 des Zuges. Die Basis bildet hier ein Herpamodell, dass neu lackiert und ein wenig farblich aufgehübscht wurde.
TSF-W - DDF-207 - LG Landsgraf - Flo DDF 31/48/01 - MB Vario 814D - Ziegler




Auch hier bildet ein umlackiertes und aufgehübschtes Herpamodell die Basis für das taktische Einsatzfahrzeug der Löschgruppe Landsgraf.
TSF-W - DDF-230 - LG Baltmannsweiler- Flo DDF 24/48/01 - MB Vario 814D - Brandschutz Walter




Als Einsatzfahrzeug nutzt die LG Baltmannsweiler dieses TSF-W. Das Modell ist eine Herpa Kabine mit Fahrgestell welche einen Modifizieren Roskopf LF8 Aufbau erhielt.
TSF-W - DDF-286 - LG Schorndorf - Flo DDF 23/48/01 - MB Vario 814D - Empl




Als Ersatz für das bereits vorgestellte TSF der LG Schorndorf konnte dieses TSF-W beschafft werden. Die Kabine stammt von Herpa, der Aufbau von Gierakowski.
LLG - DDF-xxxx - LG Vehnen- Flo DDF xx/xx/xx - MB - xxxx ausgemustert




Dieses Traditionsfahrzeug der LG Vehnen stammt von Roco und wurde umlackiert und ein wenig Farblich aufgehübscht.
LF8 - DDF-228 - LG Ixheim - Flo DDF 22/41/01 - MB 814F - Ziegler




Die Löschgruppe Ixheim verfügt als einziges Fahrzeug über dieses LF8. Das Modell stammt von Roskopf und wurde mit einem Innenausbau versehen.
LF8 - DDF-298 - LG Vehnen - Flo DDF 21/41/01 - MB 508D - Ziegler ausgemustert




Hier lieferte Preiser das Grundmodell für das LF8 der Löschgruppe Vehnen. Das Modell wurde mit Decals gesupert.
LF 8 - DDF-256- LG Thale - Flo DDF 35/41/01 - MB Vario 815D - Ziegler




Herpa Modell, welches neu Lackiert wurde
LF8/6 - DDF-209 - LG Polkersheim - Flo DDF 32/42/01 - MB 806D - Ziegler




Auch bei diesem LF 8/6 der Löschgruppe Polkersheim handelt es sich um ein umlackiertes und gesupertes LF 8/6 aus dem Hause Herpa.
LF 8/6 - DDF-201 - LG Mersemoor - Flo DDF 33/42/01 - MB Atego 815F - Ziegler




Als Basisfahrzeug am Standort Mersemoor wird dieses LF 8/6 vorgehalten, das Modell kommt von Herpa und wurde umlackiert und gesupert.
LF10/6 - DDF-8003 - LG Neundorf - Flo DDF 11/42/01 - MAN LE10.180 - Schlingmann




Aus den Mitteln des kommunalen Katastrophenschutzes wurde mit mehreren Nachbarstädten eine Großserie LF 10/6-KatS beschafft. Das Modell lieferte Rietze, welches gesupert wurde.
LF10/6 - DDF-205 - LG Vehnen - Flo DDF 21/42/01 - MB Atego 1225 AFE - Rosenbauer




Die Löschgruppe Vehnen nutzt als Erstangriffsfahrzeug dieses LF 10/6 mit Pulverlöschanlage. Das Fahrzeug hat eine Wiking Basis.
LF10/6 - DDF-260 - LZ Danielsdorf - Flo DDF 10/42/01 - MB Atego 815 AFE - Brandschutz Walter




Die Jugendsünde aus Herpa und Roskopfbauteilen wird beim Löschzug Danielsdorf als LF 10/6 und damit als 3. wasserführendes Fahrzeug eingesetzt.
HLF 10/6 - DDF-225- LG Frickenhausen- Flo DDF 34/42/01 - MB Atego 1226AF - Ziegler




Kabine und Fahrgestell stammen von Herpa, der Aufbau von Gierakowski und wurde vom Strassenmodell auf Allrad getrimmt
LF16 - DDF-220 - LZ Weiler - Flo DDF 20/44/01 - MB 1019AF - Ziegler ausgemustert




Dieses bereits ausgemusterte LF 16 ist aus dem Preiser LF16-Bausatz entstanden, der umlackiert und mit teilen aus der Bastelkiste ergänzt wurde.
LF-City - DDF-255 - LG Ixheim - Flo DDF 22/42/01 - MAN 10.224 - Rosenbauer




LF16/12 - DDF-202 - LZ Gerk - Flo DDF 30/44/01 - MB 1224AF - Ziegler




Der Erstausrücker des Löschzuges Gerk wurde aus einem Busch LF16/12 gebaut. Hierzu wurde es umlackiert und mit Kleinteilen aus der Bastelkiste ergänzt.
LF16/12 - DDF-219 - HAW - Flo DDF 01/44/01 - MAN ME 14.225 - Ziegler




Die Hauptamtliche Wache Danielsdorf nutzt dieses LF 16/12 aus dem Hause Herpa als Erstangriffsfahrzeug. Das Modell wurde jediglich gesupert und gealtert.
HLF20/16 - DDF-241 - LZ Weiler - Flo DDF 20/43/01 - MB Atego 1629AF - Magirus




Durch eine versemmelte Ausschreibung entstand dieser Exot in der Feuerwehr Danielsdorf von Magirus. Die Kabine stammt von Merlau, der Aufbau von Wiking.