Modelle nach Vorbildern vom Flughafen Braunschweig

Feuerwehrmodelle aus NI (Hannover, Braunschweig, Osnabrück, Oldenburg...)
Antworten
Benutzeravatar
Martin Mika
User
Beiträge: 42
Registriert: 18.10.2011, 19:28
Postleitzahl: 91207
Land: Deutschland
Wohnort: Lauf

Modelle nach Vorbildern vom Flughafen Braunschweig

Beitrag von Martin Mika »

Hallo zusammen,

nun isser fertig - der Braunschweiger Panther! Dank dem Decalsatz von ds-Design ist es ja eigentlich keine Kunst mehr sich diese Version selbst zu bauen...

Mein Modell entstand aus dem neutralen Wiking-Modell. Die "06"-Aufdrucke auf den Geräteraumklappen wurden weggeluxt und dann die Decals aufgebracht. ds-Design war so umsichtig, die weißen Abziehbilder in doppelter Ausführung beizulegen - so ist sichergestellt, dass kein Rot mehr durchs Weiß scheint. gegenüber dem Wiking Modell wurde dann noch die Dachfläche lackiert (daher meine Frage nach einer Dachansicht), die Lufthutzen-Atrappe durch eine richtige ersetzt, einen selbst gebauten Dachkasten und eine vierteilige Steckleiter angebracht. Zusätzlich wurde der Dachwerfer umgebaut (Rohr abgeschnitten) und eine Stoßstange angebracht. Außerdem hab' ich vorne und hinten noch die rot-weißen Warnschilder spendiert.

Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild

- und falls sich nun jemand inspiriert fühlt - hier gibt's den Decalsatz zu kaufen:
http://www.ds-design.de/shop/flughafenb ... 404-2.html
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Modelle nach Vorbildern vom Flughafen Braunschweig

Beitrag von Jürgen Mischur »

nun isser fertig...
...und nett anzusehen isser! :D

Feine, kleine Veränderungen - die ich mir für meinen Panther mal gut merken werde!
Nur die Befestigung für die Steckleitern könntest Du vielleicht noch nachrüsten... :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Re: Modelle nach Vorbildern vom Flughafen Braunschweig

Beitrag von Jörg Damm »

Sieht gut aus,
mir gefällt besonders die kleine aber feine Änderung am Dachwerfer am besten.
Mit der Grundform von Wiking kann ich mich nicht so ganz anfreunden.
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Andreas Knopf 2
User
Beiträge: 295
Registriert: 10.08.2011, 21:24
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch

Re: Modelle nach Vorbildern vom Flughafen Braunschweig

Beitrag von Andreas Knopf 2 »

Schöne Raubkatze. 8)
Jürgen Mischur hat geschrieben:Nur die Befestigung für die Steckleitern könntest Du vielleicht noch nachrüsten... :wink:
Jürgen, kennst du das neue unsichtbare Halterung von Rosenbauer nicht??
Die wurde 2010 auf der Interschutz vorgestellt. :mrgreen:
#Handballfamilie13 - Michi - 1996-2017 - immer in unseren Herzen
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: Modelle nach Vorbildern vom Flughafen Braunschweig

Beitrag von Uwe Trapp »

Hallo Martin
Schickes Auto :shock: :D
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Benutzeravatar
Thorsten Waldmann
User
Beiträge: 399
Registriert: 04.10.2008, 19:31
Postleitzahl: 38102
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Modelle nach Vorbildern vom Flughafen Braunschweig

Beitrag von Thorsten Waldmann »

Hallo Martin,

ein schöner feiner Umbau! (Wenn ich auch mit dem Wiking-Basismodell nicht so recht warm werde - mir scheint die Kabine in der Seitenansicht nicht so recht geglückt zu sein.) Die Details sind von Dir klasse umgesetzt. Wie genau hast Du den kleinen Gerätekasten gebaut? (Bauphasenphoto ist sicher zuviel verlangt...)

