Nach einer "kleinen" Schaffenspause haben mich im Laufe des WM-Jahres 2006 Haralds Homepage der Feuerwehr Thalburg (http://www.thalburg.de) und das mittlerweile abgeschaltete Modellbau112-Forum für ein längst verschüttet geglaubtes Hobby wieder begeistern können! In den Jahren 1996 bis 2005 - also in zehn (!) Jahren


Das sollte sich nun, motiviert durch die Möglichkeiten des Internets, ab Mitte 2006 schlagartig ändern! Im verbleibenden "Rumpfjahr" habe ich dann tatsächlich nach viel zu langer Abstinenz immerhin so viele Modelle auf die Räder gestellt wie in den 10 Jahren zuvor - unter anderem das legendäre Tagebuch-HLF:




Wechselladeraufbau WLA PULVER 8, Bj. 1994, Meiller/Total
Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 2, Bj. 2003, MB Atego 1628AF/Schlingmann
Fernmeldebauwagen FBW 34-1, Bj. 1986, MB 811/Ruthmann
Dann aber stagnierte die "Produktion" schon wieder, da das (für mich neue) Medium des Modellbauforums technisch und betreiberseitig immer mehr ins Schlingern geriet, was sich erst im Jahr 2007 durch den Start des Thalburg-Forums beheben lies. Aber das war zu diesem Zeitpunkt noch reine Zukunftsmusik!
Neujahrsgrüße aus Nordstadt, Jürgen
