THW-Modelle von Oliver Roschke

THW, ZS, ZB, LSHD und andere... (in klein!)
Antworten
Oliver Roschke
User
Beiträge: 108
Registriert: 30.08.2012, 14:46
Postleitzahl: 57319
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Berleburg

THW-Modelle von Oliver Roschke

Beitrag von Oliver Roschke »

Hallo,

als ehemaliger THW'ler möchte ich euch so nach und nach mal meine THW-Modelle vorstellen. Die dürfen in meiner Modellbaukarriere natürlich nicht fehlen!

Als erstes stelle ich heute meinen MTW Zugtrupp auf Mercedes-Benz Sprinter vor:

Bild Bild Bild Bild

Zum Modell selbst sei gesagt, dass es sich um das Modell das THW Eberbach handelt, welches vor einiger Zeit von Herpa produziert wurde. Die Bauform des Sprinter ist ja schon nahezu perfekt. Ich habe lediglich den von Herpa verbauten Blaulichtbalken gegen den richtigen Hänsch DBS (Rietze) getauscht. Weiter habe ich farbliche Veränderungen wie schwarze Fenstergummis, silberne Spiegelinnenflächen, farbliche Behandlung des Blaulichtbalkens (Lautsprecher schwarz, Gehäuseoberläche blau) und graue Innenfarbe vorgenommen. Dazu noch zwei Antennen und ein paar Decals. Fertig ist die Kiste! Alles in allem also keine große Zauberei. Ich muss gestehen, dass aber immer noch die hinteren Dachblinker und der Astabweiser über der Heckkennleuchten fehlen... :roll:

Ich werde in nächster Zeit mal den Rest meiner blauen Fahrzeuge rauskramen, ablichten und hier vorstellen. Immer so, wie ich gerade mal Zeit habe. Wird also noch einiges zusehen geben! :wink:

Gruß, Oliver

Edit: Die Antennen sind, im Übrigen, Handfegerborsten! Den Tipp habe ich hier aus dem Forum. :wink:
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: THW-Modelle von Oliver Roschke

Beitrag von Jürgen Mischur »

Den Tipp habe ich hier aus dem Forum.
Woher auch sonst...? :mrgreen:

Hallo, Oliver! :D
Ich werde in nächster Zeit mal den Rest meiner blauen Fahrzeuge rauskramen, ablichten und hier vorstellen.
Immer her damit, aber vielleicht mit weniger Raufaser drum'rum? :wink: Wenn Du ein Bildbearbeitungsprogramm hast, dann könnte das z.B. so aussehen:

Bild

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Oliver Roschke
User
Beiträge: 108
Registriert: 30.08.2012, 14:46
Postleitzahl: 57319
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Berleburg

Re: THW-Modelle von Oliver Roschke

Beitrag von Oliver Roschke »

Hallo!

So, weiter gehts!

Da wären dann der MLW 1 auf Mercedes-Benz 508D, Grundmodell Herpa (gesupert)

Bild Bild Bild

Hier der LKW 7t auf Mercedes-Benz 1417, Grundmodell Herpa (gesupert)
Schön wär's gewesen, wenn Herpa dem LKW direkt eine Ladebordwand spendiert hätte. So muss ich nun mit dem Gedanken spielen, selbst eine anzubauen...

Bild Bild Bild

Dann wäre da noch der LKW-Kipper auf Mercedes-Benz Actros 2643, Grundmodell Herpa (gesupert)
Es handelt sich hierbei um das Modell der THW-Bundesschule Hoya, welches mittlerweile mit Rundumleuchten durch die Gegend fährt!

Bild Bild Bild

Und zum Schluss nochmal den MTW Zugtrupp auf Mercedes-Benz Sprinter, Grundmodell Herpa (gesupert)

Bild Bild Bild

Um mal kurz alle Arbeiten an den Modell zu schildern: Ich habe alle Modell farblich gesupert, also hier und da die üblichen Farbtupfer. Dazu kommen noch diverse Decals und natürlich Antennen. Das ein- oder andere Modell werde ich sicherlich noch mal in die Hand nehmen und überarbeiten. Alles in allem also keine große modellbauerische Leistung... :lol:

Weitere Modelle wie GKW 1, GKW 2, Radlader, Anhänger und Co. folgen demnächst. Ich hoffe, die Bilder lassen sich einigermaßen betrachten. Dieses Mal auch ohne Raufaser im Hintergrund! :wink:

Gruß, Oliver
Benutzeravatar
Peter Schäfer
User
Beiträge: 179
Registriert: 30.08.2008, 13:09
Postleitzahl: 56457
Land: Deutschland
Wohnort: Westerburg

Re: THW-Modelle von Oliver Roschke

Beitrag von Peter Schäfer »

Hallo Oliver Schöne THW Autos ich bin schon auf deine gkw´s und den Radlader gespant.
hier in diesem link kannst du etwas weiter unten 2 meiner räumgruppen sehen.
http://www.mo87.de/index.php?site=1&val=mowo&cont=135
und Falls du bei mo 87 angemeldet bist findest du auch andere meiner blauen Modelle hier:
http://www.mo87.de/forumv2/viewtopic.php?f=39&t=14141
Grussp.sch
Ps: und das 1:24 Modell aus meinem Avatar gibt es hier zu sehen:
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 29&t=10416
Bitte nicht zu sehr auf meine Rechtschreibung achten,
ich habe nämlich eine RechtschreibSchwäche.
Antworten

Zurück zu „Katastrophenschutz im Modell“