Seite 1 von 1
Zwei TLF 24/50-Oldies
Verfasst: 03.09.2007, 20:40
von Frank Hansmann
am gestrigen Sonntag war nicht nur die Modellbauausstellung in Siegburg sondern auch ein Treffen historischer Feuerwehr- und Nutzfahrzeuge in Montabaur/WW, u.a. dabei das ausgemusterte TLF 24/50 der FF Montabaur, bei einer Vorführung kam ihm sein Bruder das 24/50 aus Mutterstadt, welches sich noch im Dienst befindet, zu Hilfe. Von diesem Aufbau-Typ auf MB 1719 sollen bei Metz nur 3 Stück gebaut worden,..... wurde dort gesagt
weitere Bilder kommen die Tage auf
www.einsatzfahrzeuge112.de
Verfasst: 03.09.2007, 20:45
von Steffen Acker
Hallo,
Also ich finde die Technik von damals manchmal besser wie die von Heute.
Die Fahrzeuge sehen fast aus wie neu.
Dellen
Verfasst: 03.09.2007, 21:03
von Frank Hansmann
das ehem. TLF von Montabaur hat schon einige Dellen und Katsche, das Gast-TLF noch nicht so
Verfasst: 03.09.2007, 21:07
von Steffen Acker
Naja ist ja auch ein Original und kein Modell, wo gehobelt wird fallen Späne.
Verfasst: 03.09.2007, 22:12
von Alex Müller
Da habe ich auch schon viel gehört mit mit reisenden GFK-Kabinen und Pumpen die nicht mehr aus oder an gehen, weil der Nebenantrieb spinnt und so weiter !
Das Problem hat eine Fw bei mir in der Ecke nicht die haben ein LF 8 auf Opel Blitz mit Holzrahmen im Einsatzdienst, Baujahr 1955

Das ist noch eine solide Technik

weitere Bilder
Verfasst: 05.09.2007, 14:35
von Frank Hansmann
Verfasst: 05.09.2007, 15:21
von Steffen Acker
Magirus Rundhauber super!
Ich habe die Fahrzeuggeneration zwar nicht miterlebt, bin aber von der soliden Technik begeistert, denn wenn Heute ein Knöpfchen nicht funktioniert läuft die ganze Pumpe nicht mehr