Viele Grüße aus Braunschweig ohne Wolfsburg :mrgreen:
Thorsten
Benutzeravatar
Martin Mika
User
Beiträge: 42
Registriert: 18.10.2011, 19:28
Postleitzahl: 91207
Land: Deutschland
Wohnort: Lauf

Re: Modelle nach Vorbildern vom Flughafen Braunschweig

Beitrag von Martin Mika »

Hallo Thorsten,

mit Bauphasen-Fotos kann ich leider nicht dienen - da hab' ich damals nicht dran gedacht - aber ich glaube das bekomm' ich auch so erklärt (ist nämlich im Grunde ganz einfach...).

Du brauchst nur einen Quader der in Länge und Breite um 0,6 mm - in der Höhe um 0,3 mm kleiner ist, als der spätere Dachkasten. Falls nichts passendes zur Hand ist - einfach aus Polysterolplatten einen passenden Kasten zusammenkleben (so hab's ich gemacht). Der Quader wird dann einfach mit 0,3er Riffelblech belegt (gibt's von Weinert - Artikelnummer 9336).. Der "Deckel" sollte ein paar Zehntel in jeder Richtung überstehen. In meinem Fall hat der Dachkasten unterhalb des Deckels noch einen schmalen Rand ohne Krähenfußmuster - das kommt daher, dass es der Rand der Platte war und das Muster nicht ganz bis zur Kante geht...

ich hoffe das hilft Dir weiter...
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Thorsten Waldmann
User
Beiträge: 399
Registriert: 04.10.2008, 19:31
Postleitzahl: 38102
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Modelle nach Vorbildern vom Flughafen Braunschweig

Beitrag von Thorsten Waldmann »

Hallo Martin,

alles klar - vielen Dank! 8)

Viele Grüße
Thorsten
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Modelle nach Vorbildern vom Flughafen Braunschweig

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

(Wenn ich auch mit dem Wiking-Basismodell nicht so recht warm werde - mir scheint die Kabine in der Seitenansicht nicht so recht geglückt zu sein.)
Ich finde den Wiking Panther gut gelungen Das Modell hier ist ein gelungener Umbau, meiner is da nich gans so "edel" aufgemacht.
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Thomas Gribbe
User
Beiträge: 685
Registriert: 08.12.2008, 22:51
Postleitzahl: 21465
Land: Deutschland
Wohnort: Reinbek

Re: Modelle nach Vorbildern vom Flughafen Braunschweig

Beitrag von Thomas Gribbe »

Moinsen!

Sehr schickes Modell hast du da gebaut. Gefällt mir gut. Wenn die Dinger nur nicht so viel grau hätten. :|

Gruß, Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: Modelle nach Vorbildern vom Flughafen Braunschweig

Beitrag von Thorsten Erbe »

Thorsten Waldmann hat geschrieben: Viele Grüße aus Braunschweig ohne Wolfsburg
na na na ... :o
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Martin Mika
User
Beiträge: 42
Registriert: 18.10.2011, 19:28
Postleitzahl: 91207
Land: Deutschland
Wohnort: Lauf

Re: Modelle nach Vorbildern vom Flughafen Braunschweig

Beitrag von Martin Mika »

Thorsten Waldmann hat geschrieben: ... Wie genau hast Du den kleinen Gerätekasten gebaut? (Bauphasenphoto ist sicher zuviel verlangt...)
Hallo Thorsten,
nachdem ich nun ja festgestellt habe, dass auch die Berliner Version des Panther 6x6 einen Dachkasten "verdient" hat, hab' ich mich noch mal an ein solches Teil gemacht - diesmal inklusive der Bauphasen-Fotos!

Bild Bild Bild

ich hoffe das hilft Dir weiter...

Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Modelle nach Vorbildern vom Flughafen Braunschweig

Beitrag von Jürgen Mischur »

Schicke Kiste! :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Thorsten Waldmann
User
Beiträge: 399
Registriert: 04.10.2008, 19:31
Postleitzahl: 38102
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Modelle nach Vorbildern vom Flughafen Braunschweig

Beitrag von Thorsten Waldmann »

Hallo Martin,

besten Dank für die Bilder - sehr aussagekräftig! :D

Viele Grüße aus Braunschweig ohne Wolfsburg ;-)
Thorsten
Antworten

Zurück zu „Niedersachsen“